Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 10 vom 06.03.2008 Seite 046

    Report Reisemarketing

    Die Grenzen verschwinden

    Der Online-Reisemarkt boomt, die Reisebüros versuchen mit Beratungskompetenz zu punkten. In Zukunft müssen sich beide Vertriebswege näherkommen.

    [5313 Zeichen] Tooltip
    Nur geringe Zuwächse - Stationärer Vertrieb in Zahlen
    € 5,75

    HORIZONT 37 vom 09.09.2004 Seite 044

    Neue Bücher

    Amüsement und Wissensdrang

    Das Internet meldet sich in Büchern als zukunftsträchtiger Marktplatz für die Unternehmen zurück

    Vor allem Amüsierbedürfnis treibt Frauen in das Internet. Ganz anders dagegen die Männer: Für sie sind zuvörderst Informationen von Interesse. Das ist eines der vielen - im konkreten Fall überraschenden - Erkenntnisse aus 80 nationalen und internationalen

    [4694 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 25.10.2002 Seite 039

    Journal E-Business

    Die Kundschaft ist zugeknöpft

    Personalisierung galt lange Zeit als Schlüssel zum Erfolg im E-Business - wenigstens in der Theorie. Die Praxis sieht anders aus: Die meisten der erfolgreichen E-Shops in Deutschland kommen prächtig ohne sie zurecht. Von Dirk Dietz

    [11972 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 31.03.2000 Seite 009

    Handel

    BRANCHENTELEX

    Die Lufthansa-Karstadt-Tochter C&N-Touristik hat nach eigenen Angaben im Geschäftsjahr 1998/99 das Betriebsergebnis um 13,6 Prozent auf 284 Mio. DM gesteigert. • Zur Expo gibt es in Niedersachsen von Mai bis November verlängerte Ladenöffnungszeiten. I

    [2356 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 36 vom 03.09.1998 Seite 062

    Interactive

    Sonnige Zeiten für Reisebranche

    Niko-Studie zur Nutzung von Reiseanbietern: Veranstalter erreichen übedurchschnittlich viele Interessenten via Online-Kanal

    FRANKFURT Die Reiseanbieter rüsten sich für einen lukrativen Zukunftsmarkt: Studien sagen dem E-Commerce in der Reisebranche ein sattes Wachstum voraus - nicht zuletzt wegen des überdurchschnittlichen Anteils an Online-Nutzern unter den Reiselustigen. "

    [5127 Zeichen] € 5,75