Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 36 vom 03.09.2009 Seite 046

Fashion Outfit Frühjahr 2010

MARKT

Hartes Pflaster

Ankunft in der Realität. Die Kunden sind anspruchsvoller als vor einigen Saisons. Der große Taschen-Hype hat sich beruhigt. Von Schuhen hingegen erhofft sich die Branche viel: Sie sollen noch stärker zum Must-have werden. Denn Mode ist immer mehr Mot

Es lohnt sich immer, Dinge in ihrem Zusammenhang zu betrachten. Wie aktuell die Zahlen des Bundesverbandes des Deutschen Schuheinzelhandels (BDSE): Zwar hat der Schuhhandel das erste Halbjahr mit einem Minus von 1% abgeschlossen, im Vergleich zum Modehan

[8355 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 05.03.2009 Seite 048

Fashion Outfit Herbst 2009

Bodenständig

Das Geschäft mit Schuhen und Accessoires war durchwachsen. Am Ende stand ein Minus. Aber ein kleineres im Vergleich zum Rest der Branche. Der Stiefel hat die Umsätze getrieben. Er ist auch für kommenden Herbst gesetzt.

In Berlin, vor fünf Wochen. Kaviar Gauche schickt die Models nur in hautfarbenen Slips über den Catwalk. Und mit einer Tasche in der Hand. Das Accessoire sollte für Gesprächsstoff sorgen. Ohnehin wurde vergangene Saison viel über Taschen geredet, denn si

[7132 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 04.09.2008 Seite 088

Fashion Outfit Sommer 2009

Tragbar

Schuhe und Taschen. Der Sommer 2009 wird lässig, leicht, elegant. Also verständlich und verkäuflich. Bei den Frauen rückt der Absatz in den Fokus. Bei den Männern sind es gepflegte Casual-Optiken. Und für alle gibt es moderne, praktische Taschen. Ank

Die Saison im Schuhhandel war durchwachsen. Am Ende stand ein ernüchterndes Minus. Auch Taschen haben die Erwarungen nicht erfüllt. Zum kommenden Sommer rücken verständliche Themen in den Fokus.

[8931 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 17.01.2008 Seite 084

Top Fashion Männermode Herbst 2008

Luxus läuft

Das Topgenre der Männermode hat zugelegt. Fashion, Sportswear und entspannte Eleganz beflügeln den Umsatz.

Es war schon ein verlockendes Szenario, das da neulich beim "Milano Fashion Global Summit" skizziert wurde. Die Luxusmärkte wachsen - und dies deutlich mehr als alle anderen. Und wie sie wachsen: plus 13,1% für Indien, plus 11,3% für China, plus 6,5% für

[6830 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 28.06.2007 Seite 068

Fashion // Männermode TOP FASHION Sommer 2008

Männermode TOP FASHION Sommer 2008

Verführer und Verführte

Das Top-Genre der Männermode blickt auf eine gute Saison zurück. Der Trend verbindet Eleganz und Nonchalance.

Florenz. Arno-Ufer. "Capocaccia". Die Bar der Szene. Absacker der Branche beim Pitti Uomo. Einkäufer, Agentur-Leute, Anbieter. Ein einziges Hallo. Er sah chic aus. Wie immer eigentlich. Und das auch weit nach Mitternacht. Dunkelblauer Baumwollblazer, dar

[4873 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 11.01.2007 Seite 140

Fashion Männermode Herbst 2007

Markt MÄNNERMODE Herbst 2007

Mister Propper

Sportswear bleibt das beherrschende Thema im Markt der Männermode. Die Umsatzkurve steigt. Parallel kommt Retro-Klassisches zurück. Speziell die Jungen mögen's wieder chicer.

Millionen an den Bildschirmen. Millionen im Internet. An diesem 2. November im Jahr 2006 gibt es für die Popkultur nur einen Ort: Kopenhagen, Bella Center. European Music Awards. Eine rauschende Party, ein Hello der Stars und Sternchen. MTV hat eingelade

[9854 Zeichen] Tooltip
DIE TOP TEN FÜR HERBST 2007 - Wie gewichten Sie folgende Themen im Einkauf? Angaben im Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 19.01.2006 Seite 080

Fashion Top Fashion

DER MARKT - Rückblick 2005 - Ausblick 2006

Luxus lässig

Plus im Top-Genre der Männermode - Sportswear pusht die Umsätze

Über 25 Jahre ist Manfred Müssig in diesem Business. Aber 2005 war für den Einzelhändler ein ganz besonderes Jahr. "Das zweitbeste im Umsatz und das beste seit Bestehen im Ergebnis." Müssig ist eine begehrte Adresse. Mit M&W in Bad Soden bedient er heute

[7282 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 12.01.2006 Seite 148

Fashion Männermode/Herbst 2006

SAISONBILANZ - Rückblick 2005 - Ausblick 2006

Protzen und prahlen

Denim, Sakko, Sportswear - die Umsatzkurve im Markt der Männermode zeigt nach oben

Gehen Sie in Frankfurt abends mal um die Häuser. Seven-Jeans, La Martina-Shirt, Woolrich-Parka. Das ist der Look. So sehen sie aus, die Jungs. Ein bisschen prahlen, ein bisschen protzen. Als Branche tut uns das schon gut." Eberhard Schmidt-Gronenberg, Ei

[12103 Zeichen] Tooltip
DAS 2.HALBJAHR IN DER HAKA - Umsatzveränderungen im 2. Halbjahr 2005 gegenüber 2. Halbjahr 2004 - Angaben in Prozent

DIE TOP TEN FÜR HERBST 2006 - Wie gewichten Sie folgende Themen im Einkauf? Angaben im Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 28.10.2004 Seite 032

Business Handel

Umsatz nach Maß

Maßkonfektion ist und bleibt ein kleiner Markt. Aber er wächst, denn die Umsätze von Handel und Industrie legen zu. Die Bereitschaft für Innovationen steigt.

Bis auf die Unterhose entkleidet steht Joachim in einer kleinen Kabine. Nicht wackeln. Grelles Licht durchflutet den Raum. Sekundenschnell tastet ein Laserstrahl seinen Körper ab. Nein, Joachim ist nicht beim Arzt. Er ist bei seinem Maßkonfektionär. Im

[16285 Zeichen] Tooltip
Ein kleiner Markt Jeder fünfte Händler bietet Bekleidung nach Maß Angaben in %

Mass kontra Masse Warum verkaufen Sie Maßkonfektion? Mehrfachnennungen waren möglich
€ 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 26.06.2003 Seite 034

Fashion Top Fashion

Der Männermode-Markt im hohen Genre

Luxus liebt Chic

Im Spannungsfeld zwischen Sportivität und formellem Chic ist das hohe Genre der Männermode dabei, sich neu zu erfinden. "Die Industrie hat uns ihre Markenfratzen übergestülpt. Dagegen müssen wir uns wehren." Ralph Werner, Wöhlert in Darmstadt. "Die Krea

[6268 Zeichen] € 5,75

 
weiter