Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 48 vom 29.11.2019 Seite 30,31

Journal

„Wir haben die Situation kommen gesehen“

Jeff Maisel über einen Weißbiermarkt, der kleiner wird, Pale Ales, die das Zeug zu Größerem haben und Bierspezialitäten, die ihm schon heute mehr bedeuten, als er sagen will.

[10779 Zeichen] € 5,75

gv praxis 9 vom 07.09.2018 Seite 48,49,50,51,52,53,54,55,56,57,58,59,60,61

Top-Kaffeebars

Wettbewerb zieht an

Das Bar-Geschäft mit der schwarzen Bohne floriert – und der Wettbewerb wird intensiver. Erste Übernahmen Anfang dieses Jahres stehen Pate dafür und mischen den Markt der Top-Kaffeebar-Betreiber in der Branche auf. Eine exklusive Markt-Analyse der gv-praxis.

[31960 Zeichen] Tooltip
Top-Player: Kaffeebar-Konzepte in der deutschen Gemeinschaftsgastronomie 2017 Topseller, Preisband und Durchschnittsbon 5-Jahres-Vergleich: Ausgewählte Betreiber
€ 5,75

gv praxis 10 vom 14.10.2016 Seite 144

Marktplatz

News

Kaffee. Im ersten Halbjahr 2016 wurden nach vorläufigen Ergebnissen 609.000 Tonnen Kaffee mit einem Warenwert von 1,5 Mrd. Euro nach Deutschland importiert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, stiegen die Importe von Kaffee gegenüber

[1733 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 08.05.2015 Seite 12

Industrie

Kaffee-Fusion ist perfekt

Neuer Konzern Jacobs Douwe Egberts zieht in Europa mit Nestlé gleich – Carte Noire wird verkauft

Frankfurt. Die Kartellbehörde hat den Zusammenschluss der Kaffee-Geschäfte von Mondelez und D. E. Master Blenders genehmigt. Das neue Unternehmen ist in Europa und Deutschland stark aufgestellt.

[3069 Zeichen] Tooltip
Der deutsche Kaffeemarkt - Marktanteile 2014
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 22 vom 04.06.1999 Seite 012

Industrie

Tchibo erzielt mit Kaffee wieder Gewinn

Integration von Eduscho abgeschlossen - Hoher Gewinnbeitrag von Reemtsma und Beiersdorf / Von Klaus Drohner

Frankfurt, 2. Juni. Die Tchibo Holding meldet für den Konzernbereich Kaffee für das vergangene Geschäftsjahr erstmals wieder 21 Mio. DM Gewinn nach einem Verlust von 208,5 Mio. DM im Vorjahreszeitraum. Bei der Tchibo Holding AG standen 1998 die Integrat

[4742 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

food service Nr. 08 vom 01.08.1998 Seite 034

KaffeeBars

Coffee-Bars: Da ist jede Menge Dampf drin!

Mit einer Dynamik, von der andere gastronomische Segmente nur träumen können, rollt die Woge der Coffee-Bars über den nordamerikanischen Kontinent. Und deutliche Indizien lassen bereits erkennen, daß die Welle in andere Teile der Welt hinüberschwappt. In

[9314 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 26 vom 26.06.1998 Seite 014

Industrie

Eduscho belastet die Tchibo-Bilanz

Vorstand erwartet aber schon bald einen Gewinnbeitrag von jährlich 200 Mio. DM

uv. Hamburg, 25. Juni. Die Tchibo-Bilanz wird auch im laufenden Jahr durch den angeschlagenen Kaffee-Filialisten Eduscho "nennenswert" belastet. Doch schon in zwei bis drei Jahren erwartet Holding-Vorstand Wilfried Boysen einen Gewinnbeitrag von jährlich

[4894 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 22 vom 29.05.1998 Seite 018

Industrie

KURZMELDUNGEN

Der US-Konsumgüterkonzern Procter & Gamble konnte ungeachtet des starken Dollars auch im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres den Nettogewinn mit einem Zuwachs von 9 Prozent auf 961 Mio. US-Dollar deutlich steigern. Gedämpft hat der starke Dollar

[5642 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 20.02.1998 Seite 012

Industrie

Dallmayr behauptet sich im schwierigen Kaffeejahr

Druck auf Premiumsegmente wächst - Renaissance der Ost-Marke Rondo schmälert Erfolge im Osten

ill. München, 19. Februar. Für das "seit Jahren schwierigste Kaffeejahr 1997" zieht der Münchener Kaffeeanbieter Dallmayr eine zufriedenstellende Bilanz. Vor dem Hintergrund eines rückläufigen Röstkaffeemarktes behauptete sich das Unternehmen weiter erfol

[3847 Zeichen] € 5,75

food service Nr. 01 vom 01.01.1997 Seite 071

Industrie

Tchibo

Eduscho-Übernahme

Die Tchibo Holding AG, Hamburg, übernahm alle Anteile an der Eduscho GmbH & Co.KG, Bremen. Das Oligopol der Anbieter auf dem deutschen Kaffeemarkt rückt dadurch zusammen, da der Zweitgrößte den Fünftgrößten übernimmt - vorbehaltlich, die Kartellbehörden s

[1020 Zeichen] € 5,75

 
weiter