Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 44 vom 29.10.2020 Seite 17

    Hintergrund

    „Der Vorsprung von Netflix und Amazon ist nicht in Stein gemeißelt“

    Ebiquity: Für Deutschlandchef Christian Zimmer bleibt TV das Basismedium – doch Alternativen wie TikTok und Instagram werden immer relevanter

    Das Jahr 2020 begann für die TV-Vermarkter mit einem Schlag ins Gesicht – schon vor Corona. Das Beratungsunternehmen Ebiquity veröffentlichte eine Studie, in der das lineare Fernsehen katastrophale Ergebnisse erzielte, vor allem in der jungen Zielgruppe. Heute, knapp zehn Monate später, ist nicht nur die Welt eine andere, auch die Meinung von Christian Zimmer, Managing Director bei Ebiquity Germany, zur Zukunft des Fernsehens in Deutschland hat sich verändert. Ein Gespräch über ein klassisches Massenmedium, digitale Alternativen, Preise und Qualität.

    [11284 Zeichen] € 5,75

    Horizont 44 vom 30.10.2019 Seite 38

    Report Total Video

    Auf der Spur der Zuschauer

    Der Bewegtbildmarkt erodiert, doch die Agenturen finden Mittel und Wege, Reichweiten und Wirkung zu messen

    Auf den ersten Blick ist es eine gute Nachricht: 165 Minuten pro Tag schauen die Deutschen täglich Fernsehen, 157 Minuten zum Ausstrahlungszeitpunkt. Doch das Zeitbudget für lineares Fernsehen wird in Zukunft kleiner: Nur noch 52 Minuten täglich „TV-

    [8267 Zeichen] € 5,75

    Horizont 39 vom 27.09.2018 Seite 24

    Praxis

    Präsent beim HORIZONT-Werbewirkungsgipfel

    Masse versus Targeting

    Werbewirkung: Online-Video funktioniert, TV noch besser

    Nächste Runde im Schlagabtausch zum Thema Massenmarketing versus Targeting: Der TV-Vermarkter Seven-One Media hat in einem A/B-Testing ermittelt, wie Fernsehwerbung im Vergleich zu Videowerbung wirkt. Die Studie war eines der Winning Paper bei der re

    [3424 Zeichen] Tooltip
    Abverkauf steigt mit TV stärker an - Durchschnittlicher wöchentlicher Umsatz Video treibt Marken-KPIs, aber TV noch mehr - Markeneffekte von Online-Video und TV TV beflügelt auch Joghurtmarke besser als Video - Durchschnittlicher wöchentlicher Umsatz
    € 5,75

    Horizont 35 vom 31.08.2017 Seite 20

    Praxis

    Die Stimmung macht’s

    Bewegtbild bei Kindern: Nutzungssituation ist wichtiger als das Endgerät, hat Disney in einer umfangreichen Studie herausgefunden

    Disney hat eine Sonderposition im deutschen Markt. Das Unternehmen hat mit Disneymedia+ nicht nur einen Werbevermarkter, der das Inventar über alle On- und Offline-Plattformen hinweg verkauft. Es ist auch selbst ein großer Werbungtreibender, weil das

    [5487 Zeichen] Tooltip
    Involvement ist wichtiger als Plattform - Werberezeption und Wirkungschancen Im Wohnzimmer dominieren TV-Angebote - Nutzungsort und Besonderheiten Spots auf Disney kommen an - Werbeakzeptanz auf digitalen Plattformen TV ist der Favorit - Reichweite von Bewegtbildkanälen An Wochentagen endet die Primetime um 20 Uhr - Nutzungszeiten der verschiedenen Kanäle (Montag bis Freitag)
    € 5,75