Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 25 vom 19.06.1997 Seite 028

    Handel

    Europa: Kongreß der AEDT beschäftigte sich mit den Chancen der Selbständigkeit

    Was tun Sie für Ihre Kunden?

    hz Paris - Wo Europas Einzelhandel zusammenwächst, sind große Unternehmen die treibende Kraft. Welche Rolle kann dabei der selbständig geführte Textileinzelhandel spielen? Vor diesem aktuellen Hintergrund hatte die AEDT als Dachorganisation der europäis

    [6421 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 16 vom 17.04.1997 Seite 030

    Handel

    Internationalisierung: Warum Einzelhandelskonzerne ihr Glück zunehmend auf ausländischen Märkten versuchen

    Reiz und Risiko des Fremdgehens

    sm Bad Homburg - Marks & Spencer, The Gap, Mango, Zara oder H & M erobern den deutschen Markt; hiesige Firmen scheuen davor, ins Ausland zu drängen. Ausnahmen freilich wie die Metro, Tengelmann, Rewe oder Peek & Cloppenburg bestätigen die Regel. "Deutsc

    [8550 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 24 vom 14.06.1996 Seite 020

    Frischware

    Neue Wege für Fischverkauf gesucht

    Lebensmittelhandel und Fachhändler diskutieren - Bremer Fisch '96 weltgrößte Seafood-Show / Von Werner Prill

    Bremen, 13. Juni. "Wir sitzen hier nicht auf der Anklagebank", sagte Rewe- Einkäufer Hans-Joachim Trauzettel anläßlich des ersten gemeinsamen Fisch- Forums der Lebensmittel Zeitung (LZ) und der Bremer Messegesellschaft Hansa. Rund 140 Teilnehmer, darunter

    [4739 Zeichen] € 5,75