Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 36 vom 06.09.2012 Seite 030 bis 031

Business

Chinas Antwort auf Zara

Die Lohnfertiger von einst sind mit ihren eigenen Marken in der Heimat erfolgreich, jetzt drängen sie nach Europa

Es riecht nach Melone, aus den Lautsprechern plätschern Chillout-Songs. Mit der Musik wechselt der Duft. Im Kino-Raum werden internationale Comics gezeigt, zu denen chinesische Künstler T-Shirts gestaltet haben. In weißen Lounge-Möbeln lümmeln Teenager u

[8085 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 06.09.2012 Seite 30,31

Business

Chinas Antwort auf Zara

Die Lohnfertiger von einst sind mit ihren eigenen Marken in der Heimat erfolgreich, jetzt drängen sie nach Europa

Es riecht nach Melone, aus den Lautsprechern plätschern Chillout-Songs. Mit der Musik wechselt der Duft. Im Kino-Raum werden internationale Comics gezeigt, zu denen chinesische Künstler T-Shirts gestaltet haben. In weißen Lounge-Möbeln lümmeln Teenag

[8085 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 15.09.2011 Seite 020 bis 024

Thema der Woche

Der Rubel rollt wieder

Nach einem brutalen Absturz meldet sich der russische Markt zurück. Die Umsätze der deutschen Bekleidungsexporteure erreichen bestenfalls bereits wieder Vorkrisenniveau. Das zeigte die Moskauer Modemesse CPM in der vergangenen Woche. Die Perspektiven

Simone Herrmann kann mittlerweile wieder ganz entspannt sein. In diesem Jahr wird der Lerros-Umsatz in Russland zweistellig wachsen. Das war bis vor zwei Jahren anders. Da war die Stimmung düster. Nach der Lehman-Pleite war der russische Markt von einem

[11353 Zeichen] Tooltip
TOP TEN EXPORTLÄNDER
€ 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 15.09.2011 Seite 20,21,22,23,24

Thema der Woche

Der Rubel rollt wieder

Nach einem brutalen Absturz meldet sich der russische Markt zurück. Die Umsätze der deutschen Bekleidungsexporteure erreichen bestenfalls bereits wieder Vorkrisenniveau. Das zeigte die Moskauer Modemesse CPM in der vergangenen Woche. Die Perspektiven

Simone Herrmann kann mittlerweile wieder ganz entspannt sein. In diesem Jahr wird der Lerros-Umsatz in Russland zweistellig wachsen. Das war bis vor zwei Jahren anders. Da war die Stimmung düster. Nach der Lehman-Pleite war der russische Markt von ei

[11353 Zeichen] Tooltip
TOP TEN EXPORTLÄNDER
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 33 vom 19.08.1999 Seite 046

Business Handel

Adler im Anflug auf die Börse

Adler rüstet sich für weiteres Wachstum. Gerade wurde das neue, 140 Mill. DM teure Logistikzentrum in Hörselgau eröffnet. 19 neue Standorte stehen bis Ende nächsten Jahres bereits fest, davon fünf in Polen. Und im Frühjahr 2001 steht der Börsengang an.

[16559 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 12 vom 25.03.1999 Seite 066

Business Industrie

"Wir lernen von den Vertikalen"

Die zum Escada-Konzern gehörende Primera AG in Münster - die frühere Schneberger-Gruppe - will künftig mit ihren Kollektionen das Prinzip der vertikalen Handelsunternehmen aufgreifen und dem Handel mehrmals pro Saison aktuelle Programme liefern. Vorstand

[6779 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 11 vom 18.03.1999 Seite 042

Business Handel

Zaras Zeit

In den 60er und 70er Jahren dominierte C & A den Textileinzelhandel in Deutschland. In den 80ern machte das Benetton-System von sich reden. Die 90er gehören H & M. Zum Jahrtausendwechsel bekommt die Branche neue Konkurrenz: Beginnt nun die große Zei

[33304 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 50 vom 10.12.1998 Seite 044

Business Handel

Vertikale Spanier auf Europa-Kurs

Die spanische Cortefiel-Gruppe ist ein vertikal organisierter Einzelhändler auf dem Sprung zu weiterer Internationalisierung. In Deutschland ist sie durch ihr Springfield Joint-venture mit Wöhrl bekannt. In Spanien ist Cortefiel Partner von Douglas für di

[10221 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 14 vom 02.04.1998 Seite 004

Nachrichten

Polit-Slogans für JP-Stores

Der Bekleidungshersteller Jean Pascale wirft ein Schlitzauge auf die gesamte Nation und startet eine "Volksbekleidungskampagne" (Agentur: Frahm & Wandelt, Hamburg). Abgewandelte rotchinesische Polit-Slogans sollen für den Zulauf der Massen sorgen. Passend

[673 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 13 vom 26.03.1998 Seite 005

Diese Woche

Jean Pascale startet "Volksbekleidungskampagne"

ti Hamburg - Der Norderstedter Filialist Jean Pascale macht seinen Umsätzen mit einer "Volksbekleidungskampagne" Beine. Werbung und Events lassen keinen Zweifel: "Sie werden Schlitzaugen machen". Zur Premiere adaptiert man rotchinesische Polit-Slogans. Se

[1244 Zeichen] € 5,75

 
weiter