Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 48 vom 30.11.2023 Seite 12,13,14,15,16,17

    Business Value Retail

    „Die Deutschen stellen viele Fragen“

    Primark schwächelt in Deutschland und hat hohe Verluste angehäuft. Vor allem die Diskussion um das Thema Nachhaltigkeit wird laut CEO Paul Marchant nirgends so laut geführt wie hierzulande. Wie er und Country Manager Christiane Wiggers- Voellm das Ruder herumreißen wollen.

    Als Primark 2009 in Deutschland gestartet ist, zuckte die Branche zusammen. Die Angst ging um, der irische Preisbrecher könne in kürzester Zeit den Markt komplett umkrempeln. 14 Jahre später ist klar: Primark konnte den Markt nicht in dem erhofften M

    [20489 Zeichen] Tooltip
    Primark im Mittelfeld - Ranking ausgewählter Modekonzerne nach Jahresumsatz in Mrd. Euro Umsätze auf Rekordniveau - Die Entwicklung von Umsatz in Mrd. Pfund und Ebit-Marge von Primark
    € 5,75

    TextilWirtschaft 12 vom 22.03.2018 Seite 4

    Diese Woche

    Premiere von Miller & Monroe

    Der niederländische Filialist übernimmt 200 Charles Vögele-Läden. Die italienische OVS-Gruppe verabschiedet sich.

    [4238 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 12 vom 21.03.2013 Seite 028 bis 029

    Business

    Wetten, dass..? in Lüneburg

    P&C Hamburg hat die Verkaufsfläche in der Universitätsstadt verdoppelt. Während die Expansionsmöglichkeiten im Inland begrenzt sind, will der Filialist vor allem im Ausland und im Internet wachsen.

    Es ist nur eine Randnotiz, aber sie ist bezeichnend: Vor ein paar Wochen saßen die Kreativen in der Hamburger P&C-Zentrale zusammen. Es ging um das neue Kunden-Magazin. Nach Themen wie „Rock&Glamour“ und „Summer Stories“ hatten sie den maritimen Look auf

    [6582 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 12 vom 21.03.2013 Seite 28,29

    Business

    Wetten, dass..? in Lüneburg

    P&C Hamburg hat die Verkaufsfläche in der Universitätsstadt verdoppelt. Während die Expansionsmöglichkeiten im Inland begrenzt sind, will der Filialist vor allem im Ausland und im Internet wachsen.

    Es ist nur eine Randnotiz, aber sie ist bezeichnend: Vor ein paar Wochen saßen die Kreativen in der Hamburger P&C-Zentrale zusammen. Es ging um das neue Kunden-Magazin. Nach Themen wie „Rock&Glamour“ und „Summer Stories“ hatten sie den maritimen Look

    [6576 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 22.10.2009 Seite 020

    Business

    "Einzelhandel ist wie Zehnkampf"

    Modernerer Auftritt, mehr Basics, Preis und Value: Takko-Chef Stephan Swinka über die neue Strategie des Bekleidungsfilialisten und die Chancen der Krise

    TW: Herr Swinka, Sie sind jetzt seit einem Jahr CEO bei Takko. Was haben Sie in diesen zwölf Monaten im Unternehmen verändert? Stephan Swinka: Ich glaube, dass denjenigen, die schon am ersten Tag in einem neuen Unternehmen die Wände einreißen, bald ein

    [19175 Zeichen] Tooltip
    FILIALZAHL WÄCHST SCHNELLER ALS DER UMSATZ
    € 5,75

    TextilWirtschaft 41 vom 08.10.2009 Seite 024

    Business

    Next Stop: Dresden

    Der britische Mode-Filialist Next hat in der neuen Centrum Galerie in Dresden seinen ersten deutschen Store eröffnet. Ohne große Party und ohne Werbung im Vorfeld. Mit dem Geschäft am Premieren-Tag zeigen sich die Verantwortlichen sehr zufrieden. Übe

    Eigentlich sollte es ein großer Paukenschlag werden: Die Angelsachsen kommen nach Sachsen. Mit der Eröffnung des neuen Shopping-Centers Centrum Galerie in der Dresdener Innenstadt Mitte September wollte ursprünglich auch der britische Filialist Next sein

    [13063 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 24.09.2009 Seite 022

    Business

    P&C Hamburg in Expansionslaune

    P&C Hamburg hat in Dresden ein neues Weltstadthaus auf fast verdoppelter Fläche mit 10000m² eröffnet. Auch in Zukunft sieht sich das Unternehmen weiter auf Wachstumskurs und plant zahlreiche Neueröffnungen und Erweiterungen. Besonders im Fokus steht

    Dresden hat für Peek&Cloppenburg Hamburg eine besondere Bedeutung. 1991 fasste das Unternehmen hier zum ersten Mal in den neuen Bundesländern Fuß. Große Handelsimmobilien gab es damals kaum. Um überhaupt vertreten zu sein, übernahm man deswegen drei Gesc

    [9371 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 37 vom 10.09.2009 Seite 020

    Business

    "C&A ist unser Vor- und Feindbild"

    André Maeder, der neue CEO bei Charles Vögele, über die neue Ausrichtung des Unternehmens, neue Läden und Kooperationen sowie die neuen Kampagnen

    TW: Kaum hatten Sie Ihren Job bei Charles Vögele angetreten, musste die Spitze des Verwaltungsrats, der Sie ja eingestellt hat, den Schreibtisch räumen. Was war das für ein Gefühl? André Maeder: Das war ein bisschen speziell, aber die heutigen vier Verw

    [16248 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 40 vom 07.10.1999 Seite 050

    Business Handel

    "Wir probieren ständig Neues"

    New Yorker ist in den letzten Jahren so stark gewachsen wie sonst in Deutschland nur wenige Einzelhändler. Im TW-Interview spricht Mitgesellschafter Tilmar Hansen über die Hintergründe der rasanten Expansion, die Ziele und die Sortimentspolitik von New Yo

    [17985 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75