Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 33 vom 16.08.2001 Seite 062

    Business Industrie

    Der Rubel rollt wieder

    Deutsche Mode bleibt - zumeist - in Europa. 88 % der deutschen Textil- und Bekleidungs-exporte im Gesamtwert von 26,6 Mrd. DM gingen im Jahr 2000 in europäische Länder. Obwohl nach wie vor die EU-Staaten mit Abstand die wichtigsten Abnehmerländer sind, gab es nennenswerte Steigerungen vor allem in Mittel- und Osteuropa. Besonders die Exporte nach Russland, die während der Börsenkrise des Landes deutlich gesunken waren, haben jetzt wieder kräftig angezogen: Mit einem Plus von 48 % war Russland der Abnehmer mit den stärksten Zuwächsen.

    [10219 Zeichen] Tooltip
    Textil- und Bekleidungsexport nach Regionen

    Textilexport nach Regionen

    Bekleidungsexport nach Regionen
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 04 vom 22.01.1998 Seite 206

    TÜRKEI

    Aegean Exporter's Unions

    Ein wendiger Verein in Sachen Mode

    cw Izmir - Daß nicht alle Verbände gleichermaßen effektiv arbeiten ist eine Tatsache. Wenn Dynamik im Spiel ist, dann hat das häufig sehr viel mit der Person zu tun, die auf dem Chefsessel sitzt. Wir sprachen in Izmir mit Dr. Sebahattin Gazanfer, der ein

    [2806 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 39 vom 25.09.1997 Seite 142

    Industrie

    Deutsche Textilausfuhr 1996: Geringer Zuwachs von 0,2 % auf 30,8 Mrd. DM

    Der EU-Anteil am Export sinkt

    ne Frankfurt - Die Exportsituation gibt Grund zu verhaltenem Optimismus. Aufgelaufen nach fünf Monaten liegen die Ausfuhren 1997 um 9,5 % im Plus. 1996 waren die Exporte nur ganz leicht um 0,22 % auf 30,87 Mrd. DM gestiegen. Damit lag die Ausfuhr nach w

    [3826 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 27 vom 04.07.1996 Seite 110

    Industrie

    Deutsche Textilausfuhr '95 : Unter dem Niveau von 1989

    Extrem abhängig von wenigen Märkten

    ak Frankfurt - Die deutsche Textilausfuhr '95 lag mit 30,4 Mrd. DM nur 1% bzw. 347 Mill. DM unter dem Vorjahreswert; das ist die einigermaßen gute Nachricht. Die schlechte: Der Export tritt seit drei Jahren auf der Stelle und liegt 10% unter dem Stand von

    [9756 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 20 vom 18.05.1995 Seite 080

    Industrie

    Deutsche Textileinfuhr '94: Der "Vollimport" war rückläufig

    Gewinner waren die PV-Lieferanten

    ak Frankfurt - Nach einem massiven Rückgang im Jahr davor hat sich 1994 der Textilimport nach Deutschland auf dem Vorjahresniveau stabilisiert. Eingeführt wurden Waren für 52,0 Mrd. DM, um 0,7 % bzw. 366 Mill. DM mehr als 1993. Weil ein Jahr davor die E

    [10394 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 28 vom 14.07.1994 Seite 128

    Industrie

    Textilausfuhr 1993: Wieder ein zweistelliger Zuwachs in Osteuropa

    Der EU-Markt ging baden

    ak Frankfurt - Nur auf einigen wenigen Auslandsmärkten gelang es 1993, die deutsche Textilausfuhr zu steigern. Dazu gehörten in erster Linie, ähnlich wie im Vorjahr, die Länder aus Mittelost- und Osteuropa. Der gesamte Textilexport ging um 4,83 Mrd. DM

    [13223 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 27 vom 07.07.1994 Seite 216

    Industrie

    Deutsche Textileinfuhr '93: Die EU-Länder blieben auf der Strecke

    Ganz massives Trading down

    ak Frankfurt - Noch nie in der Nachkriegszeit verzeichnete der Textilimport einen nur annähernd massiven Rückgang wie 1993. Die eindeutigen Verlierer auf dem deutschen Markt waren die Lieferländer aus der EU mit ihren teuren Waren. Der gesamte Textilexp

    [12466 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 05 vom 04.02.1993 Seite 204

    Ausland-Special/Finnland

    MARKT & MODE

    DIE TRENDWENDE: MEHR EXPORT,MEHR DESIGN, MEHR KAUFSTIMMUNG

    Die Finnen starten durch. Ab Saison Herbst/Winter '93/94 geht es wieder aufwärts im Export. Für sie stehen die kommende CPD, die Igedo und die Herren- Mode-Woche unter einem guten Stern. Die positive Trendwende verdeutlicht sich am besten durch den gest

    [4736 Zeichen] € 5,75