Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 3 vom 18.01.2018 Seite 40

    Business

    Modemarken sind online am schnellsten

    Die Unternehmensberatung Kurt Salmon testete Online-Shops von 60 Fashion-Anbietern

    Online-Händler werden langsamer und vorsichtiger. Das zeigen die zum zweiten Mal von der Unternehmensberatung Kurt Salmon, Part of Accenture Strategy, durchgeführten Testkäufe bei 60 Modehändlern mit deutschem Online-Shop. Am besten schneiden dabei F

    [1797 Zeichen] Tooltip
    Mitte ist am schnellsten
    € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 23.11.2017 Seite 14,15,16

    Business

    Der rote Freitag

    Die Rabattschlacht gewinnt an Intensität – ausgerechnet in der wichtigen Vorweihnachtssaison. Rotstift-Aktionen wie Black Friday und Cyber Monday spalten die Branche. Viele Händler prangern sie als Renditekiller an, andere machen mit – und hoffen auf erhöhte Frequenzen und Zusatzumsätze.

    [10046 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 5 vom 02.02.2017 Seite 42

    Business

    Luxus-Shops liefern am schnellsten

    Kurt Salmon legt Studie über Fulfillment im Online-Handel vor

    Luxusmarken beliefern Online-Kunden am schnellsten und zuverlässigsten. Im Schnitt dauert der Standardversand 1,7 Tage. Reine Online-Händler, sogenannte Pure Player, brauchen dafür durchschnittlich 2,3 Tage. Es folgen Sport- und Outdoor-Händler vor M

    [2659 Zeichen] Tooltip
    Vollständige Lieferung am Folgetag
    € 5,75

    TextilWirtschaft 23 vom 10.06.2010 Seite 084

    Fashion TW-Studie Damenschuhe

    TW-Studie

    Schuh-Macher

    Der Schuhhandel verabschiedet sich vom braunen Teppich. Welche Anforderungen stellt er an Marken und Produkte? Das beleuchtet die TW-Studie Damenschuhe. Eine Markterhebung über die wichtigste Umsatzsäule des Schuhhandels: Preisent- wicklung, Sortimen

    Jimmy Choo, Görtz, Ara. Ein Glamour-Label, einer der expansivsten Schuhhändler Deutschlands und ein bodenständiger Schuh-Anbieter - was haben sie gemeinsam? Auf den ersten Blick wenig, aber sie sind allesamt Treiber einer Entwicklung in der Schuhbranche,

    [7589 Zeichen] Tooltip
    QUALITÄT IST EIN MUSS - Was den Händlern bei der Auswahl ihrer Damenschuh-Anbieter wichtig ist

    PRÄSENTATION NACH MARKEN - Die wichtigsten Präsentationsformen von Damenschuhen im Handel - Angaben in Prozent

    SCHWACHE MARKENORIENTIERUNG - Anteil der Kundinnen, die aus Handelssicht beim Kauf eines Damenschuhes einen bestimmten Anbieter im Sinn haben. Und wie viele dann auch diesen Anbieter kaufen.
    € 5,75

    TextilWirtschaft 19 vom 13.05.2010 Seite 054

    Business Panorama

    Bargeld bleibt erste Wahl

    Studie: Kreditkarte wird im deutschen Handel immer noch selten genutzt

    Bei Textildiscountern wird doppelt so häufig mit Bargeld bezahlt wie bei Fachgeschäften. So liegt der Bargeldanteil bei Discountern bei 74,1%, bei Fachgeschäften hingegen bei 37,5%. Das ist ein Ergebnis der Studie "Zahlung und Kundenbindung per Karte" de

    [1755 Zeichen] Tooltip
    BARUMSATZ NOCH VORNE - Zahlungsarten und ihr Anteil bei Textil- undSportkaufhäusern/Fachgeschäften Angaben in Prozent

    BARUMSATZ WEIT VORNE - Zahlungsarten und ihr Anteil bei Textilfachmärkten/Discountern - Angaben in Prozent

    MEHR ALS DIE HÄLFTE BARUMSATZ - Zahlungsarten und ihr Anteil bei Schuh- undLederwarenfachgeschäften. Angaben in Prozent
    € 5,75