Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 5 vom 02.02.2023 Seite 48,49,50,51,54,55

    Fashion Sneaker

    Achtung, fertig ... los?

    Der Hype ist nach wie vor groß. Und doch, enorme Lieferprobleme und hohe Storno-Quoten haben das Sneaker-Business in den vergangenen Monaten stark geprägt – und ausgebremst. Nun stellt sich die Frage, wann endlich wieder genug Ware am Markt sein wird. Und, fast noch wichtiger: Werden, selbst wenn das der Fall ist, wirklich alle Player aufatmen können?

    [12966 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 07 vom 12.02.2015 Seite 018 bis 021

    Thema der Woche

    Pulverfass statt Pulverschnee

    Im Sportmarkt rappelt es. Die Verbundgruppen Intersport und Sport 2000 fordern bessere Konditionen von ihren großen Lieferanten. Diese eröffnen mehr und mehr eigene Vertriebswege, während auch vertikale Modeanbieter, Onlineshops und Filialisten aus dem Ausland ein immer größeres Stück vom Sport-Umsatz für sich beanspruchen. Das Business bebt zwischen alten Strukturen und neuen Kanälen.

    [11267 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 7 vom 12.02.2015 Seite 18,19,20,21

    Thema der Woche

    Pulverfass statt Pulverschnee

    Im Sportmarkt rappelt es. Die Verbundgruppen Intersport und Sport 2000 fordern bessere Konditionen von ihren großen Lieferanten. Diese eröffnen mehr und mehr eigene Vertriebswege, während auch vertikale Modeanbieter, Onlineshops und Filialisten aus dem Ausland ein immer größeres Stück vom Sport-Umsatz für sich beanspruchen. Das Business bebt zwischen alten Strukturen und neuen Kanälen.

    [11266 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 33 vom 16.08.2012 Seite 018 bis 021

    Thema der Woche

    Auf der Überholspur

    Innovative Produkte, gutes Image, überdurchschnitliche Umsätze: Bewegungslust und Healthy Living verhelfen den Sportsortimenten derzeit zur Pole Position. Doch Überdistribution und die Konkurrenz aus dem Internet setzen die Händler zunehmend unter Dr

    Die Spice Girls wiedervereint am Mikrofon. Herzogin Kate auf der Tribüne. Annie Lennox zu Schiff im Stadion und reichlich Pyrotechnik bei der Abschlussfeier in London. Wer fragt angesichts solcher Bilder danach, was die Olympischen Spiele in wirtschaftli

    [15485 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 33 vom 16.08.2012 Seite 18,19,20,21

    Thema der Woche

    Auf der Überholspur

    Innovative Produkte, gutes Image, überdurchschnitliche Umsätze: Bewegungslust und Healthy Living verhelfen den Sportsortimenten derzeit zur Pole Position. Doch Überdistribution und die Konkurrenz aus dem Internet setzen die Händler zunehmend unter Dr

    Die Spice Girls wiedervereint am Mikrofon. Herzogin Kate auf der Tribüne. Annie Lennox zu Schiff im Stadion und reichlich Pyrotechnik bei der Abschlussfeier in London. Wer fragt angesichts solcher Bilder danach, was die Olympischen Spiele in wirtscha

    [15485 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 27 vom 03.07.2003 Seite 102

    Fashion Sneakers

    Einkauf und Sortiment

    Sneakers laufen schneller

    Im Einkauf zählt Trend-Gespür. Bei den Lieferanten zählt Schnelligkeit. Dabei spielen die Marken eine große Rolle. Doch auch kleine Labels sind nicht zu unterschätzen. Sie sorgen für Exklusivität im Sneaker-Sortiment. Sneakers sind nicht einfach nur spo

    [7429 Zeichen] Tooltip
    Hohe Abverkaufsquoten - "Wie viel Prozent Ihrer Sneaker können sie in der Regel zum regulären Preis, also ohne Abschriften, verkaufen?"

    Preislagenstruktur bei Sneakern - Durchschnittliche Anfangs-, Schwerpunkt- und Spitzenpreislagen im Handel
    € 5,75