Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 15 vom 08.04.2004 Seite 038

    Journal Internationaler Wettbewerb

    Investoren entdecken argentinischen Wein

    Argentinien ist einer der größten Weinerzeuger der Welt. Trotz der gewaltigen Mengen hat das Land auf internationalem Niveau bislang kaum auf sich aufmerksam machen können. Durch das zunehmende Engagement ausländischer Investoren könnte sich diese Situation aber bald ändern. VON RALF BENDER

    [5634 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 39 vom 25.09.1998 Seite 022

    Frischware

    Binderer macht viele Weine selbst

    Importkellerei produziert in Ungarn und Rumänien - Erster deutscher Wein für Deutschland

    mur. München, 24. September. Die Münchener Import-Weinkellerei Herold Binderer nimmt zunehmend direkten Einfluß auf die Weinproduktion. Der Osteuropa-Experte entdeckt für den Handel neue Weinbaugebiete und investiert erheblich, um das Qualitätspotential

    [5076 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 29 vom 17.07.1998 Seite 018

    Frischware

    Eigene Weinkellereien bieten Sicherheit

    Schenk investiert in Produktionsstrukturen - Mit 800 Mio. DM Umsatz europaweit aktiv / Von Christoph Murmann

    Auer, 16. Juli. Weil Wein in Europa zusehens knapper wird, investiert das Weinhandelshaus Schenk international in seine Weinkellereien. Bei 800 Mio. DM Umsatz und einem Absatzvolumen von 170 Mio. Flaschen im Jahr setzt Schenk auf eigene Produktionsbetrieb

    [4490 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 13 vom 31.03.1995 Seite 026

    Frischware

    Spernath verbreitert sein Sortiment

    ch. München, 30. März. Die Spernath- Gruppe in München hat 1994 über 10 Mio. l Wein vermarktet, 10 Prozent mehr als im Vorjahr. Das rumänische Weinsortiment ihrer Tochter Vinoroman wird um ein Sortiment gehobener Qualitäten ergänzt. Angeboten werden sch

    [1214 Zeichen] € 5,75