Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 23 vom 06.06.2008 Seite 006

Handel

Nur der Preis treibt die Umsätze

Starke Umsatz-Zuwächse bis April - Kaum Mengenwachstum - Lidl mit starkem April-Geschäft

Frankfurt. Händler melden für 2007 und die ersten Monate 2008 vielversprechende Umsätze. Schaut man genauer hin, verbirgt sich hinter starken Wachstumsraten vor allem eines: Höhere Preise bei bestenfalls stagnierendem Absatz. GfK hat für die ersten vier

[5665 Zeichen] Tooltip
UMSATZ-TRENDS IM LEH - Inlandsumsätze 1985-1995 - Inlandsumsätze 1985-1995
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 09.05.2008 Seite 010

Handel

Handel wird abgestraft

Absatz geht zurück - EU-Kommission kritisiert Preiserhöhungen

Frankfurt. Massive Preiserhöhungen bei Grundnahrungsmitteln in den letzten Monaten haben den Lebensmitteleinzelhandel Absatz gekostet, sagen Marktforscher. Die Kunden haben die Preisexplosion der vergangenen Monate mit Kaufzurückhaltung quittiert. Das be

[2507 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 25.04.2008 Seite 046

Schwerpunkt Handelsmarken

Händler verfolgen unterschiedliche Strategien

Eigenmarken-Entwicklung 2007 nach ACNielsen: Moderate Zuwächse - Premium kommt - Bio-Handelslabels punkten

Frankfurt. Die Eigenschöpfungen des Lebensmitteleinzelhandels und der Drogeriemarktbranche haben im vergangenen Jahr ihre Umsatz-bedeutung erneut ausgebaut. Über alle von ACNielsen beobachteten Geschäftstypen des deutschen Handels inklusive Cash+Carry un

[7044 Zeichen] Tooltip
FAST ALLE GEWINNEN - Handelsmarken-Anteil am Gesamtumsatz in Prozent

DIE OFFENSIVE SETZT SICH FORT - Umsatzveränderung nach Vertriebsformen 2007 ggü. 2006 in Prozent

MEHR ALS EIN DRITTEL DES LEH-UMSATZES MIT HANDELSMARKEN - Umsatzanteile 2007 nach Vertriebslinien in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 04.04.2008 Seite 004

Handel

Discounter treiben das LEH-Wachstum

Starkes Geschäft trotz Preiserhöhungen - Fast 9 Prozent Plus nach zwei Monaten - Aldi und Lidl stark

Frankfurt. Die Discounter sind offenbar einmal mehr die Gewinner in Zeiten schwacher Konjunktur. Während Marktforscher und Statistiker derzeit von "Käuferstreik" und "Konsumflaute" sprechen, zündet der Discount den Umsatz- Turbo. Die jüngsten Zahlen des

[4360 Zeichen] Tooltip
SCHUBKRAFT FÜR DEN DISCOUNT - Veränderungen Jan-Feb 2008 vs. 2007
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 07.09.2007 Seite 018

Industrie

Nüchterne Zwischenbilanz für 2007

Vom freundlichen Konsumklima spüren Lieferanten des Lebensmittelhandels bisher nur sehr wenig

Frankfurt, 6. September. Vom anhaltend freundlichen Konsumklima, das Konjunkturforscher in Deutschland ausmachen, merken Lebensmittelhändler und deren Lieferanten nur wenig. Entsprechend nüchtern fällt deren Urteil über die aufgelaufene Entwicklung 2007

[3706 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 05.04.2007 Seite 004

Handel

Handel hofft auf gute Oster-Umsätze

Supermärkte setzen positive Entwicklung fort - Industrie mit Orderverhalten zufrieden

Frankfurt, 4. April. Der Lebensmitteleinzelhandel ist mit Optimismus in das Ostergeschäft gestartet. Der schon länger erkennbare Trend zu höherpreisigen Produkten setzt sich in vielen Segmenten fort. Gleichzeitig profitieren Discounter und Drogeriemärkte

[3942 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 02.03.2001 Seite 006

Handel

Der Handel tritt auf der Stelle

Frankfurt, 1. März. Von Umsatzwachstum im deutschen Lebensmitteleinzelhandel konnte auch im Jahr 2000 keine Rede sein. Noch mehr Tristesse als im Bundesschnitt herrscht im Handel in Ostdeutschland. Dort liegt der Umsatz des gesamten Jahres laut der Bere

[1884 Zeichen] Tooltip
Umsatzentwicklung Januar bis Dezember 2000 - Veränderungen zum Vorjahr in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 23.02.2001 Seite 004

Handel

LZ/ACNIELSEN-UMSATZMONITOR

LEH präsentiert sich positiv

Frankfurt, 22. Februar. Weiterhin positiv präsentiert sich der Lebensmittel-Einzelhandel über 200 qm. Auch in der sechsten Kalenderwoche liegen die Umsätze mit 3,015 Mrd. DM über denen des Vorjahres. Zwar verlieren die Händler 26 Mio. DM gegenüber der Vor

[701 Zeichen] Tooltip
LZ/ACNIELSEN-UMSATZMONITOR - Wochenumsätze im LEH über 200 qm Verkaufsfläche in Mio. DM - 01. Woche - 06. Woche
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 09.02.2001 Seite 010

Handel

LZ/ACNIELSEN-UMSATZMONITOR

Umsätze steigen leicht an

Frankfurt, 8. Februar. Zum dritten Mal in Folge konnten die Umsätze des Lebensmittel-Einzelhandels auf Flächen über 200 qm zulegen. Allerdings fallen die Steigerungsraten durchweg marginal aus. Die in der 4. Woche erlösten 1,95 Mrd. DM liegen um 1 Proze

[719 Zeichen] Tooltip
LZ/ACNIELSEN-UMSATZMONITOR - Wochenumsätze im LEH über 200 qm Verkaufsfläche in Mio. DM - 51. Woche - 4. Woche
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 02.02.2001 Seite 004

Handel

LZ/ACNIELSEN-UMSATZMONITOR

Umsatzentwicklung bleibt verhalten

Frankfurt, 1. Februar. Kaum über Vorjahr lagen die Umsätze des Lebensmittel-Einzelhandels auf Flächen über 200 qm in der dritten Woche 2001. Die erlösten 2,922 Mrd. DM bedeuten ein Plus von lediglich 0,3 Prozent im Vergleich zur Vorjahreswoche. Für die

[711 Zeichen] Tooltip
LZ/ACNIELSEN-UMSATZMONITOR - Wochenumsätze im LEH über 200 qm Verkaufsfläche in Mio. DM - 50. Woche - 03. Woche
€ 5,75

 
weiter