Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 25 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 47 vom 20.11.2015 Seite 3

Seite 3

„Das Kartellamt verhindert eine Konsolidierung“

Frankfurt. Seit Monaten wird über die Übernahme von Tengelmann durch Edeka verhandelt. In dieser Woche lief mit riesigem juristischen und Managementaufwand eine Anhörung im Wirtschaftsministerium. Lohnt der Aufwand?, fragt die LZ Professor Heinemann, der insbesondere auf dem Gebiet „Handel“ lehrt.

[2881 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 40 vom 08.10.1999 Seite 082

Journal Strukturen

Enormes Gefälle in Europa

Die TOP 5 des europäischen Lebensmittelhandels erreichten 1991 einen Marktanteil von knapp 16 Prozent bezogen auf den Gesamtumsatz. 1998 - also erst sieben Jahre später - kontrollieren diese fünf Unternehmen bereits ein Viertel des Marktes. Extrapoliert

[3622 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 38 vom 24.09.1999 Seite 012

Handel

Glocken können nicht lauter schrillen

Bundeskartellamt soll nach Ansicht des LBE Preiskriege beenden

vos. Frankfurt, 23. September. Die Preiskriege einiger Konzerne in den letzten Monaten führt im Lebensmittelhandel zu unerträglichen Wettbewerbsbedingungen. Nach Auffassung des LBE müsse das Kartellamt endlich tätig werden, um den Spuk zu beenden. Preis

[1678 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 33 vom 20.08.1999 Seite 026

Recht

Konzentration im LEH unbedenklich

Regierungs-Stellungnahme zum Gutachten der Monopolkommission

Wie./AgE. Bonn, 19. August. Die Bundesregierung hält die Konzentration im Lebensmitteleinzelhandel nicht für wettbewerbsrechtlich bedenklich. Sie sieht sogar Anzeichen, dass sich die Wettbewerbsintensität trotz zunehmender Konzentration in den vergangenen

[1635 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 31 vom 06.08.1999 Seite 003

Seite Drei Handel

3 Fragen

"Keine Regulierung der Preisfindung

Lebensmittel Zeitung: Das Bundeskartellamt wird im Fall der Rewe- Niedrigpreisaktion zum ersten Mal den neuen § 20 Abs. 4 GWB anwenden. Halten Sie diese Vorschrift überhaupt für justitiabel? Dr. Christofer Eggers: Der zweite Satz des neuen § 20 Abs. 4 G

[2970 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 31 vom 06.08.1999 Seite 001

Recht

Neben Rewe auch Metro im Visier

Wie. Berlin, 5. August. Das Bundeskartellamt hat am Dienstag der Woche gleich zwei Schreiben versandt. Sowohl Rewe als auch Metro werden mit dem Verdacht auf Untereinstandspreisverkäufe konfrontiert und um Stellungnahme gebeten. Die Kartellwächter hatten

[415 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 31 vom 06.08.1999 Seite 004

Handel

"Rewe hat Spar rechts überholt"

Spar senkt 1 000 Artikel dauerhaft - AVA antwortet behutsam - Bundeskartellamt analysiert Preise von Rewe und Real

mbr. Frankfurt, 5. August. Mit einem Paukenschlag geht der Preiskampf im Lebensmittelhandel in den zweiten Monat. Seit Beginn dieser Woche hat die Spar 1 000 Artikel in allen Eurosparmärkten deutlich gesenkt. Der Preiskampf im Lebensmittel-Einzelhandel,

[4738 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 31 vom 06.08.1999 Seite 002

Kommentar Handel

Woher nehmen?

GERD HANKE

Für eine Schlagzeile ist die Spar Handels AG immer gut. 1000 Artikel will das Hamburger Handelsunternehmen in seinen 440 Eurospar-Verbrauchermärkten "auf Dauertiefpreis-Niveau" senken. Das hört sich bei angekündigten Absenkungen für einige Artikel um 20 u

[1503 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 31 vom 06.08.1999 Seite 001

Handel

Aldi wartet noch ab

Preiskampf geht weiter - Rewe-Ergebnisse unter Druck

gh./mbr. Frankfurt, 5. August. Hoch Tania ist abgezogen, doch im deutschen Lebensmittel-Einzelhandel geht's weiter heiß her. Während die leidende Eurospar eine breitangelegte Preisoffensive ankündigt, will Aldi der Konkurrenz nur noch eine kurze Schonfris

[1164 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 31 vom 06.08.1999 Seite 022

Recht

Kartellamt fragt die Rewe nach Untereinstandspreisen

Brief nach Köln abgeschickt - Das Verfahren soll noch bis zum Umzug nach Bonn abgeschlossen werden

Wie. Berlin, 5. August. "Wir haben alle Beschwerdeunterlagen zusammengefaßt und uns an die Rewe gewandt, um anhand von 10 bis 12 ausgewählten Produkten aus ihrem Niedrigpreis-Segment in Köln anzufragen, ob diese Preise unter dem Einstandspreis liegen oder

[2899 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter