Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 26.04.2024 Seite 46

    Marketing

    Consumer-Index von CPS GfK

    Discount wächst stärker über die Verkaufsmenge

    Die Verkaufsmengen gingen im März in allen Vertriebsformaten des LEH nach oben. Einzige Ausnahme ist der Fachhandel, der sich bei stark gestiegenen Preisen im Berichtsmonat und im ersten Quartal weiterhin schwer tut. Discount und Supermärkte marschierten gleichauf – bei ganz unterschiedlicher Umsatzdynamik der einzelnen Player.

    [6162 Zeichen] Tooltip
    Preistreppe führt auch im März abwärts - Veränderungsraten FMCG* im Gesamtmarkt** gg. Vorjahresmonat – Angaben in Prozent Süßwaren-Branche profitiert vom Ostergeschäft - Sortimentsentwicklung bei FMCG – Veränderungsraten (Basis/Wert) zum jeweiligen Vorjahreszeitraum in Prozent SB-Warenhäuser fahren starkes Erlösplus ein - Umsatzanteile nach Vertriebsschienen in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 26.08.2022 Seite 43

    Marketing

    Consumer-Index der GfK

    Wachstum ist ausschließlich preisgetrieben

    Das Leben der Deutschen wird teurer und teurer. Die Verbraucher achten entsprechend auf ihre Ausgaben und sparen beim täglichen Einkauf. Davon profitiert die Discountbranche, die auch im Juli der Vollsortimentskonkurrenz davongeeilt ist.

    [7192 Zeichen] Tooltip
    Kunden können Preissteigerungen nicht mehr entgehen - Preisveränderungsraten FMCG im Gesamtmarkt gg. Vorjahresmonat – Angaben in Prozent Obst- und Gemüsenachfrage geht stark zurück - Sortimentsentwicklung bei FMCG – Veränderungsraten (Basis/Wert) zum jeweiligen Vorjahreszeitraum in Prozent Discounter halten Supermärkte weiter auf Abstand - Umsatzanteile nach Vertriebsschienen in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 26 vom 01.07.2022 Seite 140

    Marketing

    Consumer-Index der GfK

    Discounter lassen Supermärkte weit hinter sich

    Die Inflation und der sich verschärfende Preisdruck bei Nahrungsmitteln und anderen Konsumgütern belasten die Verbraucher. Viele Konsumenten erledigten ihrer Einkäufe deshalb häufiger bei Aldi, Lidl und Co.: Im Mai zieht der Discount der Supermarktkonkurrenz mit riesigen Schritten davon.

    [5793 Zeichen] Tooltip
    Im Mai steigen Preise ungebremst weiter - Preisveränderungsraten FMCG* im Gesamtmarkt gg. Vorjahresmonat – Angaben in Prozent Bei Nahrungsmitteln überwiegt das Minus - Sortimentsentwicklung bei FMCG – Veränderungsraten (Basis/Wert) zum jeweiligen Vorjahreszeitraum in Prozent Der Discount bewegt sich in Richtung „schwarze Null“ - Umsatzanteile nach Vertriebsschienen in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 27.05.2022 Seite 51

    Marketing

    Consumer-Index der GfK

    Supermarktbranche tritt auf der Stelle

    Das Leben der Deutschen wird zunehmend teurer. Die im LEH bezahlten Preise für FMCG-Produkte stiegen im April sprunghaft um 4,7 Prozent. Viele Verbraucher reagieren auf den Preisschock, indem sie ihre Ausgaben umschichten oder reduzieren. Sie nutzen vermehrt Sonderangebote und greifen bereitwillig zu Eigenmarken.

    [5971 Zeichen] Tooltip
    Sprunghafter Anstieg im April - Preisveränderungsraten FMCG* im Gesamtmarkt gg. Vorjahresmonat – Angaben in Prozent Obst- und Gemüse-Umsatz bricht ein - Sortimentsentwicklung bei FMCG – Veränderungsraten (Basis/Wert) zum jeweiligen Vorjahreszeitraum in Prozent Sparverhalten hilft dem Discount - Umsatzanteile nach Vertriebsschienen in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 01.04.2022 Seite 45

    Marketing

    Consumer-Index der GfK

    Der Discount ist zurück

    Die Discountbranche berappelt sich nach schwierigen Monaten der Pandemie. Erstmals macht sie im Februar gegenüber der konkurrierenden Supermarktzunft wieder Marktanteile gut. Ob die Wende von Dauer ist, muss sich in den kommenden Monaten zeigen. Einiges spricht dafür, meint die GfK im jüngsten „Consumer-Index“.

    [6806 Zeichen] Tooltip
    Bezahlte Preise bleiben in Bewegung - Veränderungsraten FMCG* im Gesamtmarkt gg. Vorjahresmonat – Angaben in Prozent Nur wenige Warengruppen im Plus - Sortimentsentwicklung bei FMCG – Veränderungsraten (Basis/Wert) zum jeweiligen Vorjahreszeitraum in Prozent Discounter performen besser - Umsatzanteile nach Vertriebsschienen in Prozent
    € 5,75