Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 52 vom 24.12.2008 Seite 038

    das Jahr Panorama 2008

    Das Jahr | Panorama 2008 | Wachstumsstrategien 2008

    Wachstumsstrategien 2008

    NEUE STANDORTE: CENTER-BOOM HÄLT AN Die Expansion der Verkaufsflächen geht weiter. 2008 eröffneten: Die Stadtgalerie in Heilbronn (13000m²), die Stadt-Galerie in Hameln (19000m²), der Limbecker Platz in Essen (35000 m² im ersten Bauabschnitt), Mira an M

    [6794 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 05.05.2005 Seite 026

    Business Handel

    Hamburger Schmuckstück

    Seit Jahren setzt der Modeschmuck-Filialist Bijou Brigitte zu immer neuen Höhenflügen an. Mit zweistelligen Zuwachsraten, schwindelerregender Expansion und einer Rentabilität, die sogar H&M und Zara in den Schatten stellt.

    5000 Mark und eine Unterschrift vom Vater. Das war Friedrich W. Werners Startkapital. 1963 hat er den Grundstein gelegt für das Unternehmen, dessen Vorstandsvorsitzender und Mehrheitsaktionär er heute ist. Seit einigen Jahren nun schon setzt die Bijou Bri

    [17064 Zeichen] Tooltip
    Profitabler als H&M und Zara - Entwicklung von Umsatz und Überschuß des Bijou Brigitte-Konzerns in Mill. Euro

    Neun Länder, 706 Filialen - Die Aufteilung des Bijou Brigitte-Filialnetzes nach Ländern (Stichtag: 31.3.2005)
    € 5,75

    TextilWirtschaft 53 vom 30.12.2004 Seite 040

    Das Jahr Panorama 2004

    NEWCOMER 2004

    Gehypt: In den Staaten kennt sie jedes Kind. Dort hat die Öffentlichkeit die TV-Zwillinge Mary-Kate und Ashley Olsen ihr junges Leben lang begleitet. Die beiden wissen aus ihrer Bekanntheit Kapital zu schlagen: Der Umsatz mit Mary-Kate und Ashley-Produkte

    [3888 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 23.09.2004 Seite 074

    Business Standorte

    "Der Verbraucher will Shopping-Center"

    Die mfi-Vorstände R. Roger Weiss und Wolfgang Seifert über Entertainment in Shopping-Centern, FOCs und die Nachteile der Einkaufsstraßen

    TW: Deutschlands Shopping-Center werden im internationalen Vergleich häufig als langweilig bezeichnet. Sind die deutschen Kunden weniger anspruchsvoll? R. Roger Weiss: Wenn man ins Ausland schaut, nimmt man vieles zu selektiv wahr und sieht nur die High

    [13283 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 46 vom 14.11.2002 Seite 054

    Business Thema

    "Die Entwicklung gibt uns Recht"

    ECE-Chef Alexander Otto über Flächen, Frequenz und FOCs

    TW: Kritiker werfen der ECE gut gemachten Einheitsbrei vor. Was sagen Sie dazu? Otto: Das höre ich nicht zum ersten Mal und es erstaunt mich immer wieder. Wenn man unsere Center kennt und sie sich anschaut, vom denkmalgeschützten Leipziger Hauptbahnhof

    [12105 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 17 vom 24.04.1997 Seite 024

    Handel

    Standorte: Ein geplantes Designer Outlet Center sorgt für Aufruhr in der Region Zweibrücken

    Ein Centro für Arme?

    Die Rede ist von dem geplanten Factory Outlet Center, das auf einem ehemaligen Militärgelände bei Zweibrücken errichtet werden soll. Das Konversionsvorhaben stößt auf heftigen Widerstand bei Einzelhändlern der Region und der saarländischen Landesregieru

    [12433 Zeichen] € 5,75