Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 44 vom 04.11.2010 Seite 014

    News Umsätze

    TOPSELLER

    Der Herbst ist die Zeit der nassen und dunklen Tage. Aber auch der Gemütlichkeit. Passend dazu wandern vielerorts kuschelige Produkte in die Einkaufstüten. Die Männer greifen zu funktionellen Fleece-Jacken, die Frauen zu Overknee-Strümpfen, Mützen in

    FLAUSCHIGER STRICK Je nasskalter das Wetter, desto stärker das Bedürfnis, sich warm einzupacken. Frauen suchen deshalb verstärkt nach Strick. "Vor allem längere Jacken in Taupe und Anthrazit", heißt es bei Leffers in Oldenburg. Auch Hüllenformen mit Zip

    [2668 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

    Das Jahr Panorama 2009

    PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

    Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

    1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

    [20885 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 31 vom 31.07.1997 Seite 046

    Handel

    C & A: Der Bekleidungsfilialist plant, seinen textilen Sortimenten ein klareres Profil zu geben

    Riese in der Krise

    Auch für die Zukunft steht es bei der C & A Mode & Co., Düsseldorf, außer Frage, in der Hauptsache Textilit zu sein. Daran werden Untervermietungen von Flächen und Shop-Systeme nichts ändern. Der Bekleidungsriese hat vielmehr in erster Linie neue Konzep

    [9085 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 31 vom 01.08.1996 Seite 014

    Handel

    C & A: Auch 1996 läuft bisher unbefriedigend

    Belebung erst im nächsten Jahr

    be Düsseldorf - C & A beklagt für 1995 starke Einbrüche bei Umsatz und Ertrag. Offiziell sieht man in Düsseldorf keinen Grund, die bisherige Strategie zu ändern. "Wir sind mit dem vergangenen Geschäftsjahr nicht zufrieden, daran gibt es nichts zu deutel

    [4043 Zeichen] € 5,75