Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    gv praxis 5 vom 13.05.2020 Seite 6

    Magazin

    Sodexo International

    Hilfsprogramm für Mitarbeiter

    Im Rahmen der Corona-Krise hat Multi-Dienstleister Sodexo ein globales Hilfsprogramm für seine Mitarbeiter eingerichtet. Das Budget von 30 Millionen Euro finanzieren Führungskräfte und Unternehmen. Die Summe von 30 Millionen Euro setze sich zusammen

    [1008 Zeichen] € 5,75

    Horizont 17 vom 23.04.2020 Seite 2

    Standpunkt

    Kommentar

    Große Geste?

    Top-Manager inszenieren Gehaltsverzicht

    Derzeit vergeht kaum ein Tag, an dem nicht der Chef eines großen Unternehmens verkündet, wegen des aktuellen Geschäftseinbruchs auf einen Teil seines Gehalts zu verzichten. Die internationalen Werbekonzerne machen da keine Ausnahme. Mark Read von WPP

    [2053 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 7 vom 15.02.2018 Seite 14,15,16,17,18,19,20

    Business

    „Noch viel Potenzial“

    Primark erlöst in Deutschland mittlerweile 750 Mio. Euro. Trotzdem sieht sich der Discounter noch immer am Anfang. CFO David Paterson und Deutschland-Chef Wolfgang Krogmann über bedingungslose Preisführerschaft, die weitere Expansion und warum es bei Primark keinen Personalrabatt gibt.

    [22047 Zeichen] Tooltip
    Primark und die anderen - Internationale Fast Fashion-Konzerne im Performance-Vergleich
    € 5,75

    TextilWirtschaft 06 vom 05.02.2015 Seite 025

    Business

    „Vollständige Transparenz ist nicht möglich“

    Viele Forderungen des Textilbündnisses seien realitätsfern, den Unternehmen seien die Hände gebunden. Das sagt Gesamtverbands-Präsidentin Ingeborg Neumann und reagiert damit auf das TW-Interview mit Minister Müller.

    [4013 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 6 vom 05.02.2015 Seite 25

    Business

    „Vollständige Transparenz ist nicht möglich“

    Viele Forderungen des Textilbündnisses seien realitätsfern, den Unternehmen seien die Hände gebunden. Das sagt Gesamtverbands-Präsidentin Ingeborg Neumann und reagiert damit auf das TW-Interview mit Minister Müller.

    [4013 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 06.11.2014 Seite 032 bis 033

    Business

    Löhne zum Leben

    Politik und NGOs beschäftigen sich ebenso wie die Textilbranche mit der Frage, welcher Maßstab für existenzsichernde Löhne gelten kann und wie deren Durchsetzung in den Beschaffungsländern möglich ist. Die Strategien der Unternehmen – von H&M bis Adidas – sehen unterschiedlich aus.

    [7640 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 06.11.2014 Seite 32,33

    Business

    Löhne zum Leben

    Politik und NGOs beschäftigen sich ebenso wie die Textilbranche mit der Frage, welcher Maßstab für existenzsichernde Löhne gelten kann und wie deren Durchsetzung in den Beschaffungsländern möglich ist. Die Strategien der Unternehmen – von H&M bis Adidas – sehen unterschiedlich aus.

    [7640 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 01.12.2011 Seite 044

    Business Panorama Industrie

    FWF: Online-Tool für bessere Löhne

    Die Fair Wear Foundation (FWF) hat auf ihrer Homepage fairwear.org ein Online-Tool freigeschaltet, mit dem die Schaffung von Existenzlöhnen in der Bekleidungsindustrie vorangetrieben werden soll. Es soll Bekleidungsmarken und ihre Produzenten bei der all

    [804 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 01.12.2011 Seite 44

    Business Panorama Industrie

    FWF: Online-Tool für bessere Löhne

    Die Fair Wear Foundation (FWF) hat auf ihrer Homepage fairwear.org ein Online-Tool freigeschaltet, mit dem die Schaffung von Existenzlöhnen in der Bekleidungsindustrie vorangetrieben werden soll. Es soll Bekleidungsmarken und ihre Produzenten bei der

    [804 Zeichen] € 5,75