Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 46 vom 17.11.2005 Seite 042

Business Industrie

Afrika hofft auf Krokodile

Tunesien bäumt sich auf gegen den Giganten in Fernost

Vor ein paar Jahren hat Ismail El Aroui mit dieser Maschine noch Jeans genäht. Jetzt hat er sie umgerüstet auf Krokodile. Eine junge Tunesierin näht heute das grüne Lacoste-Logo auf tausende von Polo-Shirts. "Wir müssen flexibel sein. Die Konkurrenz aus

[6530 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 09.06.2005 Seite 064

Fashion Türkei

Türkisches Gold

Die Jeans-Industrie in der Türkei boomt. Überall wird gebaut und investiert. Denim ist zu türkischem Gold geworden. Eine Reise zu den größten Denim-Fabriken Europas. Ein Einblick in die dynamische türkische Unternehmenskultur.

What the hell is going on in Turkey?" Zwei Business-Typen im Anzug erspähen aus ihrem Hightech-Büro in Manhattan den ersten Mavi Flagship Store in New York. "Seit wann bitte können die Türken Designer-Jeans herstellen?", fragen sie sich, höchst erregt üb

[13770 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 51 vom 17.12.1998 Seite 095

Business Industrie

"Argyles haben Sammlerwert"

Burlington meldet für Männermaschenmode überdurchschnittliche Entwicklung

Im unverändert schwierigen Markt der Männermaschenmode verzeichnet Burlington (Arlington Socks GmbH in Schopfheim) laut Geschäftsleitung eine überdurchschnittlich gute Entwicklung im zweiten Halbjahr und erreicht mit Maschenoberbekleidung "bei verbesserte

[2963 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 39 vom 25.09.1997 Seite 120

Türkei

Adana (Cukurova) Region

Das Herz der Textilindustrie

cw Adana - Die Cukurova-Region im Südwesten der Türkei mit der zentralen Stadt Adana erfährt derzeit eine rasante Entwicklung. In dem Land der Baumwollfelder ist eine ernstzunehmende textile Industrielandschaft entstanden. Adana mit zwei Millionen Einwo

[2573 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 04 vom 25.01.1996 Seite 240

Türkei

M A R K T U N D M O D E

Istanbul & Izmir schlagen Brücken Vollgeschäft für Europa

Neue Chancen für die türkische Textil- und Bekleidungsindustrie. Mit Anfang dieses Jahres ist die neue Quotenregelung in Kraft. Praktisch darf nun, seit 1.1.1996, in alle Länder der Europäischen Union, in unbegrenztem Umfang exportiert werden. Außerdem is

[7821 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 04 vom 25.01.1996 Seite 257

Türkei

Altinyildiz: Größte Unternehmensgruppe für Textil & Bekleidung

Lohnfertiger für namhafte HAKA- und DOB-Konfektion

pa Istanbul - Die Altinyildiz-Holding in Istanbul gehört zu den größten Unternehmungen in der Türkei mit verzweigten Divisions. So betrug 1995 der Gesamtumsatz für Textil und Bekleidung (ohne Einzelhandel) mit Stoffen, DOB, HAKA, Schuhen, Hemden und Krawa

[2846 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 30 vom 27.07.1995 Seite 222

Türkei

M A R K T U N D M O D E

Mit kreativer Power ins Vollgeschäft

Die türkische Textil- und Bekleidungsindustrie powert. Nach den tollen 80er Jahren mit zweistelligen Zuwachsraten im Export und nach der Wirtschaftskrise in den frühen 90ern, will man nun den internationalen Anschluß nicht verpassen. Bis Ende '94 hat die

[7881 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 05 vom 02.02.1995 Seite 238

Türkei

Gespräch mit Okan Oguz, Präsident der türkischen Exportunion:

"Die Türkei hat ein großes Naturpotential"

pa Istanbul - Okan Oguz ist Präsident der Itkib sowie der türkischen Textil- und Bekleidungsindustrie. In dieser Eigenschaft referierte er vor kurzem vor rund 30 geladenen Journalisten aus dem europäischen Ausland über die Türkei als wichtiges Modeland. H

[3081 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 05 vom 02.02.1995 Seite 236

Türkei

IMF'95

2. Internationale Modemesse in Istanbul

Vom 16. bis 19. Februar '95 findet auf dem Ausstellungsgelände des Welthandels-Zentrum in Istanbul die "IMF", die 2. Internationale Modemesse statt. Organisiert wird sie von der "Turkish Clothing Manufacturers Association", dem Verband der Türkischen Bekl

[1127 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 48 vom 03.12.1993 Seite 018

UNTERNEHMEN Fallstudie

Markenführung bringt Berger nach oben

Nach flauen Anfängen gehört Bernd Berger Mode - auch dank kommunikativer Unterstützung von S&J - zu den bekanntesten Modemarken / Von Dirk Dietz

HENNEF Zu einem der erfolgreichsten Modeunternehmen der vergangenen Jahre gehört die Bernd Berger Mode GmbH in Hennef. Von einem Lieferanten des modischen Massengeschmacks entwickelte sich das 1978 gegründete Unternehmen binnen 15 Jahren zu einem der beka

[17729 Zeichen] € 5,75

 
weiter