Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 12 vom 19.03.2004 Seite 012

    Handel

    Tesco investiert in TV für Kunden

    Für 300 Outlets geplant - Auch AVA testet TV-Spots am POS

    Frankfurt, 18. März. Nach Wal-Mart steigt nun auch Tesco in das Fernseh-Geschäft ein. Die Briten wollen In-Store-TV in bis zu 300 Märkten installieren. In Deutschland testet derzeit AVA dieses Marketinginstrument in einem Markt. Bis zu zehn Millionen Ku

    [1928 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 06 vom 05.02.2004 Seite 017

    Marketing und Marken

    Showtime für die Top-Marken

    Mit eigenen Unterhaltungsformaten reaktivieren die Unternehmen das Markenerlebnis / Junge Zielgruppe im Fokus

    Mit einem Tipp lag J. Johan Jervøe schon Tage zuvor beim Horizont Award in Frankfurt richtig. Der Vice-President Marketing sah die Kelly Family auf Platz 1 der M-Chart-Show auf Pro Sieben. Begeistert war er dann aber vor allem über die Quoten. In der Ziel

    [6994 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 48 vom 29.11.2001 Seite 032

    Unternehmen

    Werbeformen Die Wirkung von sublimer Werbung ist umstritten / Sony will in Großbritannien mit einsekündigen TV-Spots Aufmerksamkeit wecken

    Kommunikation homöopathisch dosiert

    Wie lange dauert der ideale TV-Spot? 30 Sekunden? 20 Sekunden? Oder eine Sekunde, wie die Spots der Kampagne von Sony in Großbritannien? Der japanische Elektronik-Konzern unterstützt dort seine Printkampagne mit den Blythe-Puppen mit einsekündigen TV-Spot

    [3552 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 07 vom 18.02.1999 Seite 046

    Medien TV + Funk

    Virtuelle Werbung wird weltweit Realität

    Fußball-WM 2002 soll den internationalen Durchbruch bewirken / Medienpolitik kann die Einführung in Deutschland kaum verhindern / Von Helmut Volpers

    FRANKFURT Während virtuelle TV-Werbung bei Sportübertragungen in USA, Australien, Mexiko, Großbritannien, Italien und Griechenland zum Fernsehalltag gehört, steht man der Einführung hierzulande skeptisch gegenüber. Neben rechtlichen und ethischen Bedenken

    [9833 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 07 vom 18.02.1999 Seite 041

    Medien Print Funk Fernsehen

    Virtuelle Zukunft heftig umstritten

    Medienhüter wollen virtuelle TV-Werbung bei Sportevents erlauben / Das Geschäft machen Sportvereine und Rechtevermarkter

    FRANKFURT Wenn virtuelle TV-Werbung im neuen Rundfunkstaatsvertrag erlaubt wird, profitieren in erster Linie Sportvereine, -vermarktungsagenturen und Werbekunden davon. Als das schwächste Glied der Verwertungskette im Sportrechtegeschäft werden die TV-Sen

    [5412 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 30 vom 23.07.1998 Seite 012

    Nachrichten

    Werbe-TV an der Tankstelle

    Forecourt Television will neue Werbemöglichkeit etablieren

    LONDON In Großbritannien hat jetzt der Satelliten-TV-Anbieter Forecourt Television eine neue Werbemöglichkeit an Tankstellen entdeckt: TV-Werbung via Groß-Bildschirm. Nachdem im vergangenen Jahr Tests an 80 Tankstellen durchgeführt wurden, will das Unte

    [1785 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 03 vom 19.01.1996 Seite 016

    Standpunkt

    Zufriedenheit allerorten

    Das Zauberwort der TV-Kommunikation heißt Programmsponsoring. Nur Gutes ist allerorten über diese neue Kommunikationsform im Fernsehen zu hören. In einer Gemeinschaftsstudie haben nun ARD, ZDF, Sat 1 und der RTL- Vermarkter IP eine Reihe sehr positiver Ei

    [2490 Zeichen] € 5,75