Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 42 vom 19.10.2017 Seite 34,35

Business

„Wir nehmen alles“

Kik, Woolworth&Co: Discounter wollen in den nächsten Jahren mehrere tausend neue Läden in Deutschland eröffnen

Während viele Einzelhändler bei der stationären Expansion kräftig auf die Bremse treten, gibt ein Segment Gas wie nie zuvor: Nonfood-Discounter. Ihnen kann es offenbar nicht schnell genug gehen: „Wir nehmen alles“, sagt der Chef eines Discounters. Au

[5646 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 15 vom 10.04.2008 Seite 057

Report Standort Schweiz

Lust auf Deutschlands Geldadel

Deutschland gehört zu den wichtigsten Märkten für Schweizer Banken. Seit mehreren Jahren gehen die großen Institute dorthin, wo die Kunden sind.

[4236 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 09.03.2007 Seite 066

Service Schwerpunkt ProWein

Griechenland hofft auf den Segen der Götter

Kourtakis setzt auf höherwertige Markenweine, Tsantali auf Bio-Wein, Boutari auf Zweigleisigkeit

Düsseldorf, 8. März. Die Anstrengungen, die Griechenland seit einigen Jahren über die ProWein-Präsenz hinaus unternimmt, um auf dem wichtigen deutschen Markt Zuwachsraten zu erzielen, werden nicht belohnt. Die Road-Shows durch Städte wie Berlin, München,

[5327 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 20.01.2006 Seite 050

Service Marketing

Lektüre-Tipps: Markt- und Branchenstudien, Leitfäden und Broschüren

· Eine umfassende Studie zu Marken- und Einkaufsverhalten von Senioren hat die Düsseldorfer Agentur BBDO Sales unter dem Titel "Perfect Ager 2010" veröffentlicht. Entstanden ist sie in Zusammenarbeit mit dem Institut für Handelsforschung an der Universit

[4252 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 19.08.2005 Seite 066

Service Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Verschiedenes

Das große China 1x1 Crash-Kurs Chinesisch Für Führungskräfte und Mitarbeiter mit Geschäftsbeziehungen zu China. Programm: Das Seminar am ersten Tag informiert über die Aufnahme der Geschäftstätigkeit in China: Markteintrittsstrategien und Möglichkeiten d

[2856 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 28.05.2004 Seite 068

Länder Report Spanien

Sherry soll attraktiver werden

Vermarkter wollen Absatzrückgang entgegensteuern - Trockene Sorten in Deutschland bevorzugt

Jeréz de la Frontera, 27. Mai. Für die spanischen Sherryproduzenten war 2003 ein schwieriges Jahr. Nach der anhaltend guten Entwicklung im Hauptmarkt Großbritannien, der für fast zwei Drittel der Exporte steht und 2002 sogar um 3,8 Prozent auf 213468 hl g

[3149 Zeichen] Tooltip
Vier Märkte entscheiden - Absatzverteilung bei Sherry nach Ländern
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 25.04.2003 Seite 074

Service Veranstaltungen

SEMINARE • KONGRESSE • TAGUNGEN

Verschiedenes

1. Europäischer Dialogtag Der erstmals durchgeführte Kongress soll zu einem zentralen Treffpunkt von Entscheidern aus Wirtschaft und Wissenschaft zum Austausch über die Zukunft des Dialogmarketings etabliert werden. Programm: Veranstaltet wird der Eur

[7159 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 40S vom 05.10.1999 Seite 042

Länder Report Bayern

Bayern baut im In- und Ausland auf 6 Stärken

Staatsministerium unterstützt Ernährungsindustrie bei zahlreichen Aktionen und Messen

js. München, 4. Oktober. Bayerns Ernährungsindustrie positioniert sich im In- und Ausland über 6 Faktoren: Hohe Zuverlässigkeit und -vielfalt sowie Spezialitäten; zuverlässige, leistungsfähige Vertragspartner; modernste Produktionsmethoden; innovative Ver

[3657 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 20.03.1998 Seite 069

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

Verschiedenes Was kommt - was wird - was ist zu tun? BBE-Unternehmerseminar: Die Weichen für morgen stellen. Programm: "Die Trends und Strategien im 21. Jahrhundert - Das Jahrhundert des Hyperwettbewerbs" wird der Seminarleiter, Ulrich Eggert (BBE)

[7035 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 46 vom 14.11.1997 Seite 058

Journal Report Bier

Alte Probleme,neue Erfolgsmodelle?

Deutsche Brauer haben auf dem heimischen Markt genug zu tun - Im Ausland kaum aktiv / Von Herbert Latz-Weber

Im Vergleich zum den ausländischen Bierriesen wirken selbst große deutsche Markenbrauereien und Braukonzerne wie Micro-Breweries. Trotz der Tatsache, daß in Deutschland etwa ein Zehntel der Weltbiermenge hergestellt wird, sind deutsche Brauereien internat

[23827 Zeichen] € 5,75

 
weiter