Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 49 vom 10.12.2010 Seite 029

Journal

Unter Zugzwang

Die Verfolger im Vergleich: Penny und Netto haben alle Mühe, mit Aldi und Lidl mitzuhalten. Netto werden dabei die besseren Perspektiven eingeräumt. Hans Jürgen Schulz

Der Zug war schon fast abgefahren. Wir sind gerade noch auf den letzten Waggon gesprungen." Es ist erst ein paar Jahre her, als Plus-Chef Michael Hürter zuversichtlich war, im deutschen Discount-Markt wieder Anschluss gefunden zu haben. Der Zug fährt heu

[13290 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 13.02.2009 Seite 032

Journal

"Discount kann Spaß machen"

Armin Rehberg ist wieder im Geschäft. Der neue Penny-Chef musste lange auf seinen Einsatz bei Rewe warten. Gleich zu Beginn seiner Amtszeit sorgt er für Furore. Der Offensivgeist kommt bei den Mitarbeitern bislang gut an. Hans Jürgen Schulz

Armin Rehberg hat überhaupt keine Probleme damit, erfolgreiche Vorbilder nachzuahmen und das Beste daraus in die Penny-Welt zu übertragen. "Man muss die Abseitsfalle nicht erfunden haben, trotzdem kann man sie sehr gut beherrschen." An eigenen Ideen fehl

[10317 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 34 vom 22.08.2008 Seite 004

Handel

Poker um Plus geht in die heiße Phase

378 Plus-Standorte vor dem Verkauf - Rewe und Netto Supermarkt bieten für die Märkte

Frankfurt. Das Pokerspiel um die Plus-Standorte geht in die entscheidende Phase. 378 Märkte muss Tengelmann auf Geheiß des Kartellamtes an Wettbewerber abgeben. Nach aktuellem Stand deutet vieles auf eine Aufteilung zwischen Rewe und Netto Supermarkt hin

[5201 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 09.05.2008 Seite 004

Handel

Rewe sondiert die Plus-Regionen

Kölner signalisieren Interesse an Übernahme von Plus-Märkten - Prüfung von Standorten für verschiedene Formate

Köln. Rewe positioniert sich rechtzeitig vor der Entscheidung des Kartellamtes für eine Übernahme von Plus-Märkten. Vor allem in Bayern, NRW und im Osten sieht Rewe Chancen, noch zum Zuge zu kommen. Rewe hofft von den Kartellproblemen der Edeka und Tenge

[4517 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 25.04.2008 Seite 004

Handel

Lidl zieht einsam seine Kreise

Stärkste Expansion aller Discounter - Plus im Rückwärtsgang - Aldi tauscht Standorte aus

Frankfurt. Die Rollen sind klar verteilt im Discount. Bei der Expansion zieht Lidl einsam seine Kreise und wird dieses Jahr die 3000. Filiale in Deutschland eröffnen. Aldi modernisiert sein Netz, ohne es nennenswert auszuweiten. Plus hat bereits kräftig

[4555 Zeichen] Tooltip
Filialnetze der deutschen Discounter
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 01.02.2008 Seite 002

Kommentar

Bernd Biehl

Der Preis-Seismograph Aldi

Lebensmittel werden teurer. Rund um die Grüne Woche in Berlin und auch rund um die Süßwarenmesse in Köln rauscht es wiederum in allen Medien. Betroffen sind neben der Milch fast alle Agrarprodukte aus dem In- und Ausland. Die gefühlte Inflation ist dabei

[3121 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 08 vom 23.02.2006 Seite 017

Marketing und Marken

Lidl wird zum Tempomacher

Discounter bringt mit Werbeoffensive den Markt in Bewegung / Qualität im Fokus / Aldi unter Zugzwang

Aldi wird zunehmend zum Gejagten. Der Neckarsulmer Discounter Lidl steht mit einer Qualitätskampagne in den Startlöchern und treibt den Marktführer in Mülheim damit nun auch in der Kommunikation vor sich her. Ein zweistelliges Millionenbudget will Lidl-C

[5516 Zeichen] Tooltip
Zeitungen sind erste Wahl - Mediasplit im Handel 2005 - Angaben in Prozent

TV holt wieder auf - Entwicklung TV-Anteile im Mediamix des Handels - Angaben in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 23.12.2005 Seite 004

Handel

Mega Cent verkauft Lidls Restanten

Nonfood-Geschäft im Discount stagniert - Lidl wächst und muss trotzdem viel Ware abschleusen - Bis zu 20 Prozent Preisnachlass

Frankfurt, 22. Dezember. Lidl baut das Nonfood-Geschäft aus, und trotzdem verkauft der Discounter zunehmend Restanten in eigens dafür hergerichteten Filialen. "Mega Cent" heißt das Format, in dem der Discounter Restanten absetzt. Die Ware wird dort um bi

[4655 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 22.07.2005 Seite 025

Journal

Das große Geheimnis

Mit dem Stichtag 1. Mai 2006 steht ungeachtet politischer Spekulationen die Zementierung des Pflichtpfands ins Haus. Ein Termin, der für Verunsicherung sorgt. Der Handel hält sich bedeckt. Von Heidrun Krost

[15351 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 11.10.2002 Seite 009

Handel

Discounter bremsen Einkaufswagen-Diebe mit Wegfahrsperre aus

Diebstähle reißen tiefe Löcher in die Kassen - Weitere Händler testen Blockiersystem - Aldi auch hier in Vorreiter-Rolle

Frankfurt, 10. Oktober. Nach Aldi suchen nun auch andere deutsche Discounter nach Lösungen, um ihre Einkaufswagen vor Diebstählen zu schützen. Funkgesteuerte Blockiersysteme sichern den Bestand bei Lidl und Norma. Plus spricht von "ersten positiven Ergebn

[2328 Zeichen] € 5,75

 
weiter