Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 31 vom 01.08.2008 Seite 008

Handel

Rosige Zeiten für europäische Discounter

Großes Potenzial im Osten - Anpassung an Kundenpräferenzen auf reiferen Märkten - Deutsche weiter führend

Frankfurt. Russland wird 2012 der zweitgrößte Discountmarkt Europas sein. Zu diesem Ergebnis kommt das britische Handelsinstitut IGD in einer aktuellen Studie. Demnach wird der Marktanteil der Billiganbieter in ganz Europa weiter zunehmen. Gleichzeitig g

[3841 Zeichen] Tooltip
DEUTSCHLAND BLEIBT HOCHBURG DER BILLIGANBIETER - Discountumsätze 2007 in Europa
€ 5,75

HORIZONT 35 vom 30.08.2007 Seite 038

Special Die Zukunft der Zeitschriften

Go East!

Die veränderte Mediennutzung hat in Westeuropa massive Auswirkungen auf die Auflagen und Reichweiten der Publikumspresse. Verlage, die weiter expandieren wollen, müssen sich in Osteuropa engagieren. Vor allem Frauentitel versprechen hier Wachstumsmög

Der Zeitschriftenmarkt der Bundesrepublik ist hoch konzentriert, der Bundesverband Pressegrosso zählte 2006 4000 Titel, Ende vergangenen Jahres meldeten 899 Zeitschriftentitel ihre Auflagen der IVW zur Überprüfung. Der Markt ist, was die Titelzahl angeht

[6580 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 06.10.2005 Seite 057

Business Factory Outlet Center

FOC: Der Motor beginnt zu stottern

Der 2. Outlet-Center-Kongress in Troyes: Märkte, Potenziale und neue Wettbewerber in Europa

Für Briten gehören Outlet Center ganz selbstverständlich in die Handelslandschaft. Italiener kaufen Designermode immer öfter zu Discountpreisen in rasch zahlreicher werdenden Designer Outlet Centern. Franzosen nehmen zum Teil erhebliche Anfahrten auf sic

[3181 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 26.09.2003 Seite 053

Service Marketing

Handelsmarken-Wachstum hält an

No-Names dringen in neue Produktfelder vor - Bio und Premium im Blick - Länder im Vergleich - ACNielsen-Studie

Frankfurt, 25. September. Im deutschen wie im internationalen Einzelhandel breiten sich die Private Labels immer weiter aus. Dies belegt eine aktuell von ACNielsen veröffentlichte Studie. In den untersuchten 36 Ländern und 80 Warengruppen entfielen 15 Pro

[6291 Zeichen] Tooltip
Top-Kategorien - Die am schnellsten wachsenden Handelsmarken-Warengruppen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 14.04.2000 Seite 053

Journal Vertriebskonzept

Entwicklung in Europa

Neue Zahlen und Daten zum Shopping-Center-Bestand

Zur Berliner Jahrestagung (5. bis 8.April) legte der ICSC Europe, die europäische Organisation des in den USA beheimateten Spitzenverbandes der Shopping-Center-Industrie, eine neue Studie vor. "Shopping-Center-Entwicklung in Europa, Jahr 2000 Stand und Zukunftsaussichten", so der Name der Untersuchung, umfasst Daten und Fakten aus 24 Ländern.

[3514 Zeichen] Tooltip
Neue Shopping Center-Eröffnungen

Shopping Center-Fläche pro 1000 Einwohner
€ 5,75

HORIZONT 14 vom 06.04.2000 Seite 026

Unternehmen

Baumärkte Praktiker startet Kampagne mit neuer Werbefigur / Unternehmen expandieren nach Osteuropa / Baumärkte richten sich stärker auf Frauen aus

An die Spitze der Heimwerker-Bewegung

Nach Jahren der Konsolidierung hoffen die Baumärkte wieder auf einen Aufschwung.

Frankfurt / Die letzten Jahre des vergangenen Jahrtausends liefen für die Baumärkte eher schlecht als recht. Wie im Einzelhandel stagnierte oder reduzierte sich auch im Do-It-Yourself-Bereich (DIY) der Umsatz. Doch die Konsolidierungsphase scheint jetzt v

[7131 Zeichen] Tooltip
Obi ist ganz oben - Top 10 der Baumärkte in Deutschland (Stand: Januar 2000)
€ 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 03.02.2000 Seite 128

Business Handel

Hoffnung für den deutschen Markt

Retail Intelligence legt Studie zum europäischen Bekleidungsmarkt vor

Marks & Spencer ist zwar immer noch der führende Bekleidungseinzelhändler in Europa, der knapp vor C & A rangiert. Aber es ist kaum anzunehmen, dass die ehemals beliebteste Einzelhandelsadresse der Briten zu ihren glücklichen Tagen zurückkehren wird, als

[2198 Zeichen] Tooltip
Europa im Vergleich
€ 5,75

HORIZONT Nr. 45 vom 11.11.1999 Seite 128

Media Wirtschafts und Entscheidermedien

Börsen-Run treibt Blätter an

Eine Reise durch Europas Wirtschaftspresselandschaft: Nationale Titel lassen die Paneuropeans hinter sich. Von Gerd Bielenberg

Die EBRS 1998 als europäische Leserschaftsstudie belegt es: Im Bereich der Wirtschafts- und Entscheiderpresse ist die titelspezifische Marktpenetration recht unterschiedlich. Doch eine Entwicklung haben die wichtigsten europäischen Wirtschaftstitel gemein

[13663 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 36 vom 03.09.1998 Seite 082

Business Handel

Kaufrausch und Budenzauber

Die Branche im Bann von Parndorf-City, Österreichs erstem Designer-Outlet- Center.

Schmucke Häuser in Mintgrün, Cremegelb, Himmelblau und Zartrosa - Autofahrer, die auf der A 4 zwischen Wien und Bratislava/Budapest unterwegs sind, reiben sich seit kurzem verwundert ihre Augen. Ein fast turmhohes Schild signalisiert dem Vorbeireisenden e

[16983 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 14 vom 02.04.1998 Seite 069

Dialog Call-Center

Europas Call-Center boomen

Studie des Londoner Marktforschungsinstituts Datamonitor zeigt: England hat die meisten Telemarketer Von Hanspeter Heckel

Der europäische Call-Center-Markt ist kräftig im Aufwind. "Ein stetig sich verbessernder Customer Service wird das Wachstum in der Branche weiter beschleunigen", prognostiziert Christian Bürger, Consultant bei Datamonitor in London. Und die Zahlen der akt

[6332 Zeichen] € 5,75

 
weiter