Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 27 vom 03.07.2008 Seite 052

Business

Die Chancen der Türken

Bridges of Fashion-Kongress in Istanbul: Die türkische Industrie setzt auf Schnelligkeit, Design und Nachhaltigkeit

Ohne die türkische Bekleidungsindustrie hätten wir zum Beispiel unsere Karl Lagerfeld-Kollektionen gar nicht stemmen können", sagt Karl Gunnar Fagerlin. Der 54-Jährige, der als Produktionsdirektor das weltweite Sourcing von H&M verantwortet, ist von den

[6567 Zeichen] Tooltip
GRÖSSTER KUNDE DEUTSCHLAND - Länderanteile am türkischen Export von insgesamt 13,6 Mrd. US Dollar (2006)

DIE WICHTIGSTEN WARENGRUPPEN - Anteile am türkischen Export von insgesamt 13,6 Mrd. US Dollar (2006)
€ 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 16.11.2006 Seite 056

Fashion

Mitten ins Herz

Viktor&Rolf und H&M. Eine Liaison mit Happy End. Die Kollektion trifft den Geschmack der Zeit. Markant, klassisch, verspielt. Eine Liebeserlärung an die Mode. Das sagt die Branche.

Schleifen, Rüschen, Herzchen, Biesen und Plastrons - verspielt und detailverliebt - so hing die Viktor&Rolf-Kollektion für Frauen und Männer Donnerstagfrüh in 31 H&M-Filialen hierzulande. Es gab Menschentrauben vor den Läden und Gerangel um die Seidenblu

[13834 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 18.07.2002 Seite 098

Fashion Sportsfashion

Kristina Szasz, Nike

"Beauty und Funktion"

Eigentlich trägt sie lieber Sportschuhe und fühlt sich mit ihren Inline-Skates pudelwohl. Doch heute sind es spitz zulaufende Pumps zu schlammfarbener Cargo-Hose und sportiver Bluse. Kristina Szasz, Senior Product Designer, arbeitet in Hilversum bei Amste

[5454 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 38 vom 23.09.1999 Seite 010

News

Fokus

Kooperation von Joop und Otto-Konzern

Die Heinrich Heine GmbH in Karlsruhe, ein Unternehmen der Otto-Gruppe, hat von der Joop GmbH in Hamburg die Exklusivrechte zur Eröffnung von Joop-Stores erworben. Heine gründete dazu die Tochterfirma Joop Stores GmbH als Betriebsgesellschaft. Sie ist Gene

[1626 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 53 vom 31.12.1998 Seite 006

Mews

Strellson startet mit Hilfiger-HAKA

Eigenständige Organisation soll selektiven Vertrieb steuern

Das Schweizer Männermode-Unternehmen Strellson AG in Kreuzlingen startet zur Saison Herbst/Winter 1999/2000 mit der Lizenz für Tommy Hilfiger-Menswear in Europa. "Wir werden in Abstimmung mit Tommy Hilfiger New York eine authentische Tommy Hilfiger-Kollek

[2477 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 38 vom 17.09.1998 Seite 009

News

Guy Laroche baut Lizenzgeschäft aus

Designer-Wechsel und neue Produktlinien

Guy Laroche hat einen Nachfolger für seinen Chef-Stilisten Alber Elbaz gefunden. Der Israelo-Amerikaner, der ab November nach nur drei Saisons zu Yves Saint-Laurent wechselt, präsentiert im Oktober sein letztes Défilé für Guy Laroche. Nachfolger Ronald va

[3707 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 29S vom 14.07.1998 Seite 038

Fashion

40 Jahre Holland Fashion

Kreativitäts- Küche Kirche

Holland Fashion goes international. Nach 40jähriger Beteiligung holländischer Unternehmen während der Igedo und CPD in Düsseldorf lud die Fenecon - der Verband der niederländischen Bekleidungsindustrie - Journalisten aus neun europäischen Ländern zu einer

[8941 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 05 vom 29.01.1998 Seite 058

Mode

Hugo Boss: Die Hugo-Frau zum Hugo-Mann

Hugo ist da

em Metzingen - Sie wird mit großer Spannung erwartet. Über kaum eine Kollektionspremiere wurde in der Branche mehr spekuliert. Jetzt ist Hugo Woman da. Am kommenden Samstag wird ihr erster öffentlicher Auftritt in Düsseldorf mit einer Riesenschau gefeiert

[9629 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 23 vom 05.06.1997 Seite 042

Handel

Fashion:Bei starker Lira geht die internationale Verflechtung weiter

Italien setzt voll auf Globalisierung

Während im 2.Halbjahr 1996 die Vereinigten Staaten vom italienischen Prêt- à-porter buchstäblich überschwemmt wurden, wird 1997 die Aufmerksamkeit der Modewelt auf die generelle "Internationalisierung" und "Globalisierung" gelenkt. Denn wenn die Umsätze

[13295 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 09 vom 27.02.1997 Seite 052

Mode

Tommy Hilfiger: Erfolgreich mit Lifestyle-Konzepten für den jungen Markt

Happy with Mr. Preppie

TW New York - Als bekannt wurde, daß Tommy Hilfiger nach Europa kommt, sprangen die Aktien der Tommy Hilfiger Corporation spontan um vier Dollar in die Höhe. So zuversichtlich ist Wall Street, daß ihr "Golden Boy" es auch auf internationalen Märkten schaf

[12259 Zeichen] € 5,75

 
weiter