Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 38 vom 22.09.2022 Seite 4,5

    Diese Woche

    Von Sorgen und Mut

    Lieferprobleme beunruhigen Händler, Patagonia-Gründer gibt Firma ab, Inflation steigt weiter. Die Woche im Schnelldurchlauf.

    --- Modehändler bangen um Nachschub --- 54% Fehlender Nachschub bereitet dem Einzelhandel Kopfzerbrechen – vor allem in Bezug auf das bevorstehende Weihnachtsgeschäft. Auch der Modehandel ist davon betroffen. Allerdings klagen in der Branche de

    [5189 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 26.11.2010 Seite 003

    Seite 3

    "Ein Kraftakt hoch drei"

    Frankfurt. Kaum eine Branche steht in der Diskussion um nachhaltiges Wirtschaften so sehr im Fokus wie die Lebensmittelindustrie. Auf Einladung von LZ, dem Zentrum für nachhaltige Unternehmensführung (ZNU) und der Stiftung Forum für Verantwortung diskuti

    [2332 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 46 vom 14.11.2008 Seite 008

    Handel

    Finanzkrise bereitet dem Handel Sorgen

    Branche schaut skeptisch auf das kommende Jahr - Handelskongress in Berlin

    Berlin. Der Handel blickt mit Skepsis auf die wirtschaftliche Entwicklung. Schon Stagnation sei ein Erfolg, so der Tenor auf dem diesjährigen Handelskongress. Die deutschen Einzelhändler sehen aufgrund der Finanzkrise besorgt in die Zukunft. "Metro ist

    [2315 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 24.08.2007 Seite 032

    Journal

    Einkaufstour

    Der aktuelle Stand der Möglichkeiten als erster Schritt in die Zukunft: Die Bremer Ausstellung "Wie ihr wollt - Konsum im Wandel" zeigt innovative Shop-Designs und das Nebeneinander von realem und virtuellem Handel. Von Carsten Milbret

    [8889 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 41 vom 10.10.2002 Seite 022

    Kommentar

    Die sind doch nicht blöd

    Sind die Kunden denn wirklich nur noch mit der Preispeitsche in die Läden zu treiben? Die Gewinner im Wettbewerb sind nicht die mit den niedrigsten Preisen, sondern die mit dem besten Preis-Leistungs-Profil.

    Handel ist Kunst, zumal in Zeiten wie diesen. Wer jeden Tag im Laden steht, weiß, wie das gemeint ist. Seit vorletzter Woche kann sich auch die übrige Menschheit ein Bild davon machen: Die Schirn Kunsthalle Frankfurt liefert mit der Ausstellung "Shopping"

    [5384 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 03.12.1999 Seite 074

    Service Veranstaltungen

    Seminare • Kongresse • Tagungen

    Verschiedenes

    Grund-Seminar "Handelswissen" Seminar für "alle", die Handelswissen für ihre Tätigkeit benötigen. Programm: "Mehr über den Handel wissen und erfolgreicher zusammenarbeiten!" lautet das Motto der Veranstaltung. Der Vorabend dient dem Kennenlernen der T

    [2542 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 04 vom 29.01.1999 Seite 046

    Journal Regionaler Wettbewerb

    Handel hofft auf die Expo-Besucher

    Für die Weltausstellung im Jahr 2000 wird in Hannover kräftig investiert / Von Birgit Clemens

    Kuckucksuhren oder Kühlschränke? Was werden die Besucher der Expo 2000 von ihrem Besuch der Weltausstellung mit nach Hause nehmen? Vieles läßt sich für das Großereignis im kommenden Jahr planen, aber das Verhalten der Gäste gehört zu den Faktoren, die nic

    [13173 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 50 vom 11.12.1998 Seite 036

    Journal Ausstelllung 48 98 50 Jahre Lebensmittel Zeitung

    Markenplausch: Tante Emma meets Megastore

    Wasserkocher aus Granatkartuschen, lose Hustellinchen-Bonbons in der Schneemann-Büchse zum Abzählen. Die Erzfeinde des Kaufmanns - Kellerassel, Reiskäfer und Schmeißfliege - vereint als präpariertes Anschauungsmaterial. Zu einer Zeitreise durch ein halbes

    [3522 Zeichen] € 5,75