Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 47 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 12 vom 22.03.2018 Seite 35

Business

Ecco legt im Retail zu

Im Wholesale tut sich der Schuhanbieters in Nordamerika und Europa schwer

Der dänische Schuhkonzern Ecco AS konnte im vergangenen Jahr Umsatz und den Gewinn steigern. So setzte die Gruppe mit 1,28 Mrd. Euro rund 2% mehr um als im Jahr davor. Das Betriebsergebnis (Ebit) legte um 8% auf knapp 184 Mio. Euro zu, der Gewinn um

[2194 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 16.03.2017 Seite 4,5

Diese Woche

Groß, größer, Inditex

Umsatz steigt um 12% auf 23,3 Mrd. Euro – bis zu 200 Ladenschließungen geplant

Inditex hat im vergangenen Geschäftsjahr 2016/17 (31. Januar) erneut für Rekorde gesorgt und seine Position als größter Modefilialist der Welt ausgebaut. Die Umsätze des spanischen Konzerns (u.a. Zara) sind um 12% auf 23,3 Mrd. Euro gestiegen. Bemerk

[5078 Zeichen] Tooltip
Gewinnmarge
€ 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 27.11.2014 Seite 022 bis 023

Business

„Handelspartner sagen Dir die Wahrheit“

Versace-CEO Gian Giacomo Ferraris über den Börsengang als Marathon, die Wachstumspläne in Deutschland und das Comeback von Europa.

Genau 359 Schritte trennen die Firmenzentrale von Versace auf der Via Borgospesso vom Four Seasons Hotel auf der Via Gesù, wo die Schauen des italienischen Modelabels traditionell veranstaltet werden. Einige Schritte weiter erreicht man den Versace-Store

[6904 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 27.11.2014 Seite 22,23

Business

„Handelspartner sagen Dir die Wahrheit“

Versace-CEO Gian Giacomo Ferraris über den Börsengang als Marathon, die Wachstumspläne in Deutschland und das Comeback von Europa.

Genau 359 Schritte trennen die Firmenzentrale von Versace auf der Via Borgospesso vom Four Seasons Hotel auf der Via Gesù, wo die Schauen des italienischen Modelabels traditionell veranstaltet werden. Einige Schritte weiter erreicht man den Versace-S

[6903 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 03.10.2013 Seite 024 bis 026

Business

Tommys Welt

Das Lifestyle-Label Tommy Hilfiger investiert und expandiert. In Marke, Produkt und New-Media-Merchandising. Womenswear, Accessoires und Konfektion sollen die nächsten Wachstums-Treiber sein. Und Tommys Welt noch größer machen.

[8490 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 03.10.2013 Seite 24,25,26

Business

Tommys Welt

Das Lifestyle-Label Tommy Hilfiger investiert und expandiert. In Marke, Produkt und New-Media-Merchandising. Womenswear, Accessoires und Konfektion sollen die nächsten Wachstums-Treiber sein. Und Tommys Welt noch größer machen.

[8486 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 23.06.2011 Seite 026

News

Mulberry nimmt Kurs auf Deutschland

Luxus-Lederwarenanbieter plant zehn Läden in deutschsprachigen Märkten

Mulberry will in den kommenden drei Jahren zehn Stores in Deutschland, Österreich und der Schweiz eröffnen. Eigene Läden gibt es in Deutschland noch nicht. Gespräche für mehrere Standorte würden geführt, heißt es von dem britischen Luxus-Lederwarenanbiet

[1225 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 23.06.2011 Seite 26

News

Mulberry nimmt Kurs auf Deutschland

Luxus-Lederwarenanbieter plant zehn Läden in deutschsprachigen Märkten

Mulberry will in den kommenden drei Jahren zehn Stores in Deutschland, Österreich und der Schweiz eröffnen. Eigene Läden gibt es in Deutschland noch nicht. Gespräche für mehrere Standorte würden geführt, heißt es von dem britischen Luxus-Lederwarenan

[1225 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

Das Jahr Panorama 2009

PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

[20885 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 16.07.2009 Seite 046

Business

"Die Kunden werden kein Geld mehr verschwenden"

Die US-Marke Guess will ihre Präsenz in Deutschland ausbauen. Unternehmenschef Paul Marciano erläutert seine Pläne für "den schwierigsten Markt Europas".

Paul Marciano ist Mitgründer, Co-Chairman, CO-CEO und Chef-Designer von Guess. Er leitet das Unternehmen gemeinsam mit seinem Bruder Maurice. Mit der TextilWirtschaft sprach er über die geplante Verdopplung des Umsatzes in Europa, über die Pläne in Deuts

[22163 Zeichen] Tooltip
UMSATZ MEHR ALS VERDOPPELT - Umsatz und Nettogewinn von Guess Inc von 2005 bis 2008 in Mill. Dollar
€ 5,75

 
weiter