Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 1 vom 05.01.2017 Seite 11

    Hintergrund

    Am Horizont die Zukunft

    Prognosen 2016: Unsere Autoren haben vor einem Jahr Prognosen gewagt. Manche Vorhersage erwies sich als zutreffend, manch steile These dagegen als falsch. Ein (selbst-)kritischer Rückblick.

    These 1: Mit Hillary wächst die Wirtschaft Peinlich, peinlich. Hillary? Wer war das noch mal? Okay, wir waren nicht die einzigen, die Donald Trump und die Amerikaner falsch eingeschätzt haben. Und womöglich wächst die Wirtschaft jetzt eben mit Don

    [5290 Zeichen] € 5,75

    Horizont 1 vom 08.01.2016 Seite 12,13,14

    Hintergrund

    16 Thesen für 2016

    Forecast: Was kommt, was geht, was bleibt – ein Horizont-Blick auf Themen und Trends des kommenden Jahres

    These 1: Mit Hillary wächst die Wirtschaft Donald Trump wird nicht US-Präsident, nicht einmal Kandidat seiner Partei. Die mediale Wahrnehmung dieses politischen Freibeuters entspricht nicht dem tatsächlichen Rückhalt, den er in der Bevölkerung gen

    [25901 Zeichen] € 5,75

    Horizont 50 vom 13.12.2012 Seite 12,13

    Hintergrund

    „Man darf die Leute nicht quälen“

    Kamingespräch: Stefan Arbanowski vom Fraunhofer Institut und Vivaki-Manager Lothar Prison über Smart-TV, Tablets und die Zukunft digitaler Werbung

    Alles ändert sich – die Frage ist nur, wie schnell und wie radikal? In unregelmäßigen Abständen laden FAZ Media Solutions und HORIZONT Experten zum Kamingespräch nach Berlin. Den Auftakt machen Stefan Arbanowski und Lothar Prison. Werden Smart-TV und Tablets das Mediennutzungsverhalten revolutionieren? Und was bedeutet das für die Verteilung der Werbebudgets?

    [14406 Zeichen] € 5,75

    Horizont 50 vom 13.12.2012 Seite 012 bis 013

    Hintergrund

    „Man darf die Leute nicht quälen“

    Kamingespräch: Stefan Arbanowski vom Fraunhofer Institut und Vivaki-Manager Lothar Prison über Smart-TV, Tablets und die Zukunft digitaler Werbung

    Alles ändert sich – die Frage ist nur, wie schnell und wie radikal? In unregelmäßigen Abständen laden FAZ Media Solutions und HORIZONT Experten zum Kamingespräch nach Berlin. Den Auftakt machen Stefan Arbanowski und Lothar Prison. Werden Smart-TV und Tablets das Mediennutzungsverhalten revolutionieren? Und was bedeutet das für die Verteilung der Werbebudgets?

    [14406 Zeichen] € 5,75

    Horizont 4 vom 26.01.2012 Seite 14

    Hintergrund

    Deutscher Medienkongress 2012

    Die Prioritäten variieren

    Mediengattungen: Von der Digitalisierung profitieren alle – wenn sie sich auf ihre Stärken besinnen

    Print Zweigleisig ins Glück: So könnte das Erfolgsrezept auf dem deutschen Printmarkt aussehen. Wie Rainer Esser, Geschäftsführer des Zeit Verlags, beim Deutschen Medienkongress betonte, gewinnen Verlage durch die Digitalisierung mehr, als sie ver

    [9791 Zeichen] € 5,75

    Horizont 04 vom 26.01.2012 Seite 014

    Hintergrund

    Deutscher Medienkongress 2012

    Die Prioritäten variieren

    Mediengattungen: Von der Digitalisierung profitieren alle – wenn sie sich auf ihre Stärken besinnen

    Print Zweigleisig ins Glück: So könnte das Erfolgsrezept auf dem deutschen Printmarkt aussehen. Wie Rainer Esser, Geschäftsführer des Zeit Verlags, beim Deutschen Medienkongress betonte, gewinnen Verlage durch die Digitalisierung mehr, als sie verliere

    [9791 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 51-52 vom 17.12.2009 Seite 033

    Medien

    JAHRESRÜCKBLICK 2009

    Pro Sieben Sat 1 Schwindelig In kaum einem Konzern dreht sich das Personalkarussell dieses Jahr so schnell, wie bei Pro Sieben Sat 1. Anfang März tritt der neue CEO Thomas Ebeling an. Ende Juni geht COO Patrick Tillieux, im Juli muss überraschend auch

    [9421 Zeichen] € 5,75