Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 19 vom 09.05.2024 Seite 14,15,16,17,18,19,20,21,22,23

Business Outdoor

„Das letzte Jahr war schon extrem“

Zu viel Ware am Markt, riesige Rabattschlachten, dramatisch sinkende Margen – auch die eigentlich krisenfeste Outdoor-Branche kommt unter Druck. Kein Grund zu Pessimismus, sagen die wichtigen Player bei einem Roundtable zur Zukunft der Branche, zu dem die TW eingeladen hat. Und skizzieren neue Wege der Zusammenarbeit von Handel und Industrie.

[25839 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 1 vom 04.01.2024 Seite 12,13,14,15,16,18,19,20,21,22,23,24,25

Business Ausblick

Agenda 2024

Welches ist Ihr wichtigstes Projekt 2024?

Wir haben gefragt, Sie haben geantwortet

Das neue Jahr wird gut. Warum nicht positiv denken? Und klar, es wird auch anstrengend und herausfordernd. Die Weichen sind gestellt, flexibles Reagieren inklusive. Aber was genau steht auf der Prioritätenliste ganz oben? Wie sollen 2024 die größtmöglichen Erfolge erzielt werden? Wir haben Chefinnen und Chefs aus Handel und Industrie nach ihrem wichtigsten Projekt gefragt.

[29803 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft TW Spezial Sustainability 2 vom 12.10.2023 Seite 48

Sustainability

Transparenz für den Handel

„Großes Potenzial für nachhaltiges Handeln“

Nachhaltigkeit soll das neue Normal werden. Das ist auch die Vision von Fashion Cloud, der B2B-Plattform für Produktdaten. Deswegen soll das Teilen von Nachhaltigkeitsattributen zur Norm werden. Wenn Brands und Retailer auch noch Informationen über ihre Bestände teilen, gehen Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit Hand in Hand.

Transparenz hat viele Dimensionen. Was bedeutet Transparenz für Fashion Cloud? Clara Walter: Wenn es um Transparenz als Voraussetzung für eine nachhaltigere Modebranche geht, stehen bei uns im Moment Produktdaten im Fokus bzw. spezielle Nachhaltig

[4223 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 11.05.2023 Seite 14,15,16,17,20,21,22,23

Business E-Commerce

Donna Darthuizen

Die Ruhe vor dem Sturm

Ehrgeizige Wachstumspläne, mehr Mode, dabei Sustainability-Vorreiter sein. Wie soll das gehen? Angesichts des Geschäftsmodells von Otto.de, der Paketflut, der Konkurrenz? Die Fashion-Chefin muss massiv umbauen.

[14742 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft TW Spezial Sustainability 1 vom 01.04.2021 Seite 22,23,24,26,27,28,30,31

Sustainability

„Wir vernichten gar nichts“

Vertreter aus Handel, Industrie, NGO und Recycler diskutieren die aktuelle Gemengelage rund um die Ware nmassen am Markt. Was tun? Einlagern? Recyceln? Schreddern? Spenden?

[24520 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 12.03.2021 Seite 34,35

Journal

„In jeder Hinsicht wachsam“

Metro schärft die Einkaufsrichtlinien nach, um ökologische und soziale Standards zu forcieren. Nachhaltigkeitsmanagerin Veronika Pountcheva und Beschaffungsexperte Sebastien Blanchard erklären, welche Richtschnur sie dabei anlegen, was sich bei der Zusammenarbeit mit den Lieferanten verändert und wie sie bei kritischen Rohstoffen wie Soja vorankommen.

[13078 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 3 vom 21.01.2021 Seite 36,37,38,39,40,41

Business Industrie

„Plattformen sind das Ende des stationären Handels“

Beschaffung und Bestands-Management sind derzeit die größten Herausforderungen für die Industrie. Frachtkosten steigen, Vororders sinken, dazu die fehlende Planungssicherheit in der Pandemie. Jens Beining, CEO des Schuhkonzerns Wortmann, über Krisen-Management, Trading-up, Nachhaltigkeit und den Handel der Zukunft.

[21072 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft TW Spezial Sustainability vom 01.10.2020 Seite 6,7,8,10,11,12,14

Sustainability

Handel:Umdenken nach dem Lockdown

Die Corona-Pandemie verändert das Bewusstsein der Konsumenten noch schneller. Da sind sich viele Händler einig. Sie forcieren deshalb ihre Bemühungen in Richtung Nachhaltigkeit, fragen mehr nach, erwarten von der Industrie mehr Antworten und mehr Angebote.

[21852 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft TW Spezial Sustainability vom 01.10.2020 Seite 52,53,54

Sustainability

„Ich brauche eine Meilensteinkette“

Nachhaltigkeits-Experte Rolf Heimann von der Hessnatur Stiftung über Wertewandel, Ansprüche an und Grenzen von Sustainability

[9775 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 10.09.2020 Seite 10,11,12,13,14,15,16

Business Konzernstrategie

Der Moment ist genau der richtige

Corona, Umbruch, Personal-Rochade. Trotz unruhiger Zeiten gibt sich Martijn Hagman als neuer Chef von Tommy Hilfiger betont entspannt. Die Marke habe noch das gleiche Momentum wie vor der Krise, sagt er im TW-Gespräch. Potenzial für Wachstum sieht der Finanzexperte in Nachhaltigkeit, Diversität und im Online-Business.

[15564 Zeichen] € 5,75

 
weiter