Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 09 vom 04.03.2010 Seite 066

    Fashion Schuhe & Taschen Herbst 2010

    Stiefel Show

    Das Jahr im Schuhhandel: kleines Plus, große Gewinner. Boots haben die Umsätze getrieben. Sie sollen auch die nächste Saison prägen.

    Man musste irgendwie schmunzeln, als sich in den vergangenen Monaten immer das gleiche Bild auf der Straße bot: Frauen stapften in ihren dicken UGG-Boots den verschneiten Gehweg entlang, in der einen Hand die Tasche, in der anderen eine Tüte mit den schi

    [7305 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 17 vom 23.04.2009 Seite 066

    Business Vertriebsallianzen

    Schuhhandel 2.0

    Die Schuhindustrie arbeitet akribisch an ihrer Flächenfähigkeit. Derweil öffnet sich der Schuhhandel vertikalen Partnerschaften immer mehr. Die Verlockung der Marge ist größer als die Sorge um das eigene Profil.

    Wenn es um das Geschäft mit Schuhen geht, fällt oft der prägende Satz: "Die Schuhbranche hinkt der Bekleidungsbranche fünf Jahre hinterher. Christoph von Guionneau, Vorsitzender der Görtz-Geschäftsführung, spricht beim Thema Flächenbewirtschaftung sogar

    [8318 Zeichen] Tooltip
    FLÄCHENSYSTEME MIT SCHUHEN IN DEUTSCHLAND
    € 5,75

    TextilWirtschaft 36 vom 04.09.2008 Seite 088

    Fashion Outfit Sommer 2009

    Tragbar

    Schuhe und Taschen. Der Sommer 2009 wird lässig, leicht, elegant. Also verständlich und verkäuflich. Bei den Frauen rückt der Absatz in den Fokus. Bei den Männern sind es gepflegte Casual-Optiken. Und für alle gibt es moderne, praktische Taschen. Ank

    Die Saison im Schuhhandel war durchwachsen. Am Ende stand ein ernüchterndes Minus. Auch Taschen haben die Erwarungen nicht erfüllt. Zum kommenden Sommer rücken verständliche Themen in den Fokus.

    [8931 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 36 vom 05.09.2002 Seite S004

    Outfit

    Damenschuhe Frühjahr/Sommer 2003: Der Markt

    Von Flops und Flip Flops

    Der Schuhbranche ging es in diesem Sommer nicht viel besser als den Textiliten. Im modischen Mittelfeld herrschte geradezu "lethargische Stimmung" - und im Top-Genre stapelten sich überteuerte Luxus-Schuhe. In der Konsumschiene waren die Umsätze allerdings nicht so schlecht: Wer modische und preiswerte Pronta Moda-Kollektionen ergattern konnte, hatte Glück. Für Sommer 2003 heißt das: geringere Vororders, größere Marken-Selektion und kontinuierliche Warenversorgung.

    [5979 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 35 vom 30.08.2001 Seite S004

    Outfit

    Damenschuhe Frühjahr/Sommer 2002: Markt und Tendenzen

    Die Entdeckung der Vernunft

    Beige, Braun, Schwarz und gängige Absätze: Was zum Frühjahr/Sommer 2002 präsentiert wird, mutet ganz nach einem Rückzug ins Normale an. Nach einem Sommer mit Blessuren stehen die Zeichen in Handel und Industrie gleichermaßen auf Vernunft. Modische Kapriolen mag sich keiner mehr erlauben. Die Experimentierlaune ist gedämpft.

    [6881 Zeichen] € 5,75