Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 49 vom 08.12.2022 Seite 48,49

    Mechanismen

    Billig bin ich drangekommen

    Value Retail. Das Geld wird knapper, die Deutschen sparen – auch beim Modekauf. Oder sie wechseln den Anbieter. Schlägt jetzt die Stunde der Preisbrecher?

    Auf knapp 50 Metern geben sich in der Fußgängerzone einer 60.000 Einwohner-Stadt in Rheinland-Pfalz gleich drei Textil-Discounter ein Stelldichein – Kik, NKD und Ernsting’s family. Die Frequenz ist bei allen dreien an diesem trüben zweiten Adventssam

    [7417 Zeichen] Tooltip
    Top 10 der beliebtesten Modegeschäfte in Deutschland - Wo haben Sie im vergangenen halben Jahr eingekauft ? Wie entwickelt sich die Branche 2021 - Umfrage unter Geschäftsführern zur Zukunft der Modebranche weltweit
    € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 5-6 vom 05.02.2022 Seite 2

    intro

    MESSEGESCHÄFT

    Zäher Start ins Messejahr

    Omikron hat zum Jahresbeginn zu etlichen Absagen und Verschiebungen von Veranstaltungen geführt. Für die Hoteliers an den Messestandorten verschiebt sich der große Restart damit auf das Frühjahr und den Sommer, wenn sich zahlreiche neue Termine ballen.

    [4569 Zeichen] Tooltip
    Ausgaben von Messebesuchern und Ausstellern in einem durchschnittlichen Messejahr (Zeitraum 2014 – 2017) So lukrativ waren 2018 die frühen Messen für die Hotellerie
    € 5,75

    food service 12 vom 01.12.2021 Seite 34,35,36,37,38,39,40

    Kinomarkt

    Sind die Kinos außer Gefahr?

    Bis zu einem Jahr waren die deutschen Kinos 2020/21 Pandemie-bedingt geschlossen. Das Umsatz-Minus 2020: knapp 70 Prozent! Doch der Herbst 2021 bietet Lichtblicke. Die Besucher kommen wieder, für F&B wird mehr ausgegeben. Und: 2022 soll außergewöhnlich werden. Mittels Daten der Filmförderungsanstalt FFA/GfK-Panel und unserer Top Kino-Ketten dokumentieren wir die Lage und lassen die großen Kino-Betreiber Klartext reden.

    [21725 Zeichen] Tooltip
    Entwicklung der Ausgaben im Kino: Ticket & Verzehr Im Exklusiv-Interview Andreas Hufer, Member of the Management Board, Kinopolis, auf www.food-service.de Besucherzahlen Astor/Flebbe / Besucherzahlen Cineplex - 2019 bis 2021 2020: Verzehr nach Anzahl der Säle 2020: Größte deutsche Kino-Ketten Grund für Nichtbesuch nach Wiedereröffnung - Warum waren Sie in den letzten 6 Monaten (seit der Wiedereröffnung der Kinos im Frühsommer 2020) nicht im Kino?
    € 5,75

    TextilWirtschaft 14 vom 06.04.2017 Seite 22,23

    Business

    Anzüge im Einkaufswagen

    Britische Supermärkte machen mit einer Nonfood-Offensive den Bekleidungsspezialisten das Leben schwer

    [8084 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 46 vom 14.11.2013 Seite 032 bis 035

    Business

    Der Modehandel wird mobil

    Der Boom bei Smartphones und Tablet-PCs kurbelt den Mobile Commerce der Online-Händler an. Spitzenreiter ist der Shopping-Club Vente-privée, der bereits 40% seiner Umsätze auf mobilen Endgeräten erwirtschaftet. Während das Smartphone vorrangig für die Recherche genutzt wird, entwickelt sich das Tablet zum wichtigsten Kaufinstrument. Ihm wird zugetraut, das kommende Weihnachtsgeschäfts deutlich anzukurbeln.

    [12474 Zeichen] Tooltip
    Zu Hause werden Apps und Mode gekauft ... Smartphone-Einkäufe daheim und außer Haus im Vergleich

    unterwegs Tickets ... Smartphone-Einkäufe daheim und außer Haus im Vergleich
    € 5,75

    TextilWirtschaft 46 vom 14.11.2013 Seite 32,33,34,35

    Business

    Der Modehandel wird mobil

    Der Boom bei Smartphones und Tablet-PCs kurbelt den Mobile Commerce der Online-Händler an. Spitzenreiter ist der Shopping-Club Vente-privée, der bereits 40% seiner Umsätze auf mobilen Endgeräten erwirtschaftet. Während das Smartphone vorrangig für die Recherche genutzt wird, entwickelt sich das Tablet zum wichtigsten Kaufinstrument. Ihm wird zugetraut, das kommende Weihnachtsgeschäfts deutlich anzukurbeln.

    [12474 Zeichen] Tooltip
    Zu Hause werden Apps und Mode gekauft ... Smartphone-Einkäufe daheim und außer Haus im Vergleich unterwegs Tickets ... Smartphone-Einkäufe daheim und außer Haus im Vergleich
    € 5,75

    TextilWirtschaft 19 vom 09.05.2013 Seite 018 bis 023

    Thema der Woche

    Konsum Kinder

    So viel, so modisch und so billig wie möglich, bitte! Die Ansprüche der jungen Zielgruppe sind genauso im Wandel wie der Markt an sich. Wo Jugendliche kaufen, was sie kaufen – und wie der Handel sich darauf einstellt. Eine Bestandsaufnahme.

    Frankfurt, Freitagnachmittag. Auf der Einkaufsmeile Zeil wimmelt es vor braunen Tüten mit blauer Aufschrift. Herausgetragen werden sie aus der kürzlich eröffneten Filiale von Primark. Der Store ist voll mit Ware, voll mit Kunden, diese selbst sind teilwe

    [15391 Zeichen] Tooltip
    Statussymbole: Handy und Mode vorn

    Die coolsten Marken: Nike und H&M

    Shopping schlägt Party
    € 5,75

    TextilWirtschaft 19 vom 09.05.2013 Seite 18,19,20,21,22,23

    Thema der Woche

    Konsum Kinder

    So viel, so modisch und so billig wie möglich, bitte! Die Ansprüche der jungen Zielgruppe sind genauso im Wandel wie der Markt an sich. Wo Jugendliche kaufen, was sie kaufen – und wie der Handel sich darauf einstellt. Eine Bestandsaufnahme.

    Frankfurt, Freitagnachmittag. Auf der Einkaufsmeile Zeil wimmelt es vor braunen Tüten mit blauer Aufschrift. Herausgetragen werden sie aus der kürzlich eröffneten Filiale von Primark. Der Store ist voll mit Ware, voll mit Kunden, diese selbst sind te

    [19478 Zeichen] Tooltip
    Statussymbole: Handy und Mode vorn Die coolsten Marken: Nike und H&M Shopping schlägt Party
    € 5,75

    TextilWirtschaft 05 vom 02.02.2012 Seite 032 bis 036

    Thema der Woche

    outdoor

    Die Luft wird dünner

    Der Outdoor-Markt muss sich von zweistelligen Wachstumsraten verabschieden. Monolabel-Stores, Online-Discounter und anhaltende Ladenexpansion setzen Handel und Industrie unter Druck. Die Branche rüstet sich für den Verteilungskampf.

    Keine Ebene ist zu weit, keine Anhöhe zu steil, kein Wetter zu schlecht. Der Deutsche erträgt es mit Langmut und setzt unbeirrt einen Fuß vor den anderen. Rund 3,6 Milliarden Kilometer wandern die Deutschen in jedem Jahr, hat das Bundesministerium für Wi

    [12806 Zeichen] Tooltip
    Wachstum hat sich halbiert

    Intersport-Händler vorn - Die größten Händler im deutschen Outdoor-Markt 2010

    VF ist am grössten - Die größten zehn Hersteller im weltweiten Outdoor-Markt 2010
    € 5,75

    TextilWirtschaft 5 vom 02.02.2012 Seite 32,33,34,36

    Thema der Woche

    outdoor

    Die Luft wird dünner

    Der Outdoor-Markt muss sich von zweistelligen Wachstumsraten verabschieden. Monolabel-Stores, Online-Discounter und anhaltende Ladenexpansion setzen Handel und Industrie unter Druck. Die Branche rüstet sich für den Verteilungskampf.

    Keine Ebene ist zu weit, keine Anhöhe zu steil, kein Wetter zu schlecht. Der Deutsche erträgt es mit Langmut und setzt unbeirrt einen Fuß vor den anderen. Rund 3,6 Milliarden Kilometer wandern die Deutschen in jedem Jahr, hat das Bundesministerium fü

    [12806 Zeichen] Tooltip
    Wachstum hat sich halbiert Intersport-Händler vorn - Die größten Händler im deutschen Outdoor-Markt 2010 VF ist am grössten - Die größten zehn Hersteller im weltweiten Outdoor-Markt 2010
    € 5,75