Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 4 vom 26.01.2024 Seite 16

    Frischware

    Sushi Circle stellt Woks auf

    Milliardenschwerer neuer Eigner treibt Expansion im deutschen Handel voran – Neue Marke Cobumi besteht erste Tests

    Noch ist Sushi Circle mit weniger als 300 In-Store-Inseln im deutschen Handel erst etwa ein Viertel so groß wie Eat Happy, aber die Neu Isenburger wollen aufholen. Mit dem Marktführer in Japan und USA als neuem Eigner wagen sie auch eine Ausdehnung ihres Angebots auf warme Küche.

    [3879 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 04.05.2018 Seite 56,57

    Journal Was Kunden wollen

    Andere Länder, andere Sitten

    Die Kunden im eigenen Land zu verstehen, ist schon eine Kunst – aber richtig verzwickt wird es erst im Ausland. Wer weiß schon, wie Russen ihren Brei mögen, ob Araber Kekse essen und wofür Polen Schlange stehen? Deutsche Händler und Hersteller nehmen die Herausforderung an und machen außergewöhnliche Erfahrungen. Mathias Himberg und Miriam Hebben

    [10351 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 14 vom 08.04.2011 Seite 017

    Frischware

    Tsunami könnte Fischpreis treiben

    Importbedarf in Japan - Rewe soll über Auslistungen nachdenken

    Frankfurt. Eine verstärkte Nachfrage aus Japan könnte den Weltmarktpreis für Fisch in die Höhe treiben. Unterdessen bleiben deutsche Händler nervös. Die Naturkatastrophen in Japan könnten für die Fischindustrie in mehrfacher Hinsicht tiefgreifende Folge

    [3524 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 29.10.2010 Seite 129

    Länderreport Spanien

    Aquakultur wird immer wichtiger

    Madrid. Die Bedeutung der Aquakultur hat in den vergangenen Jahren weiter zugenommen und stellt heute bereits mehr als die Hälfte der weltweit konsumierten Menge an Fisch. Nach Zahlen der Welternährungsbehörde FAO wurden im Jahr 2008 rund 68,4 Mio. t Fis

    [1591 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 29.10.2010 Seite 131

    Länderreport Spanien

    HINTERGRUND

    Vielfältige Nutzpflanze aus dem Meer

    Vigo. Tritt der Urlauber bei einem Strandspaziergang auf angespülte Algen, kommt er nicht unbedingt auf die Idee, dass dieses "Meeresgemüse" ein gesundes und bekömmliches Nahrungsmittel und vielseitig verwendbar ist. Schon 2500 Jahre vor Christus wurden

    [1611 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 08.10.2010 Seite 019

    Frischware

    Jeder Dritte kennt MSC-Siegel

    Berlin. Mehr als ein Drittel (36 Prozent) der Erwachsenen in Deutschland kennt inzwischen das MSC-Siegel. Allerdings weiß nur knapp die Hälfte davon, dass es sich dabei um ein "Zeichen für nachhaltigen Fisch" handelt. Das geht aus einer Umfrage von AMR M

    [687 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 10.10.2008 Seite 033

    Journal

    Qualitätscheck plus

    Von Obstplantagen und dem Gemüseacker ist Global Gap nicht mehr wegzudenken. Jetzt stößt die Basisnorm in neues Terrain vor: Aquakulturen und Fleisch, die Kontrolle von Arbeitsbedingungen und nachhaltige Anbauverfahren inklusive. Heidrun Krost

    [9116 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 20.04.2007 Seite 022

    Frischware

    Metro verbannt Roten Thunfisch

    Frankfurt, 19. April. Frosta AG, Metro Group sowie Deutsche See nehmen den Roten Thunfisch aus ihrem Angebot, meldet der Wold Wide Fund for Nature (WWF) Deutschland. Hintergrund der Aktion ist die in wenigen Wochen beginnende Fangsaison. Der Rote Thunfis

    [1107 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 08 vom 23.02.2007 Seite 042

    Journal Fachthema Fisch + Meeresfrüchte

    FACHTHEMA: Fisch + Meeresfrüchte

    Fisch auf den Tisch

    Steigende Nachfrage: Trotz Preiserhöhungen essen die Deutschen immer mehr Fisch. Im vergangenen Jahr erreichte der Konsum ein neues Rekordniveau. Der wohl am schnellsten wachsende Bereich der Lebensmittelproduktion ist die Zucht in Aquakultur. Von Christoph Murmann

    [8669 Zeichen] Tooltip
    Kaum Entlastung für die Meere - Produktspektrum der weltweiten Aquakultur

    Frostfisch ist Trumpf - Anteil am Pro-Kopf-Verbrauch in Prozent
    € 5,75