Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 33 vom 16.08.2018 Seite 14,15,16,17,18,19

Business Retail-Strategien

Gut aufgestellt für den Herbst?

Die Herbst-Saison muss die Wende bringen. Das Frühjahr war für die meisten Akteure der Branche bescheiden. Doch noch sieht es schlecht aus: Das Geschäft mit der neuen Ware ist wegen der Hitzewelle in den vergangenen Wochen noch nicht in Gang gekommen – und wird, wenn die Prognosen stimmen, auch noch eine Weile auf sich warten lassen. Um so dringender ist es, die Strategien noch klarer zu formulieren und sie spätestens jetzt auf den Weg zu bringen. Und sich vielleicht sogar auf unbekanntes Terrain zu wagen – Stichwort E-Commerce. Die TW hat Hersteller und Händler gefragt, wie sie sich für den Herbst aufstellen. Hauptthema bei allen: Relevant für die Kunden sein – on- wie offline. Sei es durch die Sortimentsgestaltung, Schlagwort Kuratieren. Sei es durch das Setzen von eigenen Trends, um ein Alleinstellungsmerkmal zu bekommen. Entscheidend auch, die richtige Ware zum richtigen Zeitpunkt. Ob mit mehr Kapseln innerhalb der Kollektionen oder mit noch genaueren Absprachen über den Lieferrhythmus. Relevant sein, bedeutet aber auch, die Kunden auf allen Kanälen noch individueller anzusprechen. Als Anbieter einfach unverwechselbar zu sein.

[11826 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 8 vom 25.02.2016 Seite 22,23,24,25

Business

„In 5 Jahren 5000 Filialen “

Der neue Kik-CEO Patrick Zahn spricht zum ersten Mal über seine Strategie. Er will den Umsatz des Textil-Discounters kräftig ausbauen und setzt auf Kundennähe, niedrige Preise und unternehmerische Verantwortung.

[13287 Zeichen] Tooltip
Seit 2013 auch flächenbereinigt höhere Erlöse
€ 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 24.09.2015 Seite 14,15,16,17,18,19,20,21

Business

Mode nach Zahlen

Dass Amazon Textilien verkaufen kann, hat der größte Online-Shop der Welt längst bewiesen. Jetzt kommt der nächste Schritt, das Unternehmen startet seine große Fashion-Offensive. Und die Branche fragt sich: Kann Amazon wirklich Mode? Ein Besuch bei Fashion-Chef Sergio Bucher im Europa-Hauptquartier in Luxemburg.

[32025 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 14.08.2014 Seite 024 bis 027

Business

Aufbau West

Die LPP-Gruppe hat eine der eindrucksvollsten Erfolgsgeschichten der polnischen Wirtschaft geschrieben. Mit prall gefüllter Kasse und großen Ambitionen startet nun die wichtigste Konzernmarke Reserved in Deutschland.

[11583 Zeichen] Tooltip
Nettogewinn vervierfacht - Entwicklung der Umsätze und Erträge von LPP

Nummer 1 beim Wachstum - LPP im Vergleich mit anderen Fast-Fashion-Filialisten
€ 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 14.08.2014 Seite 24,25,26,27

Business

Aufbau West

Die LPP-Gruppe hat eine der eindrucksvollsten Erfolgsgeschichten der polnischen Wirtschaft geschrieben. Mit prall gefüllter Kasse und großen Ambitionen startet nun die wichtigste Konzernmarke Reserved in Deutschland.

[11578 Zeichen] Tooltip
Nettogewinn vervierfacht - Entwicklung der Umsätze und Erträge von LPP Nummer 1 beim Wachstum - LPP im Vergleich mit anderen Fast-Fashion-Filialisten
€ 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 07.06.2012 Seite 020 bis 022

Thema der Woche

Hoffen auf den 12. Mann

Von der Fußball-EM versprechen sich Handel und Industrie Umsatz- impulse. Filialisten wie P&C, C&A und Kik haben sich mit Fußball- T-Shirts und Fan-Artikeln eingedeckt. Der Sporthandel rechnet mit einer Umsatzsteigerung von 20 bis 30%. Adidas, Nike u

Die Menge singt „Auf geht’s, Deutschland schieß ein Tor“, tausende Fußball-Fans tragen T-Shirts mit Deutschland-Schriftzug, viele das original DFB-Trikot. Mit den National-Farben auf den Wangen feuern sie das deutsche Team an. So sieht es auf den Plätz

[8217 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 07.06.2012 Seite 20,21,22

Thema der Woche

Hoffen auf den 12. Mann

Von der Fußball-EM versprechen sich Handel und Industrie Umsatz- impulse. Filialisten wie P&C, C&A und Kik haben sich mit Fußball- T-Shirts und Fan-Artikeln eingedeckt. Der Sporthandel rechnet mit einer Umsatzsteigerung von 20 bis 30%. Adidas, Nike u

Die Menge singt „Auf geht’s, Deutschland schieß ein Tor“, tausende Fußball-Fans tragen T-Shirts mit Deutschland-Schriftzug, viele das original DFB-Trikot. Mit den National-Farben auf den Wangen feuern sie das deutsche Team an. So sieht es auf den

[8217 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 01.12.2011 Seite 004

Diese Woche

Charles Vögele stoppt den Maeder-Plan

Der Aufbruch ist gescheitert. Charles Vögele stoppt vor dem Hintergrund sinkender Umsätze und steigender Verluste die 2010 von Ex-Vorstandschef André Maeder gestartete Neuausrichtung. Sie wurde zusätzlich durch den starken Franken und logistische Problem

[2028 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 01.12.2011 Seite 4

Diese Woche

Charles Vögele stoppt den Maeder-Plan

Der Aufbruch ist gescheitert. Charles Vögele stoppt vor dem Hintergrund sinkender Umsätze und steigender Verluste die 2010 von Ex-Vorstandschef André Maeder gestartete Neuausrichtung. Sie wurde zusätzlich durch den starken Franken und logistische Pro

[2028 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 24.03.2011 Seite 022 bis 024

Business

Anflug auf die Zielgruppe

Im Jahr zwei nach der Übernahme durch BluO hat Adler einen deutlichen Aufschwung genommen. Mit neuen Marken, neuen Sortimentsbausteinen und neuen Läden will der Filialist kräftig wachsen.

Menschenauflauf vor den Türen, Gedränge im Laden und Kassiererinnen, denen alle halbe Stunde das Wechselgeld ausgeht. Die Eröffnung der 134. Adler-Filiale im Essener Rathaus-Center in der vergangenen Woche erinnerte ein wenig an das Opening eines Flagshi

[10785 Zeichen] € 5,75

 
weiter