Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 18 vom 30.04.1998 Seite 045

    Mode

    Das aktuelle Sofortgeschäft in der DOB: Was der Handel jetzt sucht

    Alles muß fließend sein

    uh Frankfurt - Das Sofortgeschäft im April ist sehr wechselhaft. Der Handel sucht Kleider, Röcke und Shirts. Der Bedarf bei den Händlern nach Sofortware ist zur Zeit unterschiedlich. Während die einen eifrig nachkaufen, sind die anderen froh, wenn sie ü

    [3550 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 49 vom 05.12.1996 Seite 094

    Modezentren

    Special Modezentren: Auf dem Weg zur Vertriebsplattform der Branche einen Schritt nach vorne gemacht

    Schulter an Schulter

    ba Frankfurt - Daß Krisenzeiten die Vermietung der Modezentren zu einem schwierigen Geschäft machen, ist unbestritten - aber nur ein Teil der Wahrheit über das Befinden der Zentren. Zwar schrumpft deren konjunkturgebeutelter Mieter- und Kundenkreis, aber

    [10465 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 10 vom 08.03.1996 Seite 086

    Service Veranstaltungen

    Seminare Kongresse Tagungen

    Außendienst, Ein- und Verkauf Strategien für Kooperation des Groß- und Einzelhandels Angesprochen sind Vorstände, Geschäftsführer, obere Führungskräfte. Programm: Das Seminar befaßt sich mit Trends in der Kooperationsszene, Dynamisierung von Entwick

    [2851 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 49 vom 07.12.1995 Seite 028

    Handel

    Weihnachtsaktionen: Wie der Handel das Weihnachtsgeschäft ankurbelt

    Im Goldrausch oder ganz cool

    TW Frankfurt - Jetzt heißt es, letzte Reserven mobilisieren: Noch 18 Tage bis Heiligabend! Das Weihnachtsgeschäft läuft auf Hochtouren. Kunden setzen zum Endspurt an, um letzte Geschenke zu kaufen. Wie lassen sich diese Kunden ins eigene Geschäft locken?

    [8619 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 37 vom 14.09.1995 Seite 032

    Handel

    Wettbewerb: Immer mehr ausländische Filialisten drängen auf den deutschen Markt

    Die Verlockung der 80 Millionen Kunden

    jm Frankfurt - Deutschland ist ein großes Land, ein reiches Land, und kaum jemand gibt so viel Geld für Bekleidung aus wie die Deutschen. Vordergründig sind das verlockende Aussichten für ausländische Handelsunternehmen, die in ihren heimischen Märkten an

    [19766 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 49 vom 08.12.1994 Seite 099

    Modezentren

    Nachgefragt: Wie beurteilen die Modezentren selbst ihre Position im schnellen Markt?

    Multiplizierung der Mittelständler

    ba Frankfurt - Im Abschöpfen der Nachorderlimits sind die Niederlassungen in den Modezentren durchaus nicht ohne Konkurrenz. Schnellversorgung sucht der Handel ebenso über den direkten Kontakt zu seinen Lieferanten. Oder er realisiert sie über Erfa-Gruppe

    [15309 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 35 vom 01.09.1994 Seite 070

    Mode / DOB

    Leder Frühjahr/Sommer '95: Die Branche hofft auf eine Fortsetzung des Aufwärtstrends der vergangenen Saisons.

    Der Handel: "Zwischen Pari und Plus"

    bm Frankfurt - Wo geht's lang im Leder-Markt? Um diese Frage zu beantworten, hat die TW einige Lederspezialisten zum Trend, zum Markt und zum Thema "Preise" befragt. Die meisten Hersteller sehen weiterhin gute Chancen für Leder, gleichzeitig aber auch ers

    [11819 Zeichen] € 5,75