Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 46 vom 15.11.2018 Seite 22,23,24,25

Business Krisenmanagement

„Ich kann mich bei unseren Handelspartnern nur entschuldigen“

Gewinnwarnung, viel Altware und massive Lieferprobleme: Die Restrukturierung ist bei Tom Tailor noch lange nicht abgeschlossen. CEO Heiko Schäfer will nun mit DOB wachsen, schneller auf Nachfrageschwankungen reagieren und den Wholesale ausbauen.

[14022 Zeichen] Tooltip
Schlechtes 3. Quartal - Umsatz nach Segmenten
€ 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 07.06.2018 Seite 59

Fashion Premium Menswear Frühjahr 2019

„Wir nennen es wardrobing“

Steve Kircher, Country Director DACH bei Tiger of Sweden, über Produktpower und Preispunkte

Herr Kirchner, welche Bedeutung hat der deutsche Markt für Tiger of Sweden? Steve Kirchner: Der deutsche und zentraleuropäische Markt haben für Tiger of Sweden eine sehr große Bedeutung und sind ein Schwerpunkt neben UK und den skandinavischen He

[4091 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 12.04.2018 Seite 18,19,20,21

Business

Community Comma

Eine Säule der Womenswear-Sortimente. Für viele unersetzlich. Woran arbeitet das Team, um seine Labels Comma und Comma Casual Identity tragfähig weiterzuentwickeln?

[12032 Zeichen] Tooltip
Versechsfacht in 10 Jahren - Umsatzentwicklung Comma
€ 5,75

TextilWirtschaft 4 vom 25.01.2018 Seite 30,31,32

Business

„Wir müssen mehr über das reden, was wir tun“

Jack Wolfskin-Chefin Melody Harris-Jensbach über Nachhaltigkeit, Markenaufbau und die Bedeutung des China-Geschäfts

Jack Wolfskin hat schwierige Jahre hinter sich. Nachdem der Finanzinvestor Blackstone das Unternehmen im Jahr 2011 für 700 Mio. Euro übernahm, lastete ein riesiger Schuldenberg auf dem Outdoor-Anbieter. Darüber hinaus führten immer weniger begehrlich

[12482 Zeichen] Tooltip
Wechselvolles Auf und Ab - Die Erlöse von Jack Wolfskin
€ 5,75

TextilWirtschaft 4 vom 25.01.2018 Seite 44,45

Business

„Technologie mit italienischem Touch“

Geox-Präsident Mario Moretti Polegato über Outerwear, Wholesale und die Rolle des CEO

Die Präsentation ist Programm: Geox lädt die Besucher während der Mailänder Menswear-Woche in den Palazzo Crespi, einen herrschaftlichen Bau aus dem 17. Jahrhundert. Wer dort vor allem Schuhe erwartet – das Unternehmen aus Montebelluna bei Treviso er

[5869 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 28.09.2017 Seite 32,33,34,35,36

Business

„Der Geist ist aus der Flasche“

Der Modeversender Bonprix ist im Niedrigpreissegment erfolgreich. Ein Besuch vor Ort mit Gesprächen über chemiefreies Färben, den Wert von Transparenz und Läden ohne Kassen.

[15669 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 20.04.2017 Seite 20,21,22,23

Business

„Ich glaube an den stationären Handel“

Gabor bietet pro Saison 3000 Artikel an und gilt als Vorbild bei Nachlieferungen. Im TW-Gespräch erklärt Unternehmenschef Achim Gabor, warum eigene Stores die Ausnahme sind, welches Potenzial er im Ausland sieht und wo Teleshopping der Renner ist.

[11527 Zeichen] Tooltip
Ein Drittel mehr Umsatz in zehn Jahren - Umsatzentwicklung der Gabor-Gruppe in Mill. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 01.04.2016 Seite 32,33

Journal

Reinheitsgebot

„Es wird wieder über Bier gestritten“

Hans-Georg Eils, Präsident des Deutschen Brauer-Bunds, erklärt, was der Craft-Boom für den hart umkämpften deutschen Biermarkt bedeutet, warum er das Reinheitsgebot für unverzichtbar hält und weshalb viele Brauerei-Manager nicht mehr nur die Hektoliter im Blick haben.

[11226 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 2B vom 14.01.2016 Seite 28,30,32,34

Business

Neuer Takt bei Betty Barclay

Der Markt der Mitte – schwer zu fassen, hart umkämpft und zunehmend vertikal besetzt. Eine Herausforderung für etablierte Anbieter: Die Betty Barclay-Group findet neue Wege. Eine Tour in mehreren Etappen und ein Gespräch mit Inhaber Jürgen Winter und Geschäftsführer Robert Küper.

[11493 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 03.09.2015 Seite 22,23,24,25

Business

Milliarden mit Understatement

Bottega Veneta-CEO Carlo Beretta über die Wachstumsstrategie des Luxus-Labels und das Potenzial von Ready-to-wear und Schuhen.

Sie sind wieder früh dran. Um 9.30 Uhr an einem Samstagvormittag werden die Models von Bottega Veneta bei der in wenigen Wochen stattfindenden Milano Moda Donna über den Catwalk laufen. Es wird wie immer die erste Schau des Tages sein. Was danach fol

[11931 Zeichen] Tooltip
Hohes Wachstumstempo - Bottega Veneta-Umsätze
€ 5,75

 
weiter