Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 40 vom 01.10.2015 Seite 24,25

    Business

    Tischlein deck dich

    MODE – und mehr. Seit Jahren gelten Concept Stores wie Colette und Merci als Meister der Verführung. Immer mehr Händler kopieren das Erfolgskonzept. Sie erhoffen sich Frequenz und Zusatzumsätze.

    [7218 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 36 vom 03.09.2009 Seite 046

    Fashion Outfit Frühjahr 2010

    MARKT

    Hartes Pflaster

    Ankunft in der Realität. Die Kunden sind anspruchsvoller als vor einigen Saisons. Der große Taschen-Hype hat sich beruhigt. Von Schuhen hingegen erhofft sich die Branche viel: Sie sollen noch stärker zum Must-have werden. Denn Mode ist immer mehr Mot

    Es lohnt sich immer, Dinge in ihrem Zusammenhang zu betrachten. Wie aktuell die Zahlen des Bundesverbandes des Deutschen Schuheinzelhandels (BDSE): Zwar hat der Schuhhandel das erste Halbjahr mit einem Minus von 1% abgeschlossen, im Vergleich zum Modehan

    [8355 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 24 vom 11.06.2009 Seite 028

    Business

    Warenhäuser: Die Emotionen sind weg

    Die Arcandor-Pleite hat die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf die Karstadt-Warenhäuser gelenkt, die größten Verlustbringer des Konzerns. Die Stärke der Warenhäuser war immer die emotionale Inszenierung von Waren auf großen Flächen. Davon sind sie

    Die einen kämpfen um ihre Arbeitsplätze, die anderen um ihre Millionen. Selten haben die Warenhäuser in den vergangenen Jahren derart im Mittelpunkt gestanden wie in den vergangenen Wochen. Auffallend bei der öffentlichen Diskussion ist, dass viel über s

    [15754 Zeichen] Tooltip
    DER HANDEL GLAUBT ANS WARENHAUS - Welchen Aussagen stimmen Sie zu bzw. stimmen Sie nicht zu?
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 21 vom 22.05.1998 Seite 071

    Länder Report Schweiz Backwaren

    Der Zwang zu noch größeren Volumina

    Midor AG will mit Gebäck auf dem deutschen Markt mitmischen

    dd. Meilen, 21. Mai. Die Midor AG will künftig den Blick vom Zürcher See ab-und neuen Märkten zuwenden. Die älteste Tochter des Einzelhandels-Konzerns Migros und zugleich ihr Haus- und Hoflieferant soll künftig in den "Verkauf an dritte inner- und außerha

    [3318 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 23 vom 09.06.1995 Seite 038

    Journal Vertriebskonzept

    Discount nach Schweizer Art

    Ehrgeizige Pläne für Hard Discounter Billi-Attack/Von Uwe Rosmanith

    In der Schweiz führt das Discount-Geschäft an bundesdeutschen Maßstäben gemessen noch eher ein Schattendasein. Die Coop-Tochter Konsum-Verein Zürich (KVZ) sieht für diesen Vertriebszweig jedoch gute Zukunftschancen. Sie hat sich für ihren Hard Discounter

    [10649 Zeichen] € 5,75