Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 15 vom 11.04.2013 Seite 018 bis 021

    Thema der Woche

    Tief im Westen

    Immer mehr Flächen, immer weniger Frequenz: Das Ruhrgebiet gibt der Republik die Richtung vor. Mit neuen Konzepten kämpft der Handel dort gegen Leerstände, sinkende Umsätze und die Folgen des Strukturwandels.

    Die Sonne scheint über der Ruhr, ohne im Staub zu verblassen. Entlang des Flusses, der einem der größten Industriegebiete Europas seinen Namen gab, erinnert nichts mehr an qualmende Koksöfen. In Mülheim schwimmen Möwen auf dem Wasser, rechts vom Ufer wir

    [13673 Zeichen] Tooltip
    Kaufkraft und Einzelhandelszentralität - So sind die Städte im Ruhrgebiet aufgestellt
    € 5,75

    TextilWirtschaft 15 vom 11.04.2013 Seite 18,19,20,21

    Thema der Woche

    Tief im Westen

    Immer mehr Flächen, immer weniger Frequenz: Das Ruhrgebiet gibt der Republik die Richtung vor. Mit neuen Konzepten kämpft der Handel dort gegen Leerstände, sinkende Umsätze und die Folgen des Strukturwandels.

    Die Sonne scheint über der Ruhr, ohne im Staub zu verblassen. Entlang des Flusses, der einem der größten Industriegebiete Europas seinen Namen gab, erinnert nichts mehr an qualmende Koksöfen. In Mülheim schwimmen Möwen auf dem Wasser, rechts vom Ufer

    [13679 Zeichen] Tooltip
    Kaufkraft und Einzelhandelszentralität - So sind die Städte im Ruhrgebiet aufgestellt
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 52 vom 26.12.1996 Seite 014

    Handel

    Centro: Im Umfeld geht die große Angst um

    Eine erste Bilanz nach 100 Tagen

    be Oberhausen - Das große Zittern des Handels in und um Oberhausen hat sich ein bißchen gelegt: Umsätze fließen nicht im befürchteten Ausmaß in Richtung Centro ab, allerdings registrieren die Cities weniger Frequenz. "Da geht dann schon die eine oder an

    [7001 Zeichen] € 5,75