Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 03 vom 22.01.2010 Seite 022

Frischware

KURZ NOTIERT

Gemüse: In der Schweiz führt die Kältewelle in Europa zu steigenden Preisen im Gemüsemarkt, berichten Schweizer Medien. Spanische Zucchetti sei in der Migros drei Mal so teuer, bei Coop sei Lauch aus Italien und Belgien um 40 Prozent teurer geworden. Auc

[2504 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 04.09.2009 Seite 020

Frischware

Irische Bauern gegen brasilianisches Fleisch

Interessenvertreter fordern Importstopp - Botschafter in Holland hält dagegen

Den Haag. Die irische Rindfleischbranche setzt weiter alles daran, brasilianisches Rindfleisch aus der EU zu halten. In den Niederlanden hat der dortige Botschafter Brasiliens dagegen die Sicherheit des Fleisches hervorgehoben. Der Präsident des irische

[2059 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 25.07.2008 Seite 018

Frischware

KURZ NOTIERT

Hiestand: Die Schweizer Übernahmekommission hat das von der Hiestand Holding AG und der irischen IAWS Group plc gewählte Verfahren zur Fusion der beiden Gesellschaften vorbehaltlich der entsprechenden Zustimmungen durch die Generalversammlungen der beide

[3107 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 04.04.2008 Seite 020

Frischware

Argentinien hält Rindfleisch im eigenen Land

Exporte kurzfristig ausgesetzt - EU-Importregelungen beschränken Lieferungen aus Brasilien

Bonn. Jetzt kommt auch aus Argentinien kein Rindfleisch mehr in die EU. Brasilien darf wegen der Importsperre seit Februar keine Ware in die Gemeinschaft liefern. Die argentinische Regierung hat offenbar zumindest kurzfristig die Ausfuhr von Rindfleisch

[2048 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 25.01.2008 Seite 068

Länderreport Obst aus Übersee

Ausgerichtet nach Europa

Brasilien liefert mehr als die Hälfte der Obstexporte in die EU

São Paulo. Im Vergleich zu den überwiegend exportorientieren Ländern wie Neuseeland oder Chile ist der Anteil Brasiliens am Obsthandel klein. Doch das dem Land zur Verfügung stehende Potenzial ist bei weitem nicht ausgeschöpft. Mit einer Jahresproduktion

[2490 Zeichen] Tooltip
POSITIVE BILANZ - Im- und Export von Frischobst aus Brasilien (in Mio. USD)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 17.08.2007 Seite 020

Frischware

KURZ NOTIERT

· Der polnische Fleischverarbeiter Duda hat für 11,5 Mio. Euro den fünftgrößten Fleischproduzenten der Ukraine, Rosan Agro, gekauft. Damit besitzt Duda nun insgesamt drei Unternehmen in der Ukraine. Die Polen erwirtschafteten 2006 rund 278 Mio. Euro Umsa

[3152 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 08.06.2007 Seite 018

Frischware

Brasilianer zeigen sich expansiv

Geflügelvermarkter Perdigao steigt in Holland ein - JBS rückt bei Rindfleisch an die Weltspitze - Marktpotenzial in Europa

Frankfurt, 7. Juni. Mit der Übernahme des niederländischen Geflügelvermarkters Plusfood durch Perdigao startet erstmals ein brasilianischer Fleischvermarkter eine eigene Produktion in Europa. Die brasilianische JBS-Gruppe kauft den US-Fleischkonzern Swif

[4699 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 14.07.2006 Seite 018

Frischware

Rindfleischmarkt wird neu verteilt

Tönnies schließt mit zwei Neubauprojekten zur Spitze auf - Absatzschub für SB-Ware - Branche schlachtete 2005 weniger

Rheda-Wiedenbrück, 13. Juli. Der Vorstoß der Tönnies-Gruppe, die Vermarktung von deutschem Rindfleisch massiv auszuweiten, wird den Wettbewerb sowohl auf der Beschaffungs- als auch auf der Absatzseite deutlich intensivieren. Die Marktanteile werden neu v

[4232 Zeichen] Tooltip
Große sind dünn gesät – Rinderschlachtbetriebe in Deutschland
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 23.06.2006 Seite 020

Frischware

Brasilien steigert Rindfleischexport

Marktdruck im Inland - Ausfuhren dienen verstärkt als Ventil

Frankfurt, 22. Juni. Brasilien hat trotz zahlreicher Einfuhrbeschränkungen wegen Maul- und Klauenseuche in den ersten vier Monaten dieses Jahres gut 5 Prozent mehr Rindfleisch exportiert als im Vorjahreszeitraum. Experten rechnen mit weiter steigenden Au

[3146 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 09.09.2005 Seite 044

Journal Fachthema Fleisch- und Wurstwaren

FACHTHEMA: Fleisch- und Wurstwaren

Brasilien treibt Rinder nach Europa

Der europäische Rindfleischmarkt wird neu verteilt. Deutlich steigende Importe in den nächsten Jahren werden die heimischen Vermarkter erheblich unter Druck setzen. Gewinner des Verteilungskampfes werden die südamerikanischen Länder sein, allen voran Brasilien. Von Dr. Kurt Hoffmann

[12434 Zeichen] Tooltip
Brasilianische Fleischexporte - EU ist der wichtigste Abnehmer (in 1 000 Tonnen)

Südamerika gewinnt im weltweiten Rindfleischhandel - Warenfluss in 1 000 Tonne

Prognosen für den europäischen Rindfleischmarkt - in Tausend Tonnen
€ 5,75

 
weiter