Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 19 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 24 vom 17.06.2010 Seite 048

Business Karriere

Melanie Höwer, Tom Tailor

Wir handeln!

Immer mehr Modeunternehmen werden vertikal und expandieren mit eigenen Filialen. Der E-Commerce boomt, neue Berufsbilder entstehen. Der Handel bietet viele Möglichkeiten, Karriere zu machen. Vier Beispiele.

MELANIE HÖWER, TOM TAILOR Manchen Abiturienten kann es nach der Schule gar nicht schnell genug gehen, wenn sie die Heimat Richtung Großstadt verlassen wollen. Melanie Höwer, aufgewachsen in Datteln im nördlichen Ruhrgebiet, ließ sich dagegen Zeit. Nach

[15712 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 04.09.2003 Seite 090

Business Industrie

The Prince was very delighted

Wie Schneiders in Salzburg sich immer neue Märkte erobert

Der Gast kam völlig unerwartet. Und als er erschien, gab es spontan standing ovations. Alfons Schneider hatte am letzten Wochenende Partner aus dem Handel und Journalisten nach Salzburg eingeladen. Höhepunkt war "La Clemenza di Tito". Umjubelter Star dies

[3572 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 11.01.2001 Seite 156

Business Industrie

Marc O'Polo auf Premium-Kurs

Neubau und Neuausrichtung: Mit sanfter Kursänderung will sich die Marc O'Polo Holding AG, Stephanskirchen, als Premium-Marke profilieren und mehr Highlights in die Kollektion einbringen. Der Spezialist für Casualwear setzt bei gezielter Expansion verstärkt auch auf Flagship-Stores und das Europageschäft.

[5182 Zeichen] Tooltip
Holdingstruktur von Marc O'Polo
€ 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 10.08.2000 Seite 086

Business Industrie

Die Karawane zieht weiter

Schnelle Mode zu günstigen Preisen heißt das Credo der Textil- und Bekleidungsbranche schon seit vielen Jahren. Die Industrie hat sich darauf eingestellt und hält ständig Ausschau nach kostengünstigen Produktions-Standorten. Im Jahr 1999, so zeigt die Übersicht der 20 größten Länder der Passiven Lohnveredelung (PV), sind die Nähstuben immer weiter gen Osten gezogen. Die Länder Mittel- und Osteuropas haben im PV-Verkehr die Nase vorn, doch Asien holt auf.

[10336 Zeichen] Tooltip
PV-Einfuhr insgesamt

PV-Einfuhr Bekleidung

PV-Einfuhr Textilien
€ 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 02.12.1999 Seite 099

Business Messen

Interesse an Vororder und Information

Modemessen in Osteuropa: Styl in Brünn, Modewoche Poznan, Moda Moscow

Osteuropas Modemessen entwickeln sich unterschiedlich. Gemeinsam ist die stärkere Orientierung an westlichen Saisonrhythmen und das Interesse an Information. Unentbehrlich ist die Styl in Brünn, die in den letzten zwei Jahren ihre Position als die mit A

[3241 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 40 vom 07.10.1999 Seite 110

Business Industrie

Vom Förster-Image zum Techno-Loden

Schneiders Salzburg will den US-Markt erschließen, Kollektion Habsburg wächst stark

Schneiders in Salzburg gilt seit Jahrzehnten als einer der wichtigsten Anbieter alpenländisch geprägter Kleidung. Aber längst dreht sich hier nicht mehr die Welt allein um Loden. Auf das ehemalige Kerngeschäft Loden entfällt heute nur noch ein Drittel des

[2907 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 33 vom 13.08.1998 Seite 006

News

Fokus

New Yorker: Erste Läden in Polen und Tschechien

Im Herbst dieses Jahres wird der Kieler Bekleidungsfilialist New Yorker seine ersten Stores in Tschechien (Brünn) und Polen (Posen) eröffnen. "Mit den beiden Läden werden wir in aller Ruhe Erfahrungen sammeln und dann über eine Ausdehnung in Mittel- und O

[700 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 39 vom 25.09.1997 Seite 142

Industrie

Deutsche Textilausfuhr 1996: Geringer Zuwachs von 0,2 % auf 30,8 Mrd. DM

Der EU-Anteil am Export sinkt

ne Frankfurt - Die Exportsituation gibt Grund zu verhaltenem Optimismus. Aufgelaufen nach fünf Monaten liegen die Ausfuhren 1997 um 9,5 % im Plus. 1996 waren die Exporte nur ganz leicht um 0,22 % auf 30,87 Mrd. DM gestiegen. Damit lag die Ausfuhr nach w

[3826 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 33 vom 14.08.1997 Seite 122

Industrie

Contracting Leipzig: Die Produktionskarawane ist kräftig in Bewegung

Die Kontaktbörse funktioniert

ba Leipzig - Mit der dritten Auflage der Contracting Leipzig, Kontaktbörse für Lohnkonfektion und Auftragsproduktion, scheint das Konzept der Messe endlich zu greifen. Nachdem die Stimmung der ersten beiden Veranstaltungen noch verhalten war, gab es am

[5610 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 47 vom 21.11.1996 Seite 074

Industrie

Textilaußenhandel 1. Halbjahr '96: Der größte Importzuwachs aus China, der Türkei und Polen

Export in die EU gab weiter nach

ak Frankfurt - Mit Ausnahme Österreichs ging der deutsche Textilexport in die westlichen Märkte im 1. Halbjahr mehr oder weniger zurück. Einen Zuwachs verzeichneten überwiegend nur Ausfuhren nach Mittelost- und Osteuropa, d.h. Ausfuhr für dortige Passive

[5174 Zeichen] € 5,75

 
weiter