Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 27.10.2023 Seite 22

    Recht & Politik

    EU macht Druck bei Verpackungen

    Umweltausschuss in Brüssel stimmt für neue Verordnung – Verbände fordern Nachbesserungen – EU-Länder noch uneins

    Die EU-Kommission will weniger Plastik und mehr Recycling. Geplant sind etwa ein Verbot von leichten Kunststofftüten und eine Quote für Rezyklat.

    [4627 Zeichen] € 5,75

    gv praxis 3 vom 03.03.2023 Seite 123

    marktplatz

    Circolution

    Mehrwegbecher aus Stahl im Testlauf

    Eine Mehrweglösung für abgepackte Lebensmittel in Mitnahmetheken und Deli bietet das junge Unternehmen Circolution mit Mehrwegverpackungen aus Stahl. Verbraucher geben sie an Rücknahmeautomaten für Getränkeflaschen zurück. Erste Versuchspartner in vi

    [2646 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 5 vom 03.02.2023 Seite 37

    Umwelt & Verpackung

    Nestlé sondiert System für Mehrwegverpackung

    Lebensmittel-Riese füllt „Nesquik“ in gemietete, bis zu 80 Mal wiederbefüllbare Pfandbehälter eines Frankfurter Startups ab

    Das junge Unternehmen Circolution bietet Food-Herstellern eine eigene Mehrwegverpackung aus Stahl an, die Verbraucher im Handel an Rücknahmeautomaten für Getränkeflaschen retournieren können. Erste Test-Partner in vier Rewe-Märkten sind Nestlé mit „Nesquik“ und der Kaffeeröster Hoppenworth&Ploch.

    [4384 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 9 vom 05.03.2021 Seite 46,47

    Marktplatz Food to go

    Auf dem Weg zu Mehrweg

    Lange taten sich Händler und Hersteller schwer mit nachhaltigen und wiederverwendbaren Verpackungen für To-go-Produkte. Doch jetzt bringen neue Vorgaben Bewegung in den Markt. Mathias Himberg

    [13211 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 46 vom 17.11.2000 Seite 048

    Service Umwelt und Verpackung

    Pfand gefährdet Glasrecycling

    Zerschlagung des Sammelsystems - Sinkende Verwertungsmengen

    Düsseldorf, 16. November. Die Behälterglasindustrie lehnt die Pläne der Bundesregierung und der Umweltminister der Länder, ein Pfand auf Einweggetränkeverpackungen einzuführen, als ökologisch kontraproduktiv kategorisch ab. Das Aktionsforum Glasverpackung

    [3307 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 46 vom 19.11.1999 Seite 032

    Recht

    Kritik an Zwangssteuer auf Einweg

    Wie./vwd. München, 18. November. Die Hersteller von Getränkekartons haben sich gegen ein Zwangspfand oder eine Zwangssteuer auf Einwegverpackungen ausgesprochen und eine Gleichstellung mit Mehrwegverpackungen gefordert. Eine Untersuchung des Fraunhofer In

    [898 Zeichen] € 5,75