Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 47 vom 24.11.2023 Seite 28

Recht & Politik

BMEL startet Infokampagne zur Bio-Strategie

Ernährungsminister Cem Özdemir und FDP uneins über gentechnische Züchtungsmethoden

Das Agrarministerium will über die Notwendigkeit von mehr Bio-Landbau aufklären. Die Bio-Strategie ist jedoch kein gemeinsames Vorhaben der Regierung.

[2386 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 29.09.2023 Seite 50

Anuga

Bio-Kreationen sollen Händler überzeugen

Top-Thema Clean Eating – Fachmesse wieder in Halle 5.1 – Cem Özdemir als prominenter Redner

Die Anuga Organic bietet wieder ein konzentriertes Spektrum an Bio-Produkten. Optisch aufgepeppt präsentiert sich das Bio-Supermarkt-Konzept.

[4133 Zeichen] € 5,75

gv praxis 5 vom 12.05.2023 Seite 6,7

bild des monats

Gold, Silber und Bronze für Bio-Pioniere.

Mitte April präsentierte Bundesernährungsminister Cem Özdemir (Bündnis 90/Die Grünen) seine Bio-Label für Gastronomie, Kantinen & Co. Sobald die geplante Außer-Haus-Verpflegungsverordnung „AHVV“ im Sommer den Bundesrat passiert, sollen die Betriebe

[767 Zeichen] € 5,75

gv praxis 5 vom 12.05.2023 Seite 16,17

brennpunkt

Öko? Lohnt sich!

Das neue Bio-Label für Kantinen und Mensen soll es künftig leichter machen, seine Bio-Zertifizierung werblich zu nutzen. Was die geplante Bio-Außer-Haus-VerpflegungsVerordnung (Bio-AHVV) Kunden, Gästen und Betreibern bringen soll.

[3842 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 7 vom 17.02.2023 Seite 26

Recht & Politik

„Ich mache Druck, damit Brüssel Wort hält“

Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Die Grünen) spricht im LZ-Interview über Bio-Branche als Blaupause seiner Politik

Herr Minister, wie wollen Sie Ihr Ziel, „30 Prozent Bio im Supermarktregal bis 2030“ angesichts der aktuellen Marktsituation erreichen? Die Ampelkoalition hat sich ein ambitioniertes Ziel gesteckt. Der Weg dahin ist durch die Folgen des russischen

[5141 Zeichen] € 5,75

gv praxis 3 vom 10.03.2022 Seite 3

Kommentar

Jetzt handeln!

Gutes Essen in Kantine, Kita und Schule – daran spart man nicht!“, sagte jüngst der neue Ernährungs- und Agrarminister bei seiner ersten Regierungserklärung in Berlin. Betonung auf „nicht“. Und der studierte Sozialpädagoge Cem Özdemir schob nach: Ein

[3151 Zeichen] € 5,75

gv praxis 3 vom 10.03.2022 Seite 34,35

Politik

Grüner Aufbruch mit Hürden

Cem Özdemir hat sich viel vorgenommen. Als Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft will er nichts weniger als die Ernährungswende vorantreiben. Besonders im Fokus: die Gemeinschaftsgastronomie.

[8109 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 3 vom 21.01.2022 Seite 1

Seite 1

Nachhaltigkeit

Özdemir will mehr Bio im Regal

Der neue Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir will den Anteil von Bio-Produkten in Supermarktregalen bis zum Jahr 2030 auf 30 Prozent erhöhen. Die Bio-Branche begrüßt die Ankündigung, stellt aber auch Forderungen an die Politik. Seite 24 lz 03

[298 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 3 vom 21.01.2022 Seite 2

Kommentar

Branche wartet auf Özdemir

von Hanno Bender

Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir will erklärtermaßen große Räder drehen, das Rad aber nicht neu erfinden. In den vergangenen Tagen hat der Minister seine Prioritäten dargelegt: Tierhaltungskennzeichnung, Ernährungsstrategie, Ausbau des Ökola

[3337 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 3 vom 21.01.2022 Seite 24

Recht & Politik

Özdemir will 30 Prozent Bio im Regal

Landwirtschaftsminister gibt seine Prioritäten bekannt – Ökolandbau, Ernährungsstrategie, Haltungskennzeichnung vorrangig

Der neue Ernährungs- und Landwirtschaftsminister gibt im Bundestag und gegenüber der Presse seine Ziele bekannt. Konkrete Konzepte zur Umsetzung stehen noch aus. Der LEH soll das Bio-Sortiment deutlich ausbauen.

[4452 Zeichen] Tooltip
Top 3 der Bio-Produkte - Bio-Anteil an der Gesamtverkaufsmenge — Angaben in Prozent
€ 5,75

 
weiter