Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 06.10.2023 Seite 3

    Seite 3

    Hohe Abhängigkeit vom Ausland

    EU-weit liegt der Importanteil bei 50 Prozent, und mehr als die Hälfte dieser Fischeinfuhren stammt laut WWF aus Entwicklungsländern. Die Ausbeutung der Bestände treffe also besonders die Fischer in Ländern des globalen Südens und deren Familien, bek

    [1005 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 22.07.2016 Seite 18

    Frischware

    Marine Harvest sieht großes Wachstumspotenzial

    Zuchtlachsproduzent erzielt Ergebnisverbesserung im zweiten Quartal 2016 – Steigender Marktanteil für Aquakulturen erwartet

    Oslo. Obwohl Marine Harvest einen Gewinnsprung für das zweite Quartal 2016 verzeichnet, kann das Unternehmen die Ebit-Erwartungen der Analysten nicht erfüllen. Dennoch blickt der weltgrößte Zuchtlachsproduzent optimistisch in die Zukunft – und sieht langfristig viel Wachstumspotenzial für die gesamte Branche.

    [5451 Zeichen] Tooltip
    Globaler Fischkonsum - Räucherlachs-Markt
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 31 vom 05.08.2011 Seite 018

    Frischware

    Aquakultur übernimmt die Führung

    Zuchtfisch-Anteil an der weltweiten Fischproduktion übertrifft Wildfang - Europa ist noch Entwicklungsland

    Frankfurt. Angesichts schrumpfender Fischbestände sowie einer drohenden Reduzierung der Quoten aufgrund der neuen Gemeinsamen Fischereipolitik (GFP) der EU steigt die Bedeutung von Aquakultur. Die Branche boomt. Doch Europa hat noch Nachholbedarf. Derze

    [6405 Zeichen] Tooltip
    Anteil von Aquakulturen am weltweiten Fischkonsum in Prozent

    Globale Aquakultur-Produktion ohne Pflanzen in Mio. t
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 07.05.2010 Seite 024

    Frischware

    KURZ NOTIERT

    Geflügel: Brasilien wird in diesem Jahr den Geflügelexport um 4 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 3,35 Mio. t steigern. Das geht aus Zahlen des Foreign Agricultural Services (FAS) der USA hervor. Der Weltmarkt wird hingegen um 3,2 Prozent auf 8,45 Mio. t

    [2269 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 26 vom 26.06.2009 Seite 024

    Frischware

    Fischereipolitik fehlt der Schwung

    Berlin. In der EU-Fischereipolitik fehlt es derzeit an Bewegung in den Hauptstädten und an scharfen Instrumenten aus Brüssel für durchgreifende Reformen. Das ist vergangene Woche bei einem Fachgespräch von Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag deutlich gewo

    [1999 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 169

    Länderreport Spanien

    Fischfang steht vor Herausforderungen

    Barcelona. Einem Bericht der Weltbank und der UN-Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation FAO zufolge verlieren die weltweiten Fischfangflotten jährlich 50 Mrd. USD aufgrund von Fangrückgängen und Missmanagement. Das Studienergebnis wurde anlässlich d

    [1854 Zeichen] Tooltip
    FISCHEREI ÜBERWIEGT - Fischherkünfte in der EU
    € 5,75