Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    gv-praxis Nr.01 vom 09.01.2002 Seite 006

    Aktuell

    Gesundheitskosten explodieren*

    [32 Zeichen] Tooltip
    Gesundheitskosten explodieren
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 28.04.2000 Seite 018

    Industrie

    Schweizer Zuckerwaren legen zu

    Wachsende Nachfrage im In- und Ausland - Satt zweistelliges Plus

    ach. Frankfurt, 27. April. Die Nachfrage nach Schweizer Zuckerwaren ist im vergangenen Jahr deutlich gewachsen: Sowohl in der Menge als auch im Wert verbuchte die eidgenössische Branche 1999 zweistellige Zuwachsraten. Dies teilt jetzt der Schweizerische

    [2177 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 11.02.2000 Seite 036

    Journal LZ|NET E-Commerce

    Europäer kaufen im Web

    BCG erwartet 9 Mrd. Euro Internet-Umsatz / Von Jörg Rode

    Auf 9 Mrd. Euro schätzt die Boston Consulting Group (BCG) in einer neuen Studie die Umsätze europäischer Internet-Shops im Jahr 2000. Nach der gründlichen Analyse sind auf dem alten Kontinent die Online-Filialen traditioneller Handelsfirmen ("Multichannel-Händler") die stärksten Web-Player, doch Start-up Unternehmen und Exporte von US-Online-Shops wachsen schneller.

    [5863 Zeichen] Tooltip
    Reisen und PCs - BCG: Das kaufen Europäer im Internet (in Mio. Euro)

    Europäer kennen Web-Marken - So finden Kunden Internet-Shops
    € 5,75

    HORIZONT Nr. MA1 vom 29.10.1998 Seite 060

    HorizontMagazin Handelsmarken

    Duell im Regal

    Eigenmarken werden auch weiterhin ihren Platzneben den Markenartikeln haben.Preisunterschiede begünstigen Wachstum

    Es ist stiller geworden um die Handelsmarken. Wurde angesichts der beachtlichen Zuwachsraten der Private Label in der ersten Hälfte der 90er Jahre in Deutschland allerorten von der "Renaissance der Handelsmarken" gesprochen, entwarfen Markenartikler auf B

    [7523 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 01.11.1996 Seite 090

    Service Australien

    Känguruh, Damwild und Emu

    Fleischexporteure sehen Chancen für exotische Fleischsorten

    Al. Sydney, 31. Oktober. Australiens Rindfleischexporteure und mit ihnen Schlachthofbetreiber und Rinderzüchter sind nervös geworden. Der Grund: Ihr wichtigster Auslandsmarkt Japan reduziert seinen Appetit auf "Aussie-Beef", denn amerikanisches Rindfleisc

    [8410 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 23.02.1996 Seite 072

    Service Köln Messe Eisenwarenmesse

    Das Preisniveau hat sich deutlich nach unten bewegt

    Der deutsche Markt für Elektrowerkzeuge wird zunehmend von Importen aus China bestimmt

    LZ. Köln, 22. Februar. Der Markt für Elektrowerkzeuge wird in Deutschland auch 1995 im Wert nur um maximal 1 bis 2 Prozent wachsen. Nach Angaben des Fachverbands Elektrowerkzeuge im Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI), Frankfurt,

    [4300 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 39S vom 26.09.1995 Seite 035

    Journal Die Vertriebsformen

    Erfolgreich in ganz Europa

    Der Siegeszug des Konzeptes ist unaufhaltsam / Von Dr. Thomas Roeb

    Während der Discount den Lebensmittelhandel revolutioniert, verdrängen im Bereich des Nonfood mit wachsender Geschwindigkeit preisaggressive Fachmärkte die herkömmlichen Fachgeschäfte. Da diese Umwälzung wegen des Fehlens einer prominenten Symbolfigur à l

    [17420 Zeichen] € 5,75