Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 20 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 37 vom 13.09.2018 Seite 44,45,46,47,48,49,50,51,52,53

Fashion Herbst 2018

Saisonstart Highstreet

Was pushen vertikale Konzepte zum Herbst? An welche Teile und Styles glauben sie? Die Themen und Looks, die Zara, H&M, Asos und Konsorten aktuell besonders herausstellen, haben hohes Potenzial, sich im breiten Markt zu etablieren. Momentan stehen die Zeichen auf 70er und 80er Jahre – und auf Karos in sämtlichen Spielarten.

[6480 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 08.03.2018 Seite 62,63,64,65,66,67,68,69

Fashion Frühjahr 2018

Saisonstart Fast Fashion

Street & Stripes

Hochdruck und Hochgeschwindigkeit. Auf der Highstreet und im Netz. Mit Statement-Strick, Tailoring und Streifen kämpfen H&M, Zara, Primark, Asos und Co. um Anteile.

[8667 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 01.06.2017 Seite 22,23,24,25

Business

„Wir sind wieder Discounter“

Unter Führung von CEO Arnold Mattschull hat sich Takko neu aufgestellt, setzt wieder auf niedrige Preise und schlägt kräftig auf die Expansionstrommel

[11611 Zeichen] Tooltip
Takko in Europa
€ 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 14.07.2016 Seite 6,7

Diese Woche

Luxus im Wandel

Die Luxusmärkte stehen unter Druck. Herausforderungen an allen Ecken. Schwächelnde Konjunktur in Russland und China, die ungewisse Zukunft Großbritanniens. Zahlreiche Wechsel in den Top-Etagen der Unternehmen, Stichwort Burberry, Stichwort Dior. Ein mit viel Geld aufgepumptes Ladennetz, dessen Schwachstellen in der Krise deutlich werden. Und schließlich E-Commerce, ein Geschäftsmodell mit ganz eigenen Gesetzen, das neue Player nach oben spült und Unternehmen zum Umdenken bewegt. Lesen Sie mehr zur Entwicklung der Luxus- und Premiummärkte auf den Seiten 16 und 54.

[5805 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 15.11.2012 Seite 038

Business Panorama Industrie

Nachholbedarf bei Exporten ins Reich der Mitte

Beim China-Workshop von GermanFashion berichten Hersteller von ihren ersten Schritten auf dem neuen Markt

Das Potenzial ist hoch, die Basis noch niedrig. Aber sie wächst rasant. Bekleidung im Wert von 343 Mill. Euro haben europäische Hersteller im ersten Halbjahr 2012 nach China geliefert. Das ist ein Plus von 46% im Vergleich zum Vorjahr. Nach bzw. über Hon

[3556 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 15.11.2012 Seite 38

Business Panorama Industrie

Nachholbedarf bei Exporten ins Reich der Mitte

Beim China-Workshop von GermanFashion berichten Hersteller von ihren ersten Schritten auf dem neuen Markt

Das Potenzial ist hoch, die Basis noch niedrig. Aber sie wächst rasant. Bekleidung im Wert von 343 Mill. Euro haben europäische Hersteller im ersten Halbjahr 2012 nach China geliefert. Das ist ein Plus von 46% im Vergleich zum Vorjahr. Nach bzw. über

[3556 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 24.01.2008 Seite 044

Business

Bogners Welt

Anspruch, Wertigkeit, Passform - diese Attribute assoziiert der Handel mit der Marke Bogner. 2007 war für das Münchner Unternehmen das beste Geschäftsjahr der Firmengeschichte. Jetzt wird die DOB neu justiert.

Eigentlich begann es damit, dass Sônia Bogner alles einen Tick zu sportlich war. "Ich wollte einen Schuss mehr Chic, mehr Glamour in die Bogner-Welt bringen", erzählt sie lachend. "Immer wenn ich mich mit meinen brasilianischen Freunden getroffen habe, h

[13367 Zeichen] Tooltip
KRÄFTIGER ZUWACHS SEIT 2004 - Marken-Umsatz (inkl. Lizenzen) und Konzern-Umsatz der Bogner AG von 2001 - 2007 in Mill. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 11.09.2003 Seite 034

Fashion

SIMM: 50. Semana Internacional de la Moda de Madrid

Einfach gute Stimmung

Zum 50. Geburtstag verzeichnet die spanische Modemesse Rekordzuwächse bei Ausstellern und Besuchern. Modemesse in Madrid, das heißt: Langmähnige andalusische Pferde tanzen zu Klängen der spanischen Gitarre, ein großes Fest mit Tausenden von Gästen im Ja

[2778 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 04.09.2003 Seite 098

Business International

Lockruf des Ostens

Moskau brummt. In den Straßen der elf Millionen-Stadt braust der Verkehr, überall klingeln Mobiltelefone. Die Hotels freuen sich über eine Auslastung von 90%, und in den meisten Restaurants heißt es Njet, wenn man keinen Tisch reserviert hat. In Moskau ist in den letzten Jahren eine lebenslustige und konsumfreudige Mittelschicht entstanden. Davon hat auch der Modehandel enorm profitiert. Und die deutsche Industrie. Denn Bekleidung aus Deutschland ist sehr gefragt.

[24997 Zeichen] Tooltip
Der Markt wächst - Bekleidungs-Export von Deutschland nach Russland in Mill. Euro (ohne Textilien)

Bei den Herren liegt Deutschland vorn - HAKA-Export nach Russland 2002 in Mill. Euro

Bei den Damen eilt Italien voraus - DOB-Export nach Russland 2002 in Mill. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 09.02.2001 Seite 009

Handel

KURZ NOTIERT

• Die Nord-West-Ring-Tochter Sport 2000 hat im vergangenen Jahr ihren Innenumsatz um über 20 Prozent auf 850 Mio. DM gesteigert und lag damit deutlich über dem geplanten Plus von 7 Prozent. Die durchschnittliche Umsatzrendite der 764 (729) angeschlossenen

[3002 Zeichen] € 5,75

 
weiter