Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 12.12.2008 Seite 030

    Journal

    BOSSHART Ansichten

    Zeit der Zwerge

    Handelsriesen experimentieren mit Small-is-beautiful-Konzepten. Tante Emma auf höherem Niveau zeigt einen neuen Trend.

    [8946 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 27.07.2007 Seite 042

    Service Marketing

    Bequemlichkeit treibt Kunden am stärksten an

    Preise spielen beim Einkauf geringere Rolle - McKinsey-Studie sieht LEH im Umbruch - "Rückkehr der Tante-Emma-Läden"

    Frankfurt, 26. Juli. Der deutsche Einzelhandel hat sich in den vergangenen Jahren strukturell verändert. Die Formate werden größer, der Absatz pro Verkaufsstelle steigt, ihre Anzahl hingegen geht zurück. Welche Chancen ergeben sich daraus in den kommende

    [7005 Zeichen] Tooltip
    Die Formatsieger heißen Aldi und Lidl, Edeka und Kaufland - Grad der Zustimmung zu unterschiedlichen Einkaufsfaktoren - Angaben in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 24 vom 18.06.1999 Seite 003

    Seite Drei Journal

    Mit Menüs zeigen Händler Kompetenz

    bb. Frankfurt, 17. Juni. Das Zauberwort "Meal Solutions" geistert als die Marketing-Idee der Zukunft bereits länger durch den amerikanischen Lebensmittelhandel. Dem Pionier Eatzi's aus Dallas sind auch konventionelle Supermarktbetreiber gefolgt. Und sie h

    [937 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 09.10.1998 Seite 082

    Länder Report Grossbritannien

    LZ-Interview

    Roy G. Edleston, Geschäftsführer der Food From Britain Germany GmbH, Frankfurt

    Lebensmittel Zeitung: Herr Edleston, gibt es neue Trends in der britischen Lebensmittel-Branche, für die Sie in Deutschland Möglichkeiten sehen? Edleston: Mehrere große britische LEH-Unternehmen haben neue Ladenkonzepte entwickelt, die zur Zeit getestet

    [5076 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 40 vom 02.10.1998 Seite 036

    Journal Vertriebsstrategie

    Mut zum Scheitern als Quelle des Fortschritts

    Der Convenience-Markt auf dem Weg zur Professionalisierung / Von Birgit Clemens

    "Professionaliserung" stand als Motto über dem fünften Convenience Meeting in Frankfurt. In den vergangenen Jahren wurden Ideen entwickelt und getestet, jetzt werden Konzepte erprobt. Gerade die großen Mineralölgesellschaften testen, wie Sortimente und Di

    [10396 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 13 vom 27.03.1997 Seite 029

    Unternehmen

    Cocooning als Herausforderung für den Handel

    Studie prognostiziert sanfte Revolution im Einkaufsverhalten / Convenience immer wichtiger

    FRANKFURT Cocooning zeigt sich in der aktuellen Verbraucheranalyse "Koidl C. Monitor" zu Hintergründen und Trends neuen Einkaufs- und Ernährungsverhaltens als wichtigste Herausforderung an den Handel. Der Megatrend lautet Convenience. Convenience durch

    [2110 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 31 vom 02.08.1996 Seite 046

    Service Verkaufstechnik

    Nielsen forscht über Convenience-Trends

    LZ. Frankfurt, 1. August. Das Potential für Convenience-Produkte und - Vertriebswege in Deutschland ist bei weitem noch nicht ausgeschöpft. Durch Schaffung eines Zusatznutzens kann der Kunde gewonnen werden. Zu diesem Ergebnis kommt die A.C. Nielsen GmbH,

    [967 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 21 vom 24.05.1996 Seite 091

    Service Veranstaltungen

    Seminare Kongresse Tagungen

    Verschiedenes Konsum Trends '96 Der 3. Management Circle Kongreß mit parallelen Fachforen Konsument, Produkt, Handel richtet sich an Marketing, Vertrieb, Marktforschung, Produkt- und Sortimentspolitik. Programm: Der Kongreß gibt den Teilnehmern aus

    [5712 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 47 vom 24.11.1995 Seite 065

    Service LZ - Schwerpunkt Convenience

    Chance zur Marktgestaltung nutzen

    Kay Hafner erläutert die Faktoren eines nicht multiplizierbaren Einheitskonzeptes

    Frankfurt, 23. November. Das Thema Convenience läuft in Deutschland zur Zeit Gefahr, in einem Jahr das aufholen zu wollen, wofür andere Länder ein Jahrzehnt oder mehr brauchten. Es ist nicht damit getan, vor beliebte Begriffe wie Sortiment, Messe, Shop od

    [17739 Zeichen] € 5,75