Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 42 vom 16.10.1997 Seite 102

    Industrie

    Shop-in-Shops/Corners: Strategische Allianz oder Schritt auf dem Weg zur weiteren Vertikalisierung?

    Die Branche geht shoppen

    Man mag sie mögen oder nicht: Shop-in-Shops und Corners sind zu einem bedeutenden Bestandteil des deutschen Textilhandels geworden. Und ihre Zahl nimmt täglich zu, das Wort von der "Shopperitis" macht die Runde. Befürworter preisen die durch Shops verbess

    [17600 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 21 vom 22.05.1997 Seite 068

    Industrie

    Merchandiser in der Modeindustrie: Die mobilen Helfer am POS haben Konjunktur

    Die Stunde der Waren-Manager

    ge Frankfurt - Namhafte Firmen der Modeindustrie bauen derzeit ihre Merchandiser-Teams aus. Das kleine "Jobwunder" ist ein Kind der Krise, Folge sinkender Umsätze bei vielen Firmen im traditionellen Modefachhandel. Über mehr mobile Helfer vor Ort versuche

    [11432 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 05 vom 02.02.1995 Seite 080

    Mode

    Der lange Mantel: Umfrage in Handel und Industrie

    Ist der lange Mantel völlig out?

    Das sagt der Handel

    Horst Hauser, Modehaus Marx, Trier: "Der lange Mantel ist nicht völlig out. Er ist ein Krisenprodukt und wird weiter rückläufig sein, weil er unpraktisch ist. Trotzdem wird es immer Frauen geben, die einen langen Mantel haben wollen. Bei uns hat der lange

    [15371 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 50 vom 16.12.1993 Seite 039

    Das Jahr

    Stimmungsbarometer 1994: Mit dem Schlimmsten rechnen, um auf alles reagieren zu können

    Krise als Chance

    kh Frankfurt - Anfang '93: Der Schrecken der Rezession lähmte auch den Aktivismus im Handel. Doch dann erwachte der Kampfgeist. Der Bekleidungshandel hat sich besser behauptet als andere Branchen. Mit leichten Blessuren geht man jetzt ins Abenteuer '94. D

    [10827 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 45 vom 11.11.1993 Seite 056

    Mode/DOB

    Umfrage im Einzelhandel: Völlig unterschiedliche Erfahrungen mit Layering und Grunge

    Wie ist die Lage beim Lagen-Look?

    ag/ke Frankfurt - Es gibt eine Avantgarde unter den Einzelhändlern, für die Grunge und Layering nicht nur als spektakuläres Szenario im Schaufenster stattfinden, sondern ganz real in der Kasse. Es gibt auch die jungen Trendsetter, die im low level unbeküm

    [7154 Zeichen] € 5,75