Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 32 vom 12.08.1999 Seite 080

    Media TV-Marketing

    Cross Promotion setzt sich durch

    Das Umsatzpotential bei der Spotwerbung scheint weitgehendausgeschöpft. Deshalb greifen die großen Fernsehsender verstärkt auf alternative Werbeformen zurück - und bieten ihren Kunden damit einen dringend benötigten Zusatznutzen. Von Santiago Campill

    Wer zur Zeit der öffentlich-rechtlichen Alleinherschaft im Äther einen der seltenen Plätze in den TV-Werbeblöcken zugeteilt bekam, durfte sich durchaus privilegiert fühlen: Fernsehen galt noch als mediales Traumschiff, und entsprechend große Neugierde bra

    [11226 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 23 vom 05.06.1997 Seite 078

    Media TV-Marketing

    DF 1 bietet Werbern digitales Experimentierfeld

    Sender erprobt neue Formen der TV-Werbung. Auch die Konkurrenz fordert mehr Gestaltungsfreiraum. Von Rolf Karepin

    Daß Angelo inzwischen doch ein Auto hat, hat sich auch bei notorischen Werbeblock-Vermeidern herumgesprochen. Weniger bekannt ist dem TV-Publikum hingegen, daß dem sympathischen Nescafé-Werbeträger für seine Kaffee- Kurzromanze stets drei Damen zur Auswah

    [4347 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 06 vom 06.02.1997 Seite 018

    Unternehmen Nachrichten

    Das Virtuelle ist Realität

    Eine neue Dimension der Bandenwerbung wird praktiziert / Nestle mit interaktivem Werbespot

    FRANKFURT Virtuelle Bandenwerbung, Sponsoring im Internet und interaktive Werbespots im digitalen Fernsehen sind keine visionären Zauberbegriffe einer fernen Zukunft mehr. Neue Wege und Konzepte werden längst erprobt, praktiziert. Dies wurde bei den 3. De

    [3987 Zeichen] € 5,75