Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 17.12.2010 Seite 034

    Journal

    Vier für Aldi

    Im Januar nimmt der neuformierte Koordinierungsrat von Aldi Süd offiziell seine Tätigkeit auf. Gerd Hanke

    Das bekommt man nicht jeden Tag geboten. Ein Aldi-Manager sitzt inmitten eines proppenvollen Lebensmittellagers auf einer Holzkiste und schleudert Äpfel in die Luft. Allerdings war die Jonglage, zu der sich Michael Kloeters im Sommer des Jahres 2008 von

    [15263 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 14 vom 09.04.2010 Seite 001

    Seite 1

    Aldi Süd stellt sich neu auf

    Koordinierungsrat aufgestockt - Sprecher-Rolle für Norbert Podschlapp - Generationswechsel

    Mülheim. Bei Aldi Süd kommt es im Koordinierungsrat, dem höchsten Führungsgremium des Unternehmens, zu einschneidenden Veränderungen. Mit der personellen Aufstockung, einer bislang nicht üblichen Ressortzuständigkeit sowie einem Sprecher an der Spitze vo

    [4031 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 19 vom 07.05.2009 Seite 029

    Business

    "Wir senken die Preise"

    Kik-Gründer Stefan Heinig über Wachstum in der Krise, seine Personalpolitik und Verona Pooth

    TW: Alle reden von der Krise. Sie auch? Stefan Heinig: Wir sehen die Krise als Chance. Wir sind im unteren Preisbereich tätig. Das geht immer. Wie definieren Sie den typischen Kik-Kunden? Jeder, der clever ist und sparen will. Und der gute Qualität zu

    [16540 Zeichen] Tooltip
    MITARBEITERZAHL VERDOPPELT - Anzahl der Beschäftigten bei Kik 2002 - 2009
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 02 vom 11.01.2008 Seite 010

    Handel

    Plus verkauft zügig das Auslandsgeschäft

    Handelsgruppe trennt sich von vier Ländergesellschaften - Noch kein Abschluss in Österreich - Spar zeigt auch Interesse am Ausland

    Mülheim. Tengelmann macht Tempo beim Verkauf des Plus-Auslandsgeschäftes. Von vier Ländern hat sich Plus getrennt. Doch zieht sich der Verkauf in Österreich hin. Die Vollzugsmeldungen aus der Mülheimer Tengelmann-Zentrale kommen Schlag auf Schlag. Nachde

    [3559 Zeichen] Tooltip
    PLUS IM AUSLAND - Umsatz in Mio. Euro im Geschäftsjahr 2006/07
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 18.08.2006 Seite 032

    Journal

    Mission Discount

    Lidl und Aldi erschließen mit dem Prinzip Discount neue Märkte. Lidl setzt im Ausland heute mehr um als Aldi und kompensiert so den deutschen Rückstand. Aber Aldi ist in den Vereinigten Staaten bereits gut aufgestellt. Eine solide Ausgangsposition für den weiteren Wettbewerb. Von Bernd Biehl

    [11965 Zeichen] Tooltip
    Die Expansion geht weiter - Umsatz deutscher Discounter 2005 und Pläne für 2006 in Millionen Euro

    Viel Potenzial auf internationalen Märkten - Filialzahl deutscher Top-Discounter im Ausland 2005
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 02.06.2006 Seite 010

    Handel

    Plus hat Osteuropa im Fokus

    Markendiscounter forciert das Auslandsgeschäft - 4000 Filialen in Europa

    Frankfurt, 1. Juni. Der Discounter Plus will in den kommenden Jahren das Auslandsgeschäft massiv ausbauen. Derzeit stellen die Mülheimer die Weichen für die weitere Expansion in den osteuropäischen Staaten. Im Moment macht das Auslandsgeschäft noch wenig

    [3321 Zeichen] Tooltip
    Noch Potenziale in Europa - Plus Europa-Standorte
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 22.04.2005 Seite 051

    Service Schwerpunkt Handelsmarken

    Für Plus scheint die "Morning Sun"

    Tengelmann-Discounter macht Eigenmarken fit fürs Ausland - "Veränderungen waren notwendig"

    Mülheim, 21. April. Angesichts ambitionierter Expansionspläne verpasst Plus, der Discounter der Mülheimer Unternehmensgruppe Tengelmann, seinen Eigenmarken einen international umsetzbaren Auftritt. Dafür müssen eingeführte Labels den Platz in den Regalen

    [5329 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 05 vom 30.01.2004 Seite 001

    Seite 1

    Plus hat in Europa viel vor

    Hürter will pro Jahr ein neues Land erschließen - Mülheim steuert Auslandsgeschäft

    Mülheim, 29. Januar. Der zur Tengelmann-Gruppe gehörende Discounter Plus stellt seine Europa-Politik auf eine neue Grundlage. Unter Führung von Michael Hürter wollen die Mülheimer die Expansion beschleunigen und pro Jahr ein neues Land erschließen. Die

    [2067 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 24 vom 12.06.1998 Seite 009

    Handel

    BRANCHEN-TELEX

    Dr. Harald Nippel, Prokurist der Allkauf Konzern Verwaltungs GmbH, wurde zum neuen Geschäftsführer des Joint ventures Allkauf/Ahold in Polen berufen. Er übernimmt damit faktisch den Part von Sven Eklöh, der bislang in der polnischen Gesellschaft die Farbe

    [2469 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 51 vom 22.12.1995 Seite 006

    Handel

    Tengelmann-Ertrag hat sich halbiert

    Haub spricht von Überlebenskampf - Umsatzstagnation - Generationswechsel

    LZ. Mülheim, 21. Dezember. Erivan Haub, Chef des Familien-Konzerns Tengelmann, zeigte sich auf der Jahrespressekonferenz unzufrieden über die Geschäftsentwicklung der Tengelmann-Gruppe. Dem Rückgang der Erträge um die Hälfte sowie den anhaltend stagnieren

    [5290 Zeichen] € 5,75