Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 49 vom 09.12.2010 Seite 020

Business

"Besser sein als H&M und Zara"

Die Preise werden steigen. E-Commerce lohnt sich nicht. Und seinen eigenen Job möchte er seinen Kindern nicht zumuten: Interview mit New Yorker-Chef Friedrich Knapp.

Freitagmorgen, 10 Uhr. Gestern erst ist Friedrich Knapp mit seinem Einkaufsteam im Firmen-Jet aus Asien zurückgekommen. Store-Check in Tokio, Lieferanten-Treffen in Shanghai, Messe-Besuch in Guangzhou. Jetzt sitzt der New Yorker-Chef in seinem Büro in de

[14709 Zeichen] Tooltip
NEW YORKER: 30 LÄNDER, 814 LÄDEN

ANN CHRISTINE: 8 LÄNDER, 32 LÄDEN - Anzahl der Läden nach Ländern

RASANTE EXPANSION - Entwicklung der Filialzahl der New Yorker-Gruppe seit 2000
€ 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 10.06.2010 Seite 030

Business

Mehr Platz für Lisa und Chris

Neue Läden, neues Design und Start mit E-Commerce: Der niederländische Filialist We will seinen Umsatz in Deutschland bis spätestens 2015 verdreifachen.

Lisa ist 32. Sie lebt in Hamburg, steht auf die Mode von Filippa K, Ted Baker und La Perla, liebt den Film " Der Teufel trägt Prada" und träumt davon, einen Mini zu fahren und Louboutin-Schuhe zu tragen. Chris ist 34. Er trägt gerne Scotch&Soda, Nike und

[7675 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 10.12.2009 Seite 014

News

WE will stark expandieren

Filialzahl soll sich verdreifachen - Start mit Franchising geplant

Der niederländische Bekleidungsfilialist WE, Utrecht plant die weitere Expansion in Deutschland. Die Zahl von aktuell 32 Läden soll sich hierzulande innerhalb von fünf Jahren verdreifachen. "Im Moment gibt es nur eigene Stores. Franchise-Geschäfte sind g

[1449 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 10.09.2009 Seite 032

Business

Schuhhandel: Der Club der Großen

Die Konzentration im Schuhhandel wird immer stärker. Deichmann hält den Rest der Branche auf Abstand. Aus dem Ausland kommen expansive Konzepte.

Manchmal ist die Wirklichkeit schneller als die ausgetüfteltsten Zukunftsszenarien. Die Unternehmensberatung BBE hat vor knapp fünf Jahren in dem Branchenreport "Schuhhandel 2015" ein Zukunftsbild gezeichnet. Gut, noch haben wir nicht das Jahr 2015, aber

[6420 Zeichen] Tooltip
DIE GRÖSSTEN SCHUHFACHHÄNDLER IN DEUTSCHLAND 2008
€ 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 20.11.2008 Seite 034

Business

"Der Konkurrenz zehn Jahre voraus"

Expansion mit Schuhcentern, auch Richtung Spanien. Expansion mit dem Top-Genre-Konzept Leone. Siemes ist auf weiteres Wachstum gepolt.

Der britische Handelsriese TK Maxx präsentierte kürzlich auf der Krefelder Straße in Mönchengladbach in der Siemes-Zentrale. Das Handelsunternehmen macht die ersten Schritte auf dem deutschen Markt und hat sich seine Mitbewerber und eventuellen Kooperati

[6767 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 05.04.2007 Seite 031

Business Handel

München: Auf Augenhöhe mit London

TW-Serie Top-Standorte (3): Die Ladenmieten der bayerischen Landeshauptstadt steigen weiter - Flächenzuwachs am Rand

"Gigantisch", heißt es bei Jones Lang LaSalle, wenn man nach den Chancen für weitere Mietpreissteigerungen in Münchens Einzelhandel fragt. "Kein Ende in Sicht", sagt Thomas Nogaschewski, geschäftsführender Gesellschafter von Kemper's München. Feri Resea

[4875 Zeichen] Tooltip
MÜNCHEN MIT DEN TEUERSTEN MIETEN - Spitzenmieten und Einzelhandelskennziffern in den 1a-Lagen
€ 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 05.02.2004 Seite 057

Business Handel

Seza: Modisch, jung, sexy und feminin

Hunkemöller hat seinen Relaunch abgeschlossen

"Ich bin" steht in schwarzen Lettern auf weißem Grund und in pinkfarbenem Rahmen auf dem Deckblatt des neuen Hunkemöller-Folders. Was "ich bin" oder sein will beschreibt der Faltprospekt: Verführerisch, geheimnisvoll, frech, verliebt, romantisch, stark, s

[4724 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 11.09.2003 Seite 011

News

Claudia Sträter startet mit Pilot-Store in Münster

DOB-Filialist plant 30 Läden in Deutschland; Wholesale-Geschäft soll ausgebaut werden

Mit der Eröffnung ihres Pilot-Stores am Prinzipalmarkt 22 in Münster ist jetzt die niederländische Claudia Sträter BV, Diemen/Amsterdam, Tochter des Vendex KBB-Konzerns, auf dem deutschen Markt gestartet. Die Testphase werde ein halbes Jahr dauern, dann s

[1567 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 13.03.2003 Seite 054

Business Handel

Im Bett mit Claudia

Der niederländische DOB-Filialist Claudia Sträter vor seiner Deutschland-Expansion

"Wir stehen mit Claudia auf und wir gehen abends mit ihr schlafen", sagt Caspar Ernst, Geschäftsführer der niederländischen Claudia Sträter BV in Diemen (bei Amsterdam). Die hohe Identifikation mit dem Unternehmen gehört zum Programm. Und irgendwie schein

[4201 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 45 vom 11.11.1999 Seite 011

News

Tintoretto will mehr deutsche Läden

Eigenregie und Franchise

Die spanische DOB-Marke Tintoretto, 1984 als Mode-Label des Konzerns Industrias y Confecciones S.A. (Induyco) gegründet, will in Deutschland ein Ladennetz auf- und ausbauen. Das in Spanien mit 96 eigenen Läden vertretene Unternehmen setzte vor drei Jahren

[1161 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter