Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 29 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 46 vom 17.11.2023 Seite 18

Frischware

Vietnam

Deutschland führt mehr Pangasius ein

Deutschland hat in den ersten neun Monaten des Jahres Pangasius aus Vietnam im Wert von mehr als 28Mio. USD importiert, ein Anstieg von 32 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Deutschland trug damit mehr als ein Fünftel zu den gesamten Pangasius-

[564 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 12.07.2019 Seite 43

Länderreport Asien

Zweistelliges Wachstum geplant

Charoen Pokphand Foods Konzern will Geschäft mit Seafood und Convenience stärken

Bangkok/Hamburg. Die CPF-Gruppe investiert in Produktionskapazitäten für Geflügel und Aquakultur im Ausland.

[2369 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 13.04.2018 Seite 18

Frischware

Pangasius zurück auf Wachstumskurs

Frankfurt. Der Markt für Pangasius hat sich erholt. Laut Fish Information Services (FIS) exportierte der weltgrößte Produzent, Vietnam, im ersten Quartal 2018 Pangasius im Wert von 430 Mio. USD, ein Plus von 16 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitr

[467 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 7 vom 16.02.2018 Seite 20

Frischware

Pangasius-Markt in Europa bricht ein

Frankfurt. Der europäische Pangasius-Markt ist geschrumpft. Laut der Vietnam Association of Seafood Exporters & Producers musste das asiatische Land 2017 einen Einbruch des Exportwerts in die EU von 22,3 Prozent im Vergleich zu 2016 hinnehmen. Mit ei

[750 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 07.07.2017 Seite 44

Länderreport Asien

Starker Wille zur nachhaltigen Bewirtschaftung

Vinh Hoan Pangasius kann sich nicht allein über den Preis definieren

Cao Lanh City. Die frühzeitige Zertifizierung nach ASC-Richtlinien hat der Fischereiwirtschaft von Vietnam einen großen Wettbewerbsvorsprung verschafft.

[1855 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 7 vom 17.02.2017 Seite 26

Frischware

Pangasius-Bann sorgt für Unruhe

Carrefour-Welle noch nicht auf Deutschland übergeschwappt – Aquaculture Stewardship Council (ASC) unter Druck

Frankfurt. Anders als in anderen europäischen Ländern hält der deutsche LEH derzeit noch am Pangasius fest. Als problematisch gilt die Verbannung des Fisches vor allem für das Image des ASC.

[4376 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2015 Seite 40,41

Journal

Fisch im Reisfeld

Vietnam ist einer der wichtigsten Aquakultur-Produzenten der Welt. Wegen mangelhafter Umweltstandards sind Fisch und Shrimps aus Südostasien zunehmend in die Kritik geraten. Einige wenige Ökofarmen zeigen: Es geht auch anders. Klaus Sieg

[10224 Zeichen] Tooltip
Fischfarmen als Wirtschaftsfaktor - Weltweite Produktion von Fisch - Weltweite Produktion von Fisch in Aquakultur nach Kontinenten - Die Top-10-Produzenten der Welt von Fisch in Aquakultur
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 24.07.2015 Seite 15

Frischware

Aquakultur legt zu

Pro-Kopf-Verbrauch steigt – Handel baut auf ASC-Siegel

Frankfurt. Aquakulturen geraten nach der Rückrufaktion von Riesengarnelenschwänzen beim Discounter Netto ins Visier der Kritiker. Der Konsum von Fisch aus Aquakulturen steigt aber zunehmend. Deshalb wird der Ruf nach noch mehr Produkten mit ASC-Siegel lauter.

[2817 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 13.03.2015 Seite 025

Frischware

Kurz notiert

Warrnambool: Das australische Molkereiunternehmen, Warrnambool Cheese and Butter, übernimmt das Geschäft mit Standardkäse des Konkurrenten Lion Dairy and Drinks (LDD). Warrnambool, das zu knapp 88 Prozent dem kanadischen Milchkonzern Saputo gehört, bezah

[3042 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 13.03.2015 Seite 25

Frischware

Kurz notiert

Warrnambool: Das australische Molkereiunternehmen, Warrnambool Cheese and Butter, übernimmt das Geschäft mit Standardkäse des Konkurrenten Lion Dairy and Drinks (LDD). Warrnambool, das zu knapp 88 Prozent dem kanadischen Milchkonzern Saputo gehört, b

[3042 Zeichen] € 5,75

 
weiter