Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 13 vom 26.03.1998 Seite 024

    Handel

    Großbritannien : Das schnellste Einzelhandelswachstum seit zehn Jahren

    Britische Verbraucher wuchern mit ihrem Pfund

    ed London - In Großbritannien herrscht gegenwärtig Hochkonjunktur. Der Einzelhandel freut sich über Wachstumsraten wie in den Boomzeiten der achtziger Jahre. Ist der Markt überhitzt? Noch geht es den Briten blendend. Im vergangenen Jahr hatten sie allen

    [8933 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 21 vom 22.05.1997 Seite 051

    Mode

    Interselection: Internationale Aussteller prägen ein vielfältiges Angebot

    Farbe und fließende Formen

    go Paris - Androgyne Hosenensembles, frische Aquafarben, Wüstentöne und asiatisch inspirierte Batik-Drucke prägen die ersten Angebote zum Sommer '98. Auf der Großkunden-Messe Interselection in Paris waren Innovation und Qualität gefragt. Während der Ant

    [4054 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 17 vom 24.04.1997 Seite 080

    Industrie

    Pakistan: Textil- und Bekleidungsindustrie hofft auf verbesserte Rahmenbedingungen

    Das Ziel heißt: Export-Verdoppelung

    dc Karachi - Die Stimmung während der 7. Pakistanischen Textil- und Bekleidungsmesse in Karachi war sehr positiv. Die Industrie erwartet von der neuen Regierung des "Businessman" Nawaz Sharif bessere Bedingungen für die Unternehmen. Zu dieser Messe hatt

    [4273 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 41S vom 10.10.1996 Seite 214

    Messen

    Mode- und Textilmessen: Deutschland als internationales Leitbild

    Orderplatz und Branchenspiegel

    Bei Kriegsende waren bei vielen Industrie- und Handels-unternehmen die Vertriebswege zusammengebrochen. Es galt, angesichts von vier Besatzungs- zonen, schnell und kostengünstig neue Absatz- und Einkaufs-Verbindungen aufzubauen. Diese Notlage war die "G

    [8746 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 02 vom 12.01.1995 Seite 048

    Mode

    MARKT DER MÄNNERMODE: H/W 1995/96 EIN GEBRÄU AUS ANGST, MUT UND VERZWEIFLUNG

    Durchbruch oder die Kugel

    1994 war ein Jahr der Niederlagen. Zum erstenmal seit Menschengedenken für den Handel schlimmer als für die Industrie. Die Menschen haben sich verweigert. Die Niederlage im Handel erreicht im Durchschnitt ein Minus von 5 %. Ähnlich dürfte es in der Indust

    [13762 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 44 vom 03.11.1994 Seite 035

    Handel / Spezial

    Versandhandel in Deutschland: Rund 13 % Marktanteil bei Textilien/Bekleidung

    Karierte Maiglöckchen in 24 Stunden

    Ginseng und Golfbälle, Kaffee und Kaviar, Gewehre und High Heels. Ob Lifestyle-, Sport-, Survival- oder schlichtes Alltagszubehör: Es gibt nichts, was es im Versandhandel nicht gibt. Knapp 35,8 Mrd. DM haben die Versender 1993 in Deutschland umgesetzt.

    [9469 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 03 vom 20.01.1994 Seite 048

    Europa Spezial

    Italien: Vielfältige Ansätze zur Wiederbelebung

    "Die Flasche ist halb voll"

    Italien hatte 1993 einen Exportrekord. Dennoch ging die Produktion von Textilien und Bekleidung um 8 Prozent zurück. Die Ausfuhren erreichten im Vorjahr ein Volumen von 32 500 Mrd. Lire, ein Zuwachs von 17,5 Prozent gegenüber 1992. Der Handelsbilanzüber

    [11657 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 43 vom 28.10.1993 Seite 047

    Europa Spezial

    Frankreich: Guter Herbststart, Streiks, neue Auslandsketten

    ...und ein Amerikaner in Paris

    Ein paar Tage Regen und ein früher Herbst reichten aus: als man in Frankreich noch mit schweren Überschwemmungen zu kämpfen hatte, zogen die Umsätze in den Pariser Modeläden im September überraschend an. Plus acht Prozent meldet das Journal du Textile.

    [12424 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 43 vom 28.10.1993 Seite 047

    Europa Spezial

    Briefe aus Europa

    Auf den folgenden Seiten berichten unsere Partner-Zeitschriften Fashion in Mailand, Journal du Textile in Paris und Drapers Record in London darüber, was die Branche in ihren Ländern bewegt und wie es zur Zeit läuft. Man glaubt in Italien, Frankreich und

    [1570 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 21 vom 27.05.1993 Seite 029

    Europa Spezial

    Briefe aus Europa

    Zum zweiten Mal geben auf den folgenden Seiten die führenden Textilfachzeitschriften Italiens, Frankreichs und Großbritanniens Aufschluß darüber, was denn dort in Industrie und Handel zur Zeit besonders heftig diskutiert wird. Die Berichte sind Bestandt

    [2107 Zeichen] € 5,75