Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 26 vom 27.06.2020 Seite 4

around the world

Hotelmarkt Osteuropa

Im Osten wächst die Konkurrenz

Hotelinvestoren verstärken derzeit ihre Aktivitäten in den Metropolen von Ungarn, Tschechien, Rumänien und Polen. Dort befinden sich Hotelprojekte mit einem Volumen von insgesamt rund 11.000 Zimmern in der Pipeline.

[6560 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung spezial 30 Jahre Novum Hospitality vom 22.09.2018 Seite 12

30 Jahre Novum

Neubauten statt Übernahmen

Novum Hospitality ist innerhalb weniger Jahre zu einem der größten Hotelunternehmen in Deutschland herangewachsen. Durchaus kritisch beäugt und auch kopiert von so manchem Mitbewerber. CEO & Owner David Etmenan gibt Einblicke in die weiteren Pläne des Unternehmens. Von Rolf Westermann

[6642 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 14.08.2014 Seite 024 bis 027

Business

Aufbau West

Die LPP-Gruppe hat eine der eindrucksvollsten Erfolgsgeschichten der polnischen Wirtschaft geschrieben. Mit prall gefüllter Kasse und großen Ambitionen startet nun die wichtigste Konzernmarke Reserved in Deutschland.

[11583 Zeichen] Tooltip
Nettogewinn vervierfacht - Entwicklung der Umsätze und Erträge von LPP

Nummer 1 beim Wachstum - LPP im Vergleich mit anderen Fast-Fashion-Filialisten
€ 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 14.08.2014 Seite 24,25,26,27

Business

Aufbau West

Die LPP-Gruppe hat eine der eindrucksvollsten Erfolgsgeschichten der polnischen Wirtschaft geschrieben. Mit prall gefüllter Kasse und großen Ambitionen startet nun die wichtigste Konzernmarke Reserved in Deutschland.

[11578 Zeichen] Tooltip
Nettogewinn vervierfacht - Entwicklung der Umsätze und Erträge von LPP Nummer 1 beim Wachstum - LPP im Vergleich mit anderen Fast-Fashion-Filialisten
€ 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 41 vom 06.10.2012 Seite 007

Diese Woche

Interview: Joachim Marusczyk, Geschäftsführer Intercity-Hotels

„Wir wollen 50 Häuser“

Seit Gründung der Intercity-Hotels vor 25 Jahren steht Joachim Marusczyk an deren Spitze. Der Geschäftsführer über die Häuser, die Marke und Standortfragen

[4175 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 41 vom 06.10.2012 Seite 7

Diese Woche

Interview: Joachim Marusczyk, Geschäftsführer Intercity-Hotels

„Wir wollen 50 Häuser“

Seit Gründung der Intercity-Hotels vor 25 Jahren steht Joachim Marusczyk an deren Spitze. Der Geschäftsführer über die Häuser, die Marke und Standortfragen

[4175 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 24.09.2009 Seite 006

News

P&C Düsseldorf eröffnet im Oktober seine 100. Filiale

Im Herbst sind insgesamt fünf Eröffnungen in Deutschland, Polen und Kroatien geplant

Die Peek&Cloppenburg-Gruppe, Düsseldorf/Wien, setzt auch in diesem Herbst ihre Expansion fort. Wie in Düsseldorf mitgeteilt wird, fällt nach einem Umbau am 14. Oktober der Startschuss für das Haus in der Münchner Shopping-Mall PEP. Hier hat P&C die Verka

[3211 Zeichen] Tooltip
P & C Düsseldorf: Anzahl der Filialen in Europa
€ 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 17.05.2007 Seite 008

News

ECE geht mit DDR nach Russland und in die Ukraine

In den nächsten fünf Jahren sollen Einkaufszentren für 1 Mrd. Euro gebaut werden

Die Hamburger ECE Projektmanagement GmbH&Co KG wird nun auch in Russland und der Ukraine Shoppingcenter bauen. Gemeinsam mit dem US-Immobilienkonzern Developers Diversified Realty Corporation (DDR) aus Beachwood/Ohio wurde dafür ein Joint Venture gegründ

[2694 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 04.09.1998 Seite 059

Journal Report Fleisch und Wurst

"Sichere Startbasis"

Reinhold Zimmermann, geschäftsführender Gesellschafter Zimbo

Lebensmittel Zeitung: Welche Gründe haben Zimbo veranlaßt, eine eigene Produktion in Ungarn aufzunehmen? Reinhold Zimmermann: Das Kapitel "Beteiligungsalternativen" an in Ungarn bestehenden Produktionsbetrieben. Unsere Prüfung hat jedoch ergeben, daß un

[3322 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 25 vom 20.06.1997 Seite 012

Handel

Möbel-Walther schiebt sich auf den sechsten Rang

Hessisches Filialunternehmen weiter auf der Überholspur - 1,5 Mrd. DM Auftragsbestand im Visier

vos. Frankfurt, 19. Juni. Die Möbel Walther AG will ihre Expansionsstrategie weiter fortsetzen. Vorbereitet wird nach der Übernahme des Möbelunternehmens Mutschler zum 1. Januar unter anderem die Filialnetzverdichtung im südwestdeutschen Raum, verkündete

[2619 Zeichen] € 5,75

 
weiter